Redaktionelle Berichte (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Redaktionelle Berichte | 02.07.2013 – 09.07.2013

Zum 15. Mal mit dem Kuckuck unter freiem Himmel

Ittersbacher Straßenfest am 6. und 7. Juli 2013

Am 6. und 7 Juli laden  die Ittersbacher Vereine zum 15 Ittersbacher Straßenfest rund um den Kirchplatz ein. 12 Vereine und Institutionen bieten zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde, der Grundschule und dem Kindergarten ein buntes Unterhaltungsprogramm und ein vielseitiges  Getränke- und Speisenangebot. Neben Basteln von Schmuck und Kinderschminken, den Tanzeinlagen des Schwarzwaldvereins, den stündlichen Überraschungsaktionen bei und in der Kirche gibt es Musik von den Gastvereinen des Musikverein Edelweiß und der Jugendkapelle des Musikverein Edelweiß Ittersbach. Die Auftritte der Bands Sovereign Point, Baden Media Trio, Swing Quartett, Siedepunkt, A Broken Story und Aimless lassen jeweils ein unterhaltsames Abendprogramm mit viel Spaß und guter Laune erwarten. Festeröffnung und Fassanstich mit Bürgermeister Rudi Knodel ist bei dem traditionellen Dorffest am Samstag, 6. Juli um 15.00 Uhr. Den musikalischen Rahmen gestalten hierbei der Musikverein Edelweiß , der Chor der Grundschule Ittersbach und Sing & Swing von der Chorgemeinschaft Germania.

Sperrungen wegen Auf- und Abbau

Die Aufbauarbeiten in den unteren Bereichen der Friedrich-Dietz-Straße und der Eichgasse beginnen bereits am Donnerstag, 4. Juli zwischen 18.00 Uhr und 22.00 Uhr. Ab Freitag (5.7.13)  werden diese Straßenabschnitte dann für den Durchgangsverkehr gesperrt sein. Am Montag, 08.07.2013 soll dann in der Zeit von 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr der Abbau stattfinden.

Ittersbacher Straßenfest 

Ittersbach

Am kommenden Wochenende laden insgesamt zwölf Vereine und Organisationen zum 15. Ittersbacher Straßenfest unter dem Motto "Mit dem Kuckuck unter freiem Himmel" ein. Zum zweiten Mal wird das Areal um die Ittersbacher Kirche, die alte Schule, um das Heimatmuseum und im unteren Teil der Eichgasse sowie der Friedrich-Dietz-Straße zum großen Festbereich. 

Foto: Weber

Programmübersicht

 

Samstag, 6. Juli 2013

 

15.00 Uhr auf der Hauptbühne

Eröffnung durch IGIV-Sprecher, Bürgermeister Rudi Knodel

und Ortsvorsteher Günter Metz.

Mitwirkende: Musikverein „Edelweiß“, „Sing & Swing“, Chor der Grundschule

 

15:30-16:00 auf der Hauptbühne

Zumba-Tanzeinlage

 

Ab 15.30 Uhr im Hof hinter dem Heimatmuseum

Unterhaltungsmusik des MVE

 

16.30 - 17.30 Uhr auf der Hauptbühne

Jugendband Siedepunkt

 

18.00 Uhr im evangelischen  Gemeindehaus

Kinderprogramm / Puppenbühne

 

18.00 - 19.00 Uhr Zweitbühne beim ARCI / NZI

Rock Unplugged von Aimless

 

19.30 - 20.30 Uhr auf der Hauptbühne

Rock Classics und Pop Rock von A Broken Story

 

21.00 - 01.00 Uhr Zweitbühne beim ARCI / NZI

Pop Rock mit dem Baden Media Trio

 

21.00 - 1.00 Uhr auf der Hauptbühne

Pop Rock von SOVEREIGN POINT

 

Sonntag, 7. Juli 2013

 

10.00 - 11.00 Uhr in der Kirche

Festgottesdienst mit dem evangelischen Posaunenchor

 

11.00 - 11.30 Uhr auf der Hauptbühne

Evangelischer Posaunenchor

 

12.00 - 13.30 Uhr im Hof hinter dem Heimatmuseum

Jugendorchester MVE

 

14.00 - 14.30 Uhr auf der Hauptbühne

Volkstanz des Schwarzwaldvereins

 

Ab 14.30 Uhr im Hof hinter dem Heimatmuseum

Unterhaltungsmusik beim MVE

 

16.00 - 17.00 auf der Hauptbühne

Jugendband Siedepunkt

 

18.00 Uhr im ev. Gemeindehaus

Kinderprogramm / Puppenbühne

 

18.00 - 21.00 auf der Hauptbühne

Swing vom Swing Quartett

 

21.30 - 23.00 beim MCI

Rock Unplugged von Aimless

 

Wo gibt es was?

Ittersbacher Straßenfest 

1  Narrenzunft

Griechisches Fladenbrot, Alkoholfreie

Getränke, Hefeweizen, Pils, Sekt

 

2  A.R.C.I.

Panzerotti: Italienische Teigtaschen mit

Mozzarella und Tomate, Alkoholfreie

Getränke, Wein, Prosecco, Crodino/Aperol

Sonntag: ROSETTE (Spezialität aus Apulien, Teigwaren gefüllt mit Schinken und Käse)

 

3  Kinderkrebshilfe

Flohmarkt, Luftballonweitflug

 

4  VfR Ittersbach (Kegler)

Verschiedenes vom Grill und aus der

Pfanne, Riesenbratwurst Thüringer Art

ca. 40 cm lang, Pils & Weizen vom Fass,

Weinschorle, Orangina

 

5  Schachclub

Crepes süße und deftige, Alkoholfreie

Getränke, „Blubberle“, Michelbier,

Michel Grape, Wein

 

6  Heimatverein

Calamares mit Knoblauchsoße, Knoblauchbrot,

Pommes Frites, Alkoholfreie

Getränke, Michels Utilspur 1232 + Weizen-

Grape, Wein, Sommerschorle und andere

G´schpritzte, Kaffee, Cappucino, Espresso,

DVD-Verkauf Heimatfilm „Ittersbach 1960“

 

7  VfR Ittersbach (Jugend)

Tortellini, Hatz in der Bügelflasche,

Orangina, Pils- und Sektbar

 

8  Kindergarten Ittersbach

Spielangebot bei der Kirche

 

9  Grundschule Ittersbach

Dosenwerfen, Glücksrad, Bücher-Flohmarkt

 

10  Ev. Kirchengemeinde

Frühlingsrolle, Salatteller mit Putenstreifen,

Pommes Frites, Kaffee + Kuchen,

Eis, Bionade, Cola, Fanta, Sprudel,

Apfel- und Orangensaft oder Schorle

 

11  Musikverein „Edelweiß“

Langos, Fleischkäsweck mit Zwiebel,

Steakweck, Mittags: Waffeln (Jugend)

Hefeweizen, Höpfner Pils & Grape, Wein,

Caipirinha, Cuba Libre, Longdrinks

 

12  VfR Ittersbach (Fußball)

Flammkuchen, Pils vom Fass,Weizenbier, Wein, Sekt

Sonntag: Weißwurst Frühstück

 

13  Motorradclub MCI

Eis am Stiel, Krombacher Pils,Alpirsbacher Weizen, Sekt, Minibar

 

14  Freiwillige Feuerwehr

Thüringer, Champignons mit Knoblauchsoße, Alkoholfreie Getränke, Kölsch, Michelbier, Wein,„Blubberle“, Samstag Barbetrieb

 

15  DRK

Schupfnudeln, Schwenksteak, Bierbar/

Bier-Mixgetränke, Wein, Sonntag: Schwarzwaldschnitzel mit Spätzle

Erste Hilfe und Fundsachen

 

16  1.Tischtennisclub Ittersbach

Steakweck, Thüringer, Currywurst,

Alkoholfreie Getränke, Vogel Hefeweizen und Pils, Zäpfle, Wein, Cocktailbar

DVD-Verkauf Heimatfilm

„Ittersbach 1960“

 

17  Offene Jugendarbeit Ittersbach

Kunstprojekte Samstag und Sonntag zwischen

14 und 17 Uhr

 

18  Still- und Wickelbereich

 

Unterhaltung für die Kleinen:

8  Frauengruppe Oase im Foyer der Kirche:

kreatives Schmuckbasteln,

verschiedene Spiele

 

3  Flohmarkt, Luftballonweitflug

 

19  Kinderprogramm / Puppenbühne

Samstag und Sonntag 18 Uhr

 

Die Kirche ist an beiden Tagen ein Ort der Ruhe. An beiden Nachmittagen wird in und bei der Kirche jede Stunde eine Aktion unter dem Motto „Kirche in Aktion“ angeboten.

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt