Volkshochschule Karlsbad

Wer sind wir:

Die Volkshochschulen sind die insgesamt größten Anbieterinnen allgemeiner und beruflicher Weiterbildung im Land. Mit 161 Standorten und ca. 650 Außenstellen sind sie in nahezu allen Städten und Gemeinden vertreten und bilden somit ein landesweites Netz, das die Grundversorgung mit vielfältigen Bildungsangeboten für die gesamte Bevölkerung gewährleistet.

Von Allgemeinbildung bis zu zielgruppenspezifischen Angeboten: die Arbeitsfelder unserer Volkshochschule ist vielseitig und bietet Ihnen ein breites Spektrum an tollen Kursen für Jung und Alt.
Wir sind ein Ort des sozialen Lernens, der persönlichen Begegnung, Vielfalt, Lebendigkeit, Individualität und der Gemeinsamkeit, sowie Diversity.

Unser Slogan lautet „Gemeinsam für mehr Bildung“!

  • Lernen Sie die Vhs-Karlsbad kennen und tauchen Sie ein in unsere Angebote.
  • Sprachen und Integration hat zum Ziel, Fremdsprachen zu stärken, Integration zu fördern und die Vielfalt in der Gesellschaft als Bereicherung zu vermitteln.
  • Gesellschaft & Umwelt ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
  • Unser Kulturangebot umfasst theoretische und praktische Kurse zu Bildender Kunst, Kunsthandwerk, Literatur, Theater, Musik, Tanz und Medien.
  • Die Gesundheitsbildung zielt neben interessierten Bürgerinnen und Bürgern auch auf den Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement ab. Hier unterstützen wir in den Bereichen, Entspannung, Bewegung, Ernährung, Seelische Gesundheit, sowie Vorträge zu aktuelle Themen rund um die Gesundheit & Ernährung.
  • Arbeit und Beruf, IT-Kompetenzen und persönliche Arbeitstechniken (Softskills).
  • Junge Vhs, Bildung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.


Volkshochschule Karlsbad

Wikingerstr. 9, 76307 Karlsbad-Langensteinbach

Tel.:     +49 7202 1793

Fax.:     +49 7202 3508

Mail:     info@vhs-karlsbad.de

Homepage: www.vhs-karlsbad.de

Vhs-Leitungsteam

Elke Olorunmaye

Sachbearbeitung, Verwaltungskoordination, Statistik & Landesförderung, Finanzmanagement

Tanja Berghof

Sachbearbeitung, Verwaltungskoordination, Digitalisierung und Qualitätsmanagement

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

Montag:             10:00-12.00 Uhr und 17:00 bis 19:00 Uhr
Dienstag:           geschlossen
Mittwoch:          geschlossen
Donnerstag:     10:00-13.00 Uhr
Freitag:              geschlossen

Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt