Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
SV Langensteinbach | 25.02.2013 – 30.04.2013
Rund 240 Kinder und Jugendliche aus der Region haben am 24. Februar in der zur Leichtathletik-Arena umgebauten Beckerhalle mit sichtlich Spaß um Zeiten, Weiten, Höhen und Punkte gewetteifert. Am Vormittag wurde dabei in den Altersklassen U8, U10 und U12 zum zweiten Mal nach 2012 ein Teamwettkampf nach dem neuen Disziplinprogramm des Deutschen Leichtathletik-Verbandes ausgetragen. Neben einem 30m-Sprint aus zwei verschiedenen Positionen standen je nach Altersklasse ein Ziel-, Hochweit- oder Additionsweitsprung sowie Medizinballstoßen in verschiedenen Techniken und ein Scherhochsprungwettbewerb auf dem Programm. Mehr als 40 Helfer waren alleine an den Wettkampfstätten aktiv. Diesen möchten wir ein großes DANKESCHÖN aussprechen, da ohne das Engagement von Eltern, Großeltern und teilweise auch unserer älteren Athleten eine solche Veranstaltung nicht durchgeführt werden kann.
Neben der Teamwertung gab es am Vormittag auch eine Mehrkampfwertung aus den angebotenen 3 bzw. 4 Disziplinen jeder Altersklasse. Hier durften sich bei den Jüngsten zwei SVL-Athleten freuen: Lucia Eisele und Marian Philipp gewannen die Mehrkampfwertung der 6jährigen. Bei den Jungs gab es durch Kai Breckle sogar einen Doppelsieg für den SVL. Bei den 7jährigen konnte sich Fabian Storek gegen seine 11 Mitstreiter durchsetzen, was am Ende in der Teamwertung der U8, in die jeweils die 6 besten Ergebnisse jeder Disiplin unabhängig von Alter und Geschlecht eingehen, einen klaren Sieg für das SVL-Team eingebracht hat. Zur Krönung durfte vor der Pokalübergabe auch noch der Sieg in der Hindernisstaffel gefeiert werden. Euch allen von dieser Stelle HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Bei den W7 dominierte Elisabeth Beck (TSG Niefern) in allen drei Disziplinen und holte sich mit deutlichem Vorsprung den Sieg in der Mehrkampfwertung.
Bei den U10 gab es spannende Entscheidungen: Die Wertung der 8jährigen ging an Clarée Jung (Weingarten), die mit 12,5 Sekunden auch eine tolle Sprintzeit auf die Bahn zauberte. Judith Schaudel (SVL) verpasste am Ende mit 71 Punkten nur um Punkte einen Platz auf dem Podest und durfte sich über Rang 4 freuen. Bei den 9jährigen konnte sich Lotte Schlecht mit 82 Punkten und gerade einmal einem Punkt Vorsprung gegen Valeria Lostaglio (Söllingen) durchsetzen. Ähnlich knapp war es bei den 8jährigen Jungs: Joscha Koch lag als Zweitplatzierter gerade 2 Punkte hinter Fabian König (LV Biet). Bei den 9jährigen gewann Philipp Grieß (Reichenbach) vor Philipp Schwarzwälder (SSV Ettlingen) und Finn Pooley (TV34 Pforzheim), die punktgleich den 2. Platz belegten. In der Teamwertung dieser Klasse konnten sich die Jungen und Mädchen der TSG Niefern deutlich gegen die immerhin 8 weiteren Teams durchsetzen.
Bei den Mädchen W10 gab es einen Doppelsieg für den MTV durch Vanessa Csabai und Nele Zwirner. Die Wertung der 11jährigen Mädchen endete mit einem Patt zwischen Hannah Hudak (Niefern) und Helen Santor, die sich den Sieg teilten. Zwischen den beiden und der besten SVL-Athletin Henrike Mauersberger auf Rang 6 lagen gerade einmal 6 Punkte.
