Landfrauenverein Langensteinbach (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Landfrauenverein Langensteinbach | 27.05.2013 – 10.06.2013

Berichte und Termine

Die Jahreshauptversammlung 2013 war gut besucht

Am 13. März fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Da in diesem Jahr keine Wahlen statt-fanden, konnten nach der Begrüßung durch unsere Vorsitzende Frau Margit Günzel und der musikalischen Eröffnung durch den LandFrauenchor, die Jahresberichte von Schriftführerin, Kassiererin und den einzelnen Gruppenleitungen zügig von statten gehen. Einstimmig wurde der Vorstandschaft die Entlastung erteilt.

Einen großen  Raum des Abends nahmen die Ehrungen verdienter langjähriger Mitglieder im Verein und in den Sportgruppen ein. Was wäre ein Verein ohne seine treuen Mitglieder, die mit ihren Begabungen und Ideen und durch ihre tatkräftige Mitarbeit bei unseren Veranstaltungen immer wieder bereit sind uns zu unterstützen. Nach einem gemeinsam mit dem Chor gesungenen Kanon, ein sogenanntes Quodlibet unter dem Dirigat von Heidrun Ewald, nahmen Margit Günzel und Renate Müller die Ehrungen vor.  

 

Für 50-jährige Vereinsmitgliedschaft wurden mit einem Präsent geehrt: Hedwig Kronenwett, Ingrid Knab, Erna Rausch, Ruth Rausch, Irma Goerke und Gerda Ried.

Für 40 -jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt wurden: Hilde Bär, Hildegard Knab, Gertrud Knab und Ruth Obermeier. Für 25 Jahre im Verein wurden geehrt: Karola Gruner, Karin Hunke und Anneliese Rösner.

 Im Anschluss fanden die Ehrungen für langjährige Teilnahme in den Gymnastikgruppen statt.

Gymnastikehrungen

50 Jahre Gymnastikteilnahme: Erika Gall, Ruth Rausch

30 Jahre Gymnastikteilnahme: Edeltraud Hohmann, Karin Kloske, Heidi Porst

20 Jahre Gymnastikteilnahme: Dorothea Jäck, Renate Inhof

Nach den Ehrungen stellte unsere Vorsitzende das neue umfangreiche Jahresprogramm vor. Am Samstag, den 12. Oktober feiern wir unser 65-jähriges Vereinsjubiläum bei einem Frühstück mit Vortrag und einem kleinen Bazar in der Schelmenbuschhalle. Zu dieser Veranstaltung sucht der LandFrauenchor noch neue Sängerinnen. Im Rahmen eines Chroprojekts, dieTermine sind im Jahresprogramm aufgeführt, wollen wir uns auf diesen Auftritt vorbereiten. Wer also Zeit und Lust hat uns mit seiner Stimme zu unterstützen ist herzlich zu diesen Chorproben eingeladen.

Der Abend ging nach dem gemeinsamen Essen und gemütlichen Beisammensein zu Ende. Herzlichen Dank für Ihren zahlreichen Besuch, zeigen Sie damit auch, dass Ihnen die Vereinsarbeit wichtig ist und eine Wertschätzung der Vorstandsarbeit.

 

 

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt