Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Katholische Kirchengemeinde | 12.03.2015 – 21.03.2015
Seelsorgeeinheit Waldbronn- Karlsbad (www.sewk.de )
Kath. Pfarramt St. Barbara, Wilferdingerstr. 28, 76307 Karlsbad
Tel. 07202 – 2146 karlsbad@sewk.de
Bürozeiten: Dienstag + Donnerstag von 09.00 – 11.00 Uhr (Fr. Christoph)
Pfarrer Torsten Ret (Leiter) Tel. 07202 – 94 24 28
tagsüber Tel. 07243 – 65 23 45, ret@sewk.de
Diakon Thomas Christl, Tel. 0176-81941022, christl@sewk.de
Past. Ref. Dr. Ruth Fehling, Tel. 07243 – 65 23 47 fehling@sewk.de
Past. Ref. Thomas Ries, Tel. 07243 – 65 23 44, ries@sewk.de
GRef Ursula Seifert, Tel. 07243 – 65 23 42, seifert@sewk.de
GRef Alexandra Kunz, Tel. 07243 – 65 23 43, kunz@sewk.de
Samstag, 14.03.2015
17.30 Gemeindehaus Pfarrgemeinderatswahl bis 20.30 Uhr
18.30 Reichenbach Vorabendmesse
Sonntag, 15.03.2015
08.45 Etzenrot Hl. Messe
10.30 Busenbach Hl. Messe
09.00 Gemeindehaus Pfarrgemeinderatswahl bis 16.00 Uhr
10.30 Langensteinbach Hl. Messe
Montag, 16.03.2015
18.30 Reichenbach Gebet für die Anliegen der Menschen aus unserer Seelsorgeeinheit
20.00 Gemeindehaus Meditatives Tanzen
Dienstag, 17.03.2015
08.00 Busenbach Schülermesse
10.00 Spielberg/Anbau Bibel- und Gebetskreis
Mittwoch, 18.03.2015
08.00 Reichenbach Schülermesse
10.30 Langensteinbach Wortgottesdienst im Seniorenstift Kurfürstenbad
20.00 Etzenrot Ökum. Taizé- Gebet
Donnerstag, 19.03.2015
18.30 Langensteinbach Hl. Messe (Monatsseelenamt für die Verstorbenen des vergangenen Monats
aus der Seelsorgeeinheit)
Freitag, 20.03.2015
18.30 Reichenbach Hl. Messe
18.30 Spielberg Ökum. Abendgottesdienst „Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz?
Samstag, 21.03.2015
16.30 Langensteinbach Erstkommunion Wege- Gottesdienst
19.30 Gemeindehaus Männernetzwerk: Vortrag über Hildegard v. Bingen
18.30 Busenbach Vorabendmesse
Rosenkranzgebet in der Seelsorgeeinheit:
Busenbach/Etzenrot täglich 18.00 Uhr
Langenst./Spielberg vor der Abendmesse 18.00 Uhr
Reichenbach vor der Abendmesse 18.00 Uhr u. nach der Schülermesse
Beichtgelegenheit: samstags, 17.30 Uhr, vor der Abendmesse (wechselnder Ort)
PGR-Wahl am 14./15. März 2015
Die Wahlunterlagen wurden zugestellt. Wenn Sie keine Unterlagen erhalten haben, melden Sie sich bitte in Ihrem Pfarrbüro. Die Kirchengemeinde ist auf 4 Stimmbezirke aufgeteilt, entsprechend den Pfarreien. Auf der Wahlkarte sind auch die Öffnungszeiten des Wahllokals in Ihrer Pfarrei vermerkt, in dem Sie wahlberechtigt sind. Bitte beachten Sie beim Ausfüllen des Stimmzettels den Wahlmodus:
12 Stimmen haben Sie insgesamt,
9 Stimmen maximal für einen Stimmbezirk,
3 Stimmen maximal für einen Bewerber
Briefwahl:
bis zum 12.03. im zuständigen Pfarramt zu beantragen, Wahlbriefe müssen über das zuständige Pfarramt bis spätestens zum Ende der Wahlhandlung beim Wahlvorstand eingegangen sein.
Bekanntgabe der Wahlergebnisse:
Am Sonntag, den 15.3.2015 werden nach Schließung der Wahllokale um 16 Uhr die Stimmen in den einzelnen Stimmbezirken ausgezählt , im Pfarrzentrum Reichenbach zusammengeführt und gegen 19 Uhr bekannt gegeben, anschließend findet im Pfarrzentrum eine kleine Wahlparty statt.
Der Pfarrgemeinderat gibt der Kirche ein Gesicht!
Stärken Sie ihm den Rücken - mit Ihrer Stimme!
Firmvorbereitung 2015: Aufruf, Gruppenstunden zu leiten
„Um den Glauben am Leben zu erhalten, bedarf es der Gemeinschaft mit anderen.“
Dieser Satz verdeutlicht sehr gut, weshalb es Gruppenstunden in der Firmvorbereitung gibt.
Wir erleben Glauben eben nicht nur privat, sondern vor allem in Gemeinschaft.
Damit wir diesen Schatz der Glaubens- und Gemeinschaftserfahrung den Firmanden anbieten können, braucht es I H R Engagement.
Lassen Sie sich herausrufen, indem Sie sich auf die Leitung einer Gruppe einlassen, Sie können dies alleine oder mit jemanden zusammen tun.
In einem Info-Abend am Dienstag, den 14. April 2015 um 20.00 Uhr im Gemeindesaal der kath. Kirche in Langensteinbach erfahren Sie alles, was Sie bei dieser Aufgabe erwartet, was Sie mit den Firmanden tun können.
Kontaktadressen:
Michaela Masino: fmasino@t-online.de 07243/572483
Barbara Ring-Rohr babs.ring@web.de 07202/7827
Meditatives Tanzen in der Fastenzeit
„Den Brunnen tiefer graben“ ist der Titel eines Buches über Christian de Chergé, den Prior der Mönche von Tibhirine in Algerien, der den Dialog, die Begegnung zweier Kulturen gelebt hat.
Diese Worte sind sozusagen der Code zweier Menschen in diesem Buch,, die Begegnung zu suchen, , miteinander zu reden, einfach dazu sein.
Der Brunnen steht in der Bibel für viele Begegnungen zwischen Menschen, aber auch zwischen Gott und den Menschen.
In den Meditativen Tänzen wollen wir uns Zeit nehmen, uns selbst, einander und Gott zu begegnen.
Wir spüren nach, wo unser Brunnen ist, unsere Tiefung und Vertiefung.
Viele unserer ruhigen Tänze laden dazu ein, so Fasten-Zeit zu er-leben.
Wann: Montag, den 16. März
Uhrzeit: 20.00Uhr
Wo: Gemeindehaus der kath. Kirche St Barbara , Langensteinbach
Jeder ist zu dieser Begegnung herzlich eingeladen, Vorkenntnisse braucht es nicht
Barbara Ring-Rohr Regina Rittershofer