Bei den Jungs konnte sich Daniel Deininger (Söllingen - aber für das Team Ettlingen/Beiertheim am Start) deutlich in der Klasse M10 durchsetzen. Spannend wurde es bei den M11: Am Ende lag Yannick Buthod-Garcon (Reichenbach) gerade einen Punkt vor Yannick Nothelfer (Weingarten). Letzterer durfte sich allerdings über den Gesamtsieg in der Teamwertung mit seinem Verein freuen.
Am Nachmittag folgte in der Halle die "traditionelle" Leichtathletik mit Sprint, Hürdenlauf, Hoch- und Weitsprung, dem Kugelstoßen sowie Mittelstreckenwettbewerben. Für die überragende Leistung sorgte Stefan Heubach (LG Weinstadt), der im Hochsprung der U18 nach übersprungenen 1,77m nur knapp an 1,80 scheiterte.
Spannend war es auch beim Finale über die 35m Hürdendistanz der M13: Frank Zielonka (Wilferdingen) und Maximilian Radtke (Blankenloch) gingen zeitgleich als Sieger über die Ziellinie.
Bei der weiblichen Jugend U18 durften sich mit Lia Bodemer (Sprint) und Dorothee Knodel (Weitsprung) erneut zwei SVL-Athletinnen in die Siegerlisten eintragen. Dies gelang auch Sanja Münch, die als Jüngste in der Altersklasse W12 mit 11,2 Sekunden aufhorchen ließ. Schneller war mit 11,1 Sekunden lediglich Ulrike Beck (TSG Blankenloch) als Siegerin der W13. Im Hürdensprint dieser Altersklasse überraschte Selina Zeh (MTV), die mit 6,3 Sekunden sogar die Zeiten der Jungs unterbot. Auch Laura-Sophie Reichel (Ettlingen) und Ulrike Beck liefen mit 6,6 bzw. 6,7 Sekunden tolle Zeiten.
Insgesamt war die Beteiligung am Nachmittag deutlich geringer als in den Vorjahren, was sicher auch an den parallel in Ludwigshafen stattfindenden Badischen Hallenmeisterschaften der U18 und U16 lag, bei denen ja auch SVL-Athleten erfolgreich vertreten waren.
Die Ergebnisse der Veranstaltung sind wie immer auf www.svl-leichtathletik.de nachzulesen. Hier gibt es auch weitere Informationen rund um die Leichtathletik im SVL.
Danke...
...sagen die Leichtathleten abschließend noch einmal allen Helferinnen und Helfern, sowohl beim Aufbau am Vortag als auch am Wettkampftag und beim Abbau, denn ohne die immer wieder freiwillig erbrachte Hilfeleistung ist eine solche Veranstaltung nicht durchführbar. Glücklicherweise hatten die Kuchenspender wieder zahlreich selbstgemachten Kuchen in die Halle gebracht. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle auch an die zahlreichen KuchenspenderInnen und alle anderen "guten Seelen", die in irgendeiner Weise zum Gelingen des Hallensportfestes beigetragen haben.
in der zurückliegenden Zeit hatten wir eine doch recht schneereiche Laufperiode. Aber der Ka lender schreitet unaufhaltsam vorwärts und in fünf Wochen ist bereits Ostern und hoffentlich auch frühlingshaftes Wetter.
Am Ostersonntag wird die Uhr umgestellt und damit auch für den Lauftreff und die WalkerInnen wieder die Sommersaison eingeläutet. Auch für die Leichtathleten und die Sportabzeichengruppe beginnt dann wieder die "Freiluftsaison".
Für die bis dahin verbleibenden Wochenenden hier nochmals die Lauftreff- und Walkingzeiten:
Samstag, 14.45 Uhr Treff beid er Körperbehindertenschule oberhab des SRH-Klinikums
Dienstag, 14.15 Uhr ebenda.
Vorab die Aufwärmgymnastik und ab 15.00 bzw 14.30 Uhr Laufen und Walken.
Ansprechpartner: Werner Rößler, Tel.: 07202 / 51 75
email: lauftreffleiter@svl-leichtathletik.de
Ilse Denninger, Tel.: 07202 / 71 22
Gretl Heil, Tel.: 07202 / 89 44