Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
SV Langensteinbach | 22.07.2014 – 30.03.2015
Badische Meisterschaften 19./20.07.:
Top-Leistungen trotz großer Hitze
Am wohl bislang heißesten Tag des Jahres bei über 36°C kämpften am 19. Juli rund 240 junge Leichtathleten im SVL-Stadion um die Titel in den verschiedenen Blockwettkämpfen - einem Fünfkampf bestehend aus 60m Hürden, 75m, Weitsprung sowie je nach Ausrichtung die Kombination Speer/Hochsprung (Block Sprint / Sprung), Diskus / Kugel (Block Wurf) oder Ball / 800m (Block Lauf) - um die Titel zu streiten. Unter den jungen Wettkämpfern waren mit Henrieke Mauersberger, Leandra Rohnacher und Daniel Torben Bimmler auch drei SVL-Talente, die mit guten Ergebnissen aufwarten konnten: Henrieke verfehlte im Block Lauf der W12 mit 2042 Punkten als Zwölfte nur knapp eine Top-Ten-Platzierung. Mit 34,50m im Ballwurf hatte sie einen der weitesten Würfe der 28 Mädchen, die in dieser Klasse angetreten waren. Mit Rang 7 war Leandra Rohnacher im Block Lauf der W13 vollauf zufrieden. Sie ist mit 10,40 Sekunden die drittschnellste Zeit der 33 Konkurrentinnen über die 60m Hürden gelaufen und konnte auch im Weitsprung mit 4,62m eine neue persönliche Bestleistung aufstellen. Am Ende stand auch im Mehrkampf mit 2.363 Punkten eine Bestleistung - Herzlichen Glückwunsch !
Bei den Jungs M12 wurde Daniel Bimmler bei seiner ersten Badischen Meisterschaftsteilnahme mit einem 4. Platz im Block Wurf belohnt. Daniel verfehlte dabei nur knapp die 7m-Marke mit der Kugel.
Herausragende Leistung des Wochenendes war der neue Badische Rekord von Jasmin Geiger im Block Sprint der W13. Die Mannheimerin überzeugte vor allem mit 1,60m im Hochsprung. Nicht minder beeindruckend die Leistungen von Jean Louis Leussi (Offenburg): Er lief die 75m in 9,64 Sekunden und konnte auch über die Hürdendistanz in 10,18 das Feld hinter sich lassen.
Am Sonntag ging es dann deutlich ruhiger im Stadionrund zu: Die Siebenkämpferinnen und die Neunkämpfer der U16 nahmen ab 10 Uhr die Disziplinen des 2. Tages in Angriff. Bei den Mädchen beeindruckte die W14-Siegerin Johanna Siebler (Radolfzel), die mit 3.466 Punkten ein starkes Ergebnis ablieferte und nur knapp hinter dem Ergebnis der W15-Meisterin Carla Zimmerlin (LGR Karlsruhe - 3.500 Punkte) lag. Bei den Jungs war der Mannheimer Simon Bernhardt überragend: Nach 12,07 Sekunden über 100m, 6,10m im Weitsprung, 15,39m mit der Kugel und 1,82m im Hochsprung war er schon am ersten Tag klar in Führung gegangen. Auch über die Hürden war er in 11,86 Sek. nicht zu schlagen und warf auch den Diskus mit 44,29m am weitesten. Lediglich im Stabhochsprung (2,70) und im Speerwurf (38,16) musste er sich geschlagen geben. Die abschließenden 1.000m dominierte er dann wieder in 3:00,26 Min,
Alle Ergebnisse und Bilder sind über den Link auf unserer homepage www.svl-leichtathletik.de zu finden.
Ein Dank geht an dieser Stelle an alle Helfer & Kampfrichter, die vor allem am Samstag bei großer Hitze im Innenraum für die jungen Sportler im Einsatz waren. Ohne die Unterstützung von mehr als 60 Personen sind solche Meisterschaften nicht zu bewältigen.