Baumaßnahmen und Verkehrsbehinderungen

a) Überörtliche Maßnahmen

Derzeit keine Vollsperrungen oder Umleitungen.

b) Innerörtliche Maßnahmen

Ortsteil Auerbach

Maßnahme:

Breitbandausbau im Ortsteil Auerbach

Örtlichkeit:

Klemmbachweg und Hailerstraße;
Ahornweg;
Danziger Straße;
Im Buckeberg;
Meisenweg;
Lerchenweg;
Finkenweg
Poststraße
Am Auerbach

Kurzbeschreibung:

Haltverbote, Gehwegsperrungen und halbseitige Sperrungen wegen Breitbandausbau

Dauer:

03.02.2025 bis vs. 30.04.2025

Pressetexte:

 

Ortsteil Ittersbach

Derzeit keine Vollsperrungen oder Umleitungen

Ortsteil Langensteinbach

Maßnahme:

Vollsperrung des landwirtschaftlichen Weges in Verlängerung der Jahnstraße in Richtung Waldbronn-Reichenbach

Örtlichkeit:

Landwirtschaftlicher Weg Langensteinbach, Jahnstraße in Richtung Waldbronn-Reichenbach

Kurzbeschreibung:

Errichtung von Beleuchtungseinrichtungen entlang des Weges

Dauer:

22.04.2025 bis 26.04.2025

Pressetexte:

 

 

Maßnahme:

Fahrbahndeckenerneuerung in Teilen der Benzstraße

Örtlichkeit:

Benzstraße in zwei Abschnitten

 

Kurzbeschreibung:

In Teilen der Benzstraße erfolgt eine Fahrbahndeckenerneuerung. Damit einhergehend müssen die Schieberkappen bzw. Regeneinläufe reguliert werden. An einigen Stellen muss zudem die Tragschicht ertüchtigt werden.

Die Arbeiten werden in zwei Abschnitten ausgeführt. Hierzu ist jeweils eine Vollsperrung des betroffenen Abschnittes notwendig. Das Fräsen der alten Oberfläche erfolgt in beiden Abschnitten zusammen. Der jeweils dann nicht von den Arbeiten betroffene Abschnitt kann auf der gefrästen Oberfläche weiterhin befahren werden.

Dauer:

Abschnitt 1 (12.05. bis 16.05.2025)

Nach der Einmündung Benzstraße/Hertzstraße/Daimlerstraße bis vor die mittlere Zufahrt in das „KSC“ unter Vollsperrung des Streckenabschnittes.

Zufahrt zu Göpi, Fressnapf und Post ist über die Hertzstraße möglich, Zufahrt ins „KSC“ über die Daimlerstraße bzw. Hertzstraße und Siemensstraße sowie Dieselstraße zur oberen Einfahrt ins KSC und von dort aus auch zur Fa. Niebel. Die Umleitung erfolgt über die Siemensstraße.

 

Abschnitt 2 (19.05. bis 23.05.2025)

Nach der mittleren Zufahrt in das „KSC“ bis vor die obere Einfahrt des „KSC“ (Dieselstraße) unter Vollsperrung des Streckenabschnittes.

Die Zufahrten zu Göpi, Fressnapf und Post sowie die mittlere Einfahrt ins „KSC“ sind wieder aus Richtung Kreisverkehr erreichbar. Die Umleitung erfolgt wie unter Abschnitt 1 beschrieben. Die Fa. Niebel ist wieder aus Richtung Kreisverkehr erreichbar.

Pressetexte:

Presseinfo vom 16.04.2025

Skizze zu den Bauabschnitten

Ortsteil Mutschelbach

Maßnahme:

Breitbandausbau im Ortsteil Mutschelbach

Örtlichkeit:

"Obermutschelbach" in 7 Bauabschnitten:

BA 1+2: Frühlingstraße und Nöttinger Straße
BA 3+4: Nöttinger Straße und In den Falzäckern
BA 5 - 7: Lindenstraße, Friedenstraße, Steinstraße und Schützenstraße

Kurzbeschreibung:

Breitbandausbau

Dauer:

Voraussichtliche (aktualisierte) Ablaufzeiten in den einzelnen BA:

BA 1+2: bis vsl. 31.01.2025
BA 3+4: abgeschlossen, nur noch punktuell Hausanschlüsse
BA 5-7: wegen Planungsrückstand ab vsl. 20.01.2025 bis 01.02.2025

Diese BA's sollen vsl. bis Ende November abgeschlossen sein.

Pressetexte:

Presseinfo vom 13.09.2024

 

Maßnahme:

Breitbandausbau im Ortsteil Mutschelbach

 

Örtlichkeit:

Glasfaserverlegung in der

Bergstraße
Brunnenstraße
Veilchenstraße
In der Au
Schulstraße 
Schönblickstraße
Bürgerstraßen
Henri-Arnaud-Weg
Palmbachstraße
Durlacher Straße
Waldenserstraße
Feldblickstraße
In den Tannäckern
Wiesenstraße

 

Kurzbeschreibung:

Breitbandausbau / Glasfaserverlegung mit jeweils halbseitigen Sperrungen, Gehwegsperrungen, Halteverboten sowie Querungen für Hausanschlüsse

Dauer:

06.02.2025 bis 30.06.2025

Pressetexte:

 

 

Ortsteil Spielberg

Maßnahme:

Vollsperrung Herrenalber Straße 8

 

Örtlichkeit:

Herrenalber Straße auf Höhe der Hnr. 8

Kurzbeschreibung:

Kranaufstellung

Dauer:

bis 31.03.2025

Pressetexte:

 

 

Eine verkehrsrechtliche Anordnung wird immer dann benötigt, wenn öffentliche Flächen in Anspruch genommen werden wollen. Den Antrag finden Sie unten im Text als PDF verlinkt. 

Ablauf: 

Sie füllen den Antrag mit allen notwendigen Daten aus und senden ihn per Mail an: verkehr@karlsbad.de

Dann erfolgt die Stellungnahme der Gemeinde gegenüber dem Landratsamt Karlsruhe als zuständige Verkehrsbehörde.

Mit der Stellungnahme wird auch der Antrag auf verkehrsrechtliche Anordnung ans Landratsamt Karlsruhe weitergeleitet.  

Von dort erhalten Sie nach Prüfung die verkehrsrechtliche Anordnung mit allen Auflagen zur Beschilderung und dem entsprechenden Gebührenbescheid.

Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt