ARCHIV: Bereitschaft Mutschelbach

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Ehrungen

28.11.2013 – 07.12.2013

"50 Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt", so lautete die Einladung an den zu ehrenden Theo Ries, 45 Jahre bei Karl-Heinz Wenz, Erich Paar und Irmgard Wagner sowie 30 Jahre aktive Mitgliedschaft  Marga Müller. Diese Treue wurde mit einem kleinen Festakt in der Gaststätte "Zum Waldenser" gefeiert. Ganz besondere Freude bereitete der Besuch des Herrn Kurt Bickel, Vorsitzender des Kreisverbandes Karlsruhe, Herrn Bürgermeister Knodel sowie Herrn stellvertretender Ortsvorsteher Roni Lörch und dessen Gattin.

Die Festrede der 1. Vorstizenden Karin Schmidt bezog sich auf die Aufgaben des Roten Kreuzes im Allgemeinen und weltweit: Was wäre die Welt, wie stünden die Betroffenen da, gäbe es nicht die 97 Millionen Mitglieder des Internationalen Roten Kreuzes sowie die geleistenen Missionen in mehr als 50 Ländern. Wie stünde die Welt da, gäbe es nicht die 3,9 Millionen Fördermitglieder, Krankenhäuser und Altenheime u. a.. 4.600 Ortsvereine zählt man in Deutschland - Mutschelbach ist einer davon. Die Blutversorgung durch das DRK deckt etwa 75 % des Bedarfs in Deutschland ab, Mutschelbach trägt dazu bei.

Herr Kurt Bickel, Vorsitzender des Kreisverbandes,  wies in seiner Festrede auf die Verbindung von Luise von Baden zum Roten Kreuz hin, bedankte sich bei den zu Ehrenden mit seinem Buch über Luise,  einer persönlichen Widmung und einer Jubiläumsschokolade. Ebenso hob er die Besonderheiten einer jeden Person hervor, die diese in ihrer langen Bereitschaftszeit auszeichnete.

Herr Bürgermeister Knodel bedankte sich für die vielen und vielfältigen geleisteten Dienste, wo es noch Schwimmbaddienst zu leisten galt, das Rhododendronfest einen gewaltigen Aufwand abverlangte, Blutspendedienst und viele viele Sportplatzdienste abgeleistet wurden. Auch Herr Knodel bedankte sich mit Worten und Geschenken bei diesen vorbildlichen Mitgliedern.

Herr Roni Lörch erwähnte in seiner Ansprache, dass allein beim vergangenen Volkswandertag gleich morgens in der Frühe als erstes nach dem Roten Kreuz gerufen wurde. Auch er bedankte sich für die Hilfsbereitschaft  und Treue über eine so lange Zeit.

Insgesamt seien mehr als 100.000 geleistete Stunden durch diese Personen der Bereitschaft erbracht worden, so die Vorsitzende. Mit einem Geschenkkorb gut befüllt bedankte sich die Ortsgruppe bei den Mitgliedern Ries, Paar, Wenz, Wagner und Müller.

DRK Ehrungen