SV Langensteinbach (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

SV Langensteinbach | 01.03.2015 – 31.03.2016

SVL Turnen

Erfolgreicher Wettkampf für die SVL-Turnerinnen 1 Gaumeister, 2 Vizemeister

21 Turnerinnen in 4 Mannschaften waren gemeldet für die Besten-Kämpfe des Turngaus Karlsruhe. Grippebedingt taten dann 4 Rumpfmannschaften in Bretten an, die teilweise durch Ersatzturnerinnen verstärkt wurden.

Die Jüngsten mussten früh morgens in Besetzung  Johanna Mangler, Marlene Christmann und Franziska Knoll antreten. Da die 6-jährigen keine Streichnote hatten, flossen alle Wertungen ins Mannschaftsergebnis. Alle 4 Geräte (Sprung, Balken, Boden,Barren) sollten möglichst ohne Fehler und Abstürze geturnt werden. Johanna turnte sie souverän, konnte die Schwebebalken-Übung fast ohne Abzüge turnen und erreichte in der Gesamtwertung aller Turnerinnen die Höchstpunktzahl. Für Marlene und Franziska galt es die Nervosität bei ihrem 1. Wettkampf in den Griff zu bekommen. Doch gut vorbereitet konnten sie ihre Leistung zeigen, nur der ein- oder andere Wackler wurde von den Kampfrichtern abgezogen. Die Konkurrenz war ähnlich stark und es wurde ein knappes Rennen, das die SVL-Mädchen zwar mit 0,3 Punkten verloren, aber einen hervorragenden 2. Platz und viel Selbstvertrauen für die Zukunft gewannen.

Im 2. Durchgang startete eine stark geschwächte Mädchen-Mannschaft. Ines Becker, Leni Bozkurt, Lara Sagawe und Judith Schaudel blieben im Jahrgang 2004/2005 übrig und Emily Mangler sprang nach ihrem Fingerbruch spontan ein. Und sie schlugen sich tapfer und erreichten in einem großen Starterfeld den 5. Platz.

Im letzten Durchgang starteten gleich 2 SVL-Mannschaften. Wie erwartet,standen sie nicht in der gleichen Riege und so wurde das morgendliche Trainerteam um Valentina und Martina durch Alicia und Bastian verstärkt, sodass beide Gruppen gut betreut wurden. Pünktlich starteten die Mädchen W12/13 mit Clara Hecht, Lisa Kampker, Jule Koch, Sarah Menges und Anna Schaudel, sowie die „alten Hasen“ Patricia Dunz, Tabea Menges, Paula Schweisgut und Lucie Weber.
Bei beiden Mannschaften war die Konkurrenz groß, entsprechend die Riegen und damit auch die Wartezeiten. Aber alle Turnerinnen waren durch zahlreiche Wettkämpfe mittlerweile sehr erfahren und konnten sich dann auf den Punkt konzentrieren. Am besten gelang das Sarah, die in allen 4 Geräten eine Topleistung zeigte und dadurch immer in die Wertung kam. Unter den ca. 50 Turnerinnen wurde sie im Gesamtklassement damit auch Tagessiegerin. Dass die Mannschaft eine sehr homogene Truppe ist, haben die 5 schon bei zahlreichen Wettkämpfen gezeigt. Doch an diesem letzten  Samstag im Februar übertrafen sie sich und punkteten abwechselnd nach dem Motto „Eine für alle, alle für eine“. Alle 5 Turnerinnen brachten ihre Leistung mit einem komfortablen 3 Punkte-Vorsprung ins Ziel bzw. auf den obersten Podestplatz.


Parallel turnten die „Großen“, auch grippegeschwächt, einen guten Wettkampf. Hier zeigte Tabea einen kompakten 4-Kampf. Alle Wertungen flossen ins Mannschaftsergebnis ein. Paula brachte eine fast perfekte Bodenübung auf den Läufer. Lucie und Patricia punkteten besonders beim Sprung. Da wir kein Vergleich zu den anderen Mannschaften in dieser Altersklasse hatten, war die Freude umso größer, als die Mädchen den 2. Platz des Treppchens besteigen durften.

Ein langer Wettkampftag neigte sich spät dem Ende entgegen. Die vielen Eltern, die uns dieses Mal lautstark unterstützten, sahen schöne Übungen und Siegerehrungen ihrer Kinder. Uli Betzler hatte ein Mammut-Pensum als SVL-Kampfrichter zu leisten.
Herzlichen Glückwunsch ihr Mädels, ihr ward echt „der Hammer“!

Ergebnisse und Bilder findet ihr wie immer auf unserem Web http://kitu.rohnacher.de.

 

 

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt