Katholische Kirchengemeinde (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Katholische Kirchengemeinde | 29.05.2013 – 09.06.2013

Seelsorgeeinheit Waldbronn- Karlsbad

Seelsorgeeinheit Waldbronn- Karlsbad (www.sewk.de )         

Kath. Pfarramt St. Barbara, Tel. 07202 – 2146 karlsbad@sewk.de

Bürozeiten: Dienstag + Donnerstag von 09.00 – 11.00 Uhr (Fr. Christoph)

Pfarrer Torsten Ret (Leiter)  Tel. 07202 – 94 24 28

tagsüber Tel. 07243 – 65 23 45, ret@sewk.de

Pfarrer  Stephan Köppl (Kooperator), Tel. 07243 – 72848047, köppl@sewk.de

GRef Ursula Seifert, Tel. 07243 – 65 23 42, seifert@sewk.de

GRef  Alexandra Kunz, Tel. 07243 – 65 23 43, kunz@sewk.de

 

Samstag, 01.06.2013

14.00              Langensteinbach    Trauung von Alexander Merx und Marie -Elaine Weber

18.30              Etzenrot                     Vorabendmesse

 

Sonntag, 02.06.2013

08.45              Langensteinbach    Hl. Messe

10.30              Busenbach               Hl. Messe

10.45              Klinikum/KKL           Wortgottesdienst

15.00              Busenbach               Taufe von Bastian + Lorenz Fäßler, Samuel Müller, Bu.; Helene Hofmann,

                                                             Rei. 

Montag, 03.06.2013

18.30              Reichenbach            Gebet für die Anliegen der Menschen aus der SE 

Dienstag, 04.06.2013

18.30              Busenbach              Hl. Messe 

Mittwoch, 05.06.2013

18.30              Spielberg                  Wortgottesdienst

18.30              Reichenbach            Hl. Messe 

Donnerstag, 06.06.2013

18.30              Langensteinbach    Hl. Messe 

Freitag, 07.06.2013

09.00              Karlsbad                   Krankenkommunion

18.30              Etzenrot                    Hl. Messe 

Samstag, 08.06.2013

18.00              Busenbach              Nachprimitz von Marius Fletschinger

18.30              Reichenbach           Vorabendmesse 

 

Rosenkranzgebet in der Seelsorgeeinheit:

Busenbach/Etzenrot               täglich                                 18.00 Uhr

Langenst./Spielberg               vor der Abendmesse       18.00 Uhr

Reichenbach                            vor der Abendmesse        18.00 Uhr u. nach der Schülermesse

Beichtgelegenheit:                 samstags, 17.30 Uhr, vor der Abendmesse (wechselnder Ort) 

 

Mitteilungen für die Seelsorgeeinheit - Fronleichnam am 30. Mai 2013

Wir feiern das Fronleichnamsfest unserer Seelsorgeeinheit in diesem Jahr in Busenbach.

Nach der heiligen Messe in der Kirche folgen wir dem Liedruf: „Der Herr ward mein Beschützer; er führte mich heraus ins Weite.“ – Als pilgerndes Volk ziehen wir mit dem Herrn durch die Straßen und begleiten ihn betend und singend. 

Die Prozession wird vom Musikverein Edelweiß Busenbach begleitet.

Der Prozessionsweg geht von der Kirche über die Grünwettersbacher Straße mit zwei Stationen durch die Leopoldstraße zur Kapelle „Maria Zuflucht“, wo der Abschluss und der Ausklang des Festes sein wird. Bitte nehmen Sie für die Prozession Ihr Gotteslob mit.

Aufruf der Ministranten:

Hallo liebe Gemeinde, wir Minis aus Busenbach gestalten dieses Jahr einen der Altäre auf der Fronleichnamsprozession und brauchen dafür dringend noch einige Blumenspenden!!!

Am Mittwoch, den 29.05.13, zwischen 16.30 - 17.00 Uhr können diese an der Kirche in Busenbach, an der Kirche in Reichenbach oder am Gemeindezentrum in Langensteinbach abgegeben werden. Gerne kommen wir die Blumen auch bei Ihnen pflücken oder abholen, dazu melden Sie sich bitte rechtzeitig bei Natalie Bastian Tel: 07243/67903.

Wir würden uns sehr über Ihre Mithilfe freuen!! 

Ihre Ministranten Busenbach

 

Fahrdienst zum Sonntagsgottesdienst um 10.30 Uhr in der Seelsorgeeinheit

Der Caritasausschuss plant, einen Fahrdienst für ältere und kranke Menschen zur hl. Messe am Sonntag um 10.30 Uhr einzurichten. Bei Interesse informieren Sie sich bitte im Pfarrblatt oder Sie wenden sich an Ihr Pfarramt.

 

Altenwerk  

Am Mittwoch 12.06.2013 machen wir einen Ausflug zusammen mit den Senioren vom Spielberger Treff 65+. Es wird eine Besichtigung der Autobahnkirche Baden – Baden mit einer kleinen Andacht sein.

Anschließend fahren wir weiter nach Zell-Weierbach (bei Offenburg) und werden dort zum Mittagessen erwartet. Nach dem Mittagessen besuchen wir das Schulmuseum mit Teilnahme an einer Schulstunde. Danach Rückfahrt nach Karlsbad. 

Abfahrt in Spielberg beim Rathaus 9.30 Uhr

Abfahrt in Langensteinbach beim Rathaus 9.20 Uhr 

Ankunft in Karlsbad etwa 18.00 - 19.00 Uhr. 

Wir bitten um telefonische Anmeldung bei Frau Nagel, Tel. 8250 oder direkt beim Herrn Verch, Tel. 7134

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt