Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Werkrealschule Karlsbad | 10.10.2014 – 17.10.2014
Eine Veranstaltung auch für Schüler und Eltern
„Bitterstoff“ Theaterstück zum Welttag der seelischen Gesundheit
Am 16.10.2014 18.30 Uhr im SRH Klinikum Karlsbad- Langensteinbach
Im Rahmen des Welttages der seelischen Gesundheit führt die Theatergruppe der Rehaklinik Freiolsheim, Fachklinik zur medizinischen und sozialen Rehabilitation drogen- und mehrfachabhängiger Frauen und Männer, das Theaterstück “Bitterstoff“ im SRH Klinikum Karlsbad Langensteinbach auf. Die Teilnahme ist kostenlos.
Von betroffenen Menschen wurde das Stück während ihrer Therapie entwickelt. Sie erzählen darin von Ihren Erfahrungen mit Drogen und den Folgen Ihrer Sucht, teilweise auch von Erfahrungen im Gefängnis und der momentanen Therapie.
Die Darsteller stehen im Anschluss an das Stück für ein Gespräch zur Verfügung.
Der Welttag der seelischen Gesundheit wurde 1992 von der World Federation for Mental Health(WFMH) ins Leben gerufen und findet jährlich um den 10.Oktober statt um auf die Belange der psychisch kranken Menschen aufmerksam zu machen. Ziel des Vereins “Aktiv gegen Stigma“ ist es auf die Belange der psychisch Kranken aufmerksam zu machen und gegen deren Stigmatisierung zu wirken.
Mitveranstalter sind das Gemeindepsychiatrische Zentrum (GPZ) in Ettlingen sowie die Suchtberatungsstelle (AGJ) in Ettlingen.
Der Stadt- und Landkreis Karlsruhe informiert in einer umfassenden Veranstaltungsreihe in verschiedenen Einrichtungen des Kreises mit dem Thema „Seelische Gesundheit und Abhängigkeiten“.
Informationen:
SRH Klinikum Karlsbad Langensteinbach Chefarzt Prof.Dr.M.Weisbrod
Tel: 07202/613342
Verein “Aktiv gegen Stigma“ SRH Klinikum Karlsbad Langensteinbach
Gemeindepsychiatrisches Zentrum (GPZ) Goethestraße 15 a Ettlingen Tel: 07243/515138
Rehaklinik Freiolsheim-Gaggenau Tel: 07204/920434
Suchtberatung Ettlingen (AGJ) Rohrackerweg 22 Tel 07243/215305