Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Karlsbad-Ittersbach | 16.01.2013 – 24.01.2013
KONTAKTE
Evangