was ist "Seniorenfreundlicher Service"?
 

Der „Seniorenfreundliche Service“ belohnt alle die Unternehmen aus Einzelhandel, Dienstleistung und Handel, die sich über das normale Engagement hinaus gegenüber älteren Menschen in der Pflicht fühlen.

Mit der entsprechenden Zertifizierung von Geschäften wird die auf Veränderungen hingewiesen, die die immer größer werdende Kundengruppe „ältere Menschen“ berücksichtigen.

Neben dem Waren- und Leistungsangebot sind das Serviceverhalten des Personals, die Preiskennzeichnungen auf großen, gut lesbaren Etiketten oder auch die Gestaltung der Geschäftsräume mit bspw. Sitzgelegenheiten, Handläufen an Treppen, schwellenfreien Zugänge etc. Kriterien, die geprüft werden.

Die Seniorenfreundlichkeit wird durch ein landesweit einheitliches Logo kommuniziert, das den Wiedererkennungswert garantiert.

Der "Seniorenfreundliche Service" ist ein gemeinsames Projekt der Seniorenräte in Baden-Württemberg.

 

 

seniorenfreundlicher Service in Karlsbad

 
In Karlsbad wurde bereits in den Jahren 2010, 2013 und 2017 eine Zertifizierung seniorenfreundlicher Betriebe durchgeführt.

Bedingt durch die Carona-Pandemie fiel die für 2021 vorgesehene Zertifizierung aus.

In diesem Jahr soll hier ein neuer Anlauf genommen werden.

 

 

ein wenig Historie:

 

 

Zertifizierung 2017:

 

Bericht im Karlsbader Mitteilungsblatt:

 


Flyer zur Zertifizierung 2017:

 

 

 

 

 

 

 

Zertifizierung 2013

 

(Zertifikatsübergabe am 4. März 2013)

 

Bericht im Karlsbader Mitteilungsblatt:

 

 

 

 

Flyer zur Zertifizierung 2013:

 

 

 

 

 

 

 

 

Zertifizierung 2010:

 

(Zertifikatsübergabe am 13. Dezember 2010)

 

Flyer zur Zertifizierung 2010: