Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Chorgemeinschaft "Germania" Ittersbach | 09.09.2014 – 15.09.2014
Der Welthit „As time goes by“ bot beim Sing & Swing-Konzert am vergangenen Samstag in der Aula des Schulzentrums Langensteinbach die thematische Klammer um ein abwechslungsreiches Programm aus Rock-, Pop-, Latin- und Swing-Titeln. Nicht von ungefähr wurde der Song durch Interpreten wie Billie Holiday, Louis Armstrong oder Ella Fitzgerald zu einem Jazzstandard, denn er beschreibt in genialer Weise, dass die grundlegenden Dinge im Leben bleiben während die Zeit vergeht. Gemeint ist die Liebe, um die sich dann im Konzert bei Titeln wie „Hello Dolly“, „When I’m sixty four“ oder „Perhaps love“ alles drehte. Mit „Fly me to the moon“, „Daydream lullaby“ oder auch „Ich wär so gerne Millionär“ wurden, mal acapella, mal unter der professionellen Klavierbegleitung von Klaus Schlager, Träume besungen und „Anything is possible“ stand für die nötige Zuversicht, wenn das Leben einmal nicht so ganz reibungslos läuft.
Mit viel Witz griff auch der Karlsbader Mundartdichter Werner Puschner zwischen den Gesangsblöcken das zentrale Thema des Abends auf. Seine Geschichten und Gedichte, die um Liebe und Partnerschaft in all ihren Facetten kreisten, hielten dem Publikum den Spiegel vor und gelangen, teils mit Lokalkolorit, zu absoluten Lachern.
Mit dem Konzert verabschiedete sich Walter Münchgesang vom Dirigentenpult des Sing & Swing in den wohlverdienten Ruhestand. Er hatte den Stab vor 4 Jahren in einer schwierigen Umbruchphase übernommen. Sein Fable für Latin & Swing prägte in dieser Zeit die musikalische Neuausrichtung der Formation auf der weltlichen Schiene, die mit Titeln wie „The music of life“ oder „Sway“ viel Zustimmung fand. Aber auch bei Gospels & Spirituals, Weihnachtsprogrammen und Volkstrauertagen setzte er neue Akzente. Der scheidende Chorleiter wurde von Chorsprecher Peter Christmann mit Blumen und Präsent verabschiedet in der Hoffnung, dass er der Formation künftig als Sänger und Instrumentalist erhalten bleibt. Die Sängerinnen und Sänger zollten ihm mit viel Applaus ihre Anerkennung für die Arbeit und die Geduld, die er während der gemeinsamen Jahre aufgebracht und investiert hat. Am Ende erfüllte sich Walter Münchgesang noch einen Herzenswunsch, als der passionierte Pianist mit Klaus Schlager gemeinsam in die Tasten griff und dem Chor sein Tempo für den „Rhythm of Life“ vorgab.
Wir bedanken uns recht herzlich bei unserem Sänger Michael Schmidt für die Moderation des Abends sowie bei Silvan Braun, der uns gekonnt mit Licht- und Tontechnik versorgte. Herzlichen Dank auch den Helferinnen und Helfern, die sich auf der organisatorischen Seite für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung kümmerten. Nicht zuletzt bedanken wir uns recht herzlich bei unseren Sponsoren für ihre Unterstützung: der Brunnen-Apotheke, Fliesenprofi Jürgen Horack und Tank Center Kappler in Ittersbach, bei Heimdecor Schmidt und der Buchhandlung Lettera in Langensteinbach sowie bei der Volksbank Wilferdingen-Keltern.