Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Rheuma-Liga AG Karlsbad | 26.03.2018 – 10.04.2018
Mitgliederversammlung der Rheumaliga Arbeitsgemeinschaft Karlsbad
Rheuma-Liga Karlsbad bleibt in Bewegung - Funktionstraining Wasser-und Trockengymnastikangebot
Vergangenen Donnerstag fand in den Räumen der Seniorenresidenz Kurfürstenbad die diesjährige Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga Arbeitsgemeinschaft Karlsbad statt. Erfreut zeigte sich die 1. Vorsitzende Gerlinde Holzer darüber, dass zahlreiche Mitglieder der Einladung gefolgt waren.
Nach dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder erinnerte die 1. Vorsitzende in ihrem Tätigkeitsbericht an die zahlreichen Aufgaben, die in dem abgelaufenen Jahr bewältigt werden mussten. 43 Termine standen an, an die 1800 Stunden ehrenamtlicher Arbeit wurden durch Sprecherrat und Gruppensprecher geleistet. Dazu bot die Rheuma-Liga Karlsbad einen Fachvortrag über das zweite Pflegestärkungsgesetz (PSG II), eine Infofahrt zum Gelenkzentrum Schwarzwald im RKH Krankenhaus Neuenbürg mit einer Führung und einem Vortrag von Prof. Dr. Stefan Sell, sowie eine Oster- und Adventsfeier an. Hervorzuheben sei die positive Mitgliederentwicklung. " Der aktuelle Mitgliederstand beträgt 253. Im letzten Jahr haben wir durch intensive Werbung 14 neue Mitglieder dazugewinnen können und in diesem Jahr kamen bereits sechs weitere neue Mitglieder hinzu", so die Vorsitzende Gerlinde Holzer. Danach folgte der detaillierte Kassenbericht des Kassierers Hans Joachim Drewniak. Die Kassenprüferin Heide Hüsam lobte die übersichtliche und vorbildliche Kassenführung. Einen Einblick in die aktuelle Situation der Musiktherapiegruppe und des Funktionstrainings Trockengymnastik gab die 2. Vorsitzende Doris Müller. Zur Zeit besuchen 30 Teilnehmer die zwei Gruppen des Funktionstrainings Trockengymnastik unter Leitung der Physiotherapeutin Nicole Guthmann in der Seniorensresidenz Kurfürstenbad/Kurfürstensaal 1. 52 Teilnehmer besuchen die fünf Wassergymnastikgruppen im Schwimmbad der Ludwig Guttmann Schule. Die Musiktherapiegruppe wird in Kooperation mit der VHS durchgeführt. Gerlinde Holzer wies nochmals darauf hin, dass es in der Wassergymnastik wieder freie Plätze gibt. "Es ist uns ein Anliegen diese Angebote vor Ort erhalten zu können, um auch weniger mobilen Rheumakranken leichter eine Teilnahme zu ermöglichen." Nach der Aussprache erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstandes und des Sprecherrats.
Durch intensive Suche nach Ehrenamtlichen konnte die Arbeitsgemeinschaft mit Anja Maier, Andrea Schauz und Markus Höll drei neue Beisitzer für den Sprecherrat gewinnen, die bei der Mitgliederversammlung einstimmig gewählt wurden. Somit können die zahlreichen Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt werden. Leider konnte das Amt des Schriftführers noch nicht besetzt werden. Ferner gab Doris Müller einen Ausblick auf das Programm 2018 mit einem Fachvortrag am 03.05. 2018 über Gelenkschutz im Alltag , einem Grillabend am 05.07.2018, einem Tagesausflug mit dem Bus am 08.09.2018 in die Pfalz, sowie die Adventsfeier am 29.11.2018. Gerlinde Holzer bedankte sich bei den Anwesenden für ihr Interesse und ihr Engagement und lud zu einer anschließenden Osterfeier ein. Ein Dankeschön geht an Andrea Schauz für die schöne österliche Dekoration und an Traudel Arnold, die mit einem Ostergedicht zur österlichen Stimmung beitrug.
Bitte beachten!
Wassergymnastikgruppen
In den Osterferien findet für alle fünf Gruppen kein Funktionstraining
Wassergymnastik im Schwimmbad in der Ludwig Guttmann Schule statt.
Kontaktadresse:
Vorsitzende Gerlinde Holzer
Ettlinger Str. 7
76307 Karlsbad
Telefon: 07202/1440
E-Mail: g.holzer@rheuma-liga-bw.de