Redaktionelle Berichte | 04.02.2025
Selbstbestimmtheit ist vor allem für ältere und pflegebedürftige Menschen von großer Bedeutung. So möchten viele Menschen so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung leben können.
Diese Qualifizierung richtet sich deshalb an Familienangehörige und an Helfende in Nachbarschaftshilfe-Vereinen. Sie ist besonders auf die Bedürfnisse von Menschen im ländlichen Raum zugeschnitten.
Der Kurs hat zum Ziel, den Teilnehmenden Grundkenntnisse und praktische Erfahrungen für die Betreuung, die Pflege und den Umgang mit älteren Menschen zu vermitteln.
Der Austausch über eigene Erfahrungen und das persönliche Gespräch mit anderen in der Gruppe soll auch Pflegenden helfen, mit ihren eigenen psychischen Belastungen in dieser Situation besser umzugehen.
Der Kurs (16 Abendtermine) wird angeboten von der Kath. Landfrauenbewegung Freiburg in Zusammenarbeit mit der AOK-Pflegekasse. Die Kosten werden von der AOK-Pflegekasse übernommen. Die Gemeinde Karlsbad unterstützt dieses wichtige Angebot ebenfalls organisatorisch. Damit will sie einen Beitrag für mehr Lebensqualität älterer Menschen in unterschiedlichsten Situationen leisten.
Kursbeginn ist am Samstag 15.3.2025, Kurstermine sind jeweils dienstags (19:00-21:15 Uhr) und samstags ( 9-14 Uhr) im Bürgersaal, Hirtenstrasse 14, in 76307 Karlsbad.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Susanne Förstner, Bürgermeisteramt Karlsbad,
Tel.-Nr.: 07248/9144-815
E-Mail: susanne.foerstner@karlsbad.de