Die Betreuung geht vom 04.08. - 21.08.2025
Zielgruppe:
- Nur für Kinder, die jetzt in der Grundschule sind.
- Die Eltern müssen in Karlsbad wohnen oder arbeiten!
- Die Eltern müssen berufstätig sein oder aus anderen Gründen eine Betreuung für ihre Kinder benötigen (Studium, Ausbildung, Krankheit, etc.)!
Dies ist nur eine Vormerkung und dient der besseren Planbarkeit. Die Verbindliche Anmeldung findet dann im Mai statt, wenn das Ferienspaß-Programmheft veröffentlicht ist. Alle anderen Kinder, die keinen Betreuungsanspruch haben, können aber bei den einzelnen Ferienspaß-Veranstaltungen teilnehmen. Sie müssen nur selbst zur Veranstaltung kommen und von dort wieder abgeholt werden.
Der Ferienspaß der Gemeinde Karlsbad ist ein dreiwöchiges Sommerferienprogramm für Kinder von sechs bis fünfzehn Jahren.
Er findet immer in den ersten drei Wochen der Sommerferien statt.
Für die Kinder besteht dabei die Möglichkeit, sich zu den vielfältigen einzelnen Aktivitäten anzumelden.
Für Kinder von berufstätigen Eltern ist es außerdem möglich, die Ganztagsbetreuung in Anspruch zu nehmen. Die Kinder werden dann durchgehend von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr betreut. Außerdem beinhaltet die Betreuung ein Frühstück, sowie ein Mittagessen. Zudem werden die Kinder von den Betreuungskräften jeweils vormittags und nachmittags zu den verschiedenen Aktivitäten begleitet.
Die Aktivitäten sind dabei sehr vielfältig. Sportliche Angebote wie Taekwondo, Yoga, Schwimmen, Indoorfußball, Golf, Mini- und Adventuregolf, Basketball und Tischtennis decken nahezu die ganze Bandbreite an Bewegung ab. Wer Tanzen liebt, kann Ballett, HipHop, Flashmop, Line und Jazzdance ausprobieren.
Für die kreativen Kinder gibt es zahlreiche Zeichenkurse in verschiedenen Stilrichtungen und mit den unterschiedlichsten Materialien. Aber auch Töpfern, Gestecke basteln und T-Shirts designen gehören zu den beliebten Klassikern.
Auch im Handwerk und in der Kochkunst können sich die Kinder austoben. Sei es beim Werken mit verschiedenen Werkstoffen, beim Brot backen, oder beim Zubereiten eines 3-Gänge Menüs.
Man kann aber auch einfach einen Tag im Zoo, im Naturkundemuseum, auf dem Wasserspielplatz oder auf der Schwarzlicht-Minigolfanlage mit dem Ferienspaß-Team verbringen. Auch ein Besuch beim Polizeirevier Ettlingen und der Freiwilligen Feuerwehr Karlsbad darf nicht fehlen. Abgerundet wird das Programm von den vielen Ausflügen. Die Highlights sind hier sicherlich der Europapark, Trippsdrill und der Abschluss im Kino.
Online Anmeldung:
Die Anmeldung ist ausschließlich Online möglich unter:
https://www.karlsbad.ferienprogramm-online.de/
Teilnahme ohne Betreuung:
Jedes Karlsbader Kind zwischen 6 und 15 Jahren kann am Ferienspaß teilnehmen. Es können dann einzelne Veranstaltungen gebucht werden. Das Kind muss zu den Veranstaltungen gebracht werden und nach dem Ende pünktlich wieder angeholt werden. Wenn das Kind alleine nach Hause laufen kann, vermerken Sie dies bitte bei der Anmeldung. Die Aufsichtspflicht des Ferienspaß-Teams endet mit dem Ende der Veranstaltung. Maßgeblich sind die Zeiten im Programmheft.
Teilnahme mit Ganztags- und Halbtagsbetreuung:
Die Ferienspaß-Betreuung kann nur von berufstätigen Eltern gebucht werden oder Eltern, die aus anderen Gründen (Ausbildung, Studium, Krankheit, o.Ä.) eine Betreuung benötigen.
Die Betreuung ist ausschließlich für Kinder, die JETZT in der Grundschule sind. Vorschulkinder sind von der Teilnahme an der Betreuung ausgeschlossen.
Sowohl die Ganztags- als auch die Halbtagsbetreuung beinhaltet folgende Leistungen:
· Frühstück
· Mittagessen
· Transport zu den Veranstaltungen inkl. Betreuung vor Ort
· Durchgehende Betreuung durch unser Team
· Spiel- und Bastelmaterial
Da diese Leistungen bei Halbtages- und Ganztagesbetreuung identisch sind, sind auch die Preise dieselben.
Bei der Halbtagsbetreuung müssen Sie noch eine Vormittagsveranstaltung dazu buchen!
Bei der Ganztagsbetreuung müssen Sie noch eine Vormittagsbetreuung UND eine Nachmittagsveranstaltung dazu buchen.
Rabatte:
Um Familien mit mehreren Kinder und Familien, die finanzielle Unterstützung benötigen, zu entlasten, gewährt die Gemeinde Karlsbad Rabatte auf den Gesamtpreis.
· Wenn 2 Geschwister angemeldet werden: 5% Rabatt
· Wenn 3 oder mehr Geschwister angemeldet werden: 10% Rabatt
· Sozialhilfeempfänger: 50% Rabatt
Gutscheine vom Landratsamt für die „Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben“ (BuT) können eingelöst werden und zählen als Nachweis für die Berechtigung zum Rabatt von 50%. Bitte informieren Sie die Ferienspaß-Leitung, wenn Sie mit einem BuT-Gutschein bezahlen möchten. Sie müssen trotzdem eine Bankverbindung angeben, da es sein kann, dass der Gutschein nicht ausreicht um den vollen Betrag zu begleichen. Wenn Sie die Ferienspaß-Leitung jedoch informieren, dass Sie mit einem Gutschein bezahlen, werden keine Gebühren vom Konto eingezogen, bzw. nur die Differenz.
Alterstoleranz:
Das System gewährt eine Alterstoleranz von +- 45 Tagen. Auf der Onlineplattform werden nur Veranstaltungen angezeigt, bei denen auch die Altersbegrenzung zum Kind passt.
Verlosung:
Die Plätze werden nach Anmeldeschluss von einem Algorithmus automatisch verlost. Die Ferienspaß-Leitung kann und wird keinen Einfluss auf das Ergebnis der Verlosung nehmen.
Bitte lesen Sie die Teilnahmebedingungen genau durch!
Kai Basler Leitung Ferienspaß Mobil: 0162 2994 664 Mail: ferienspass@karlsbad.de |
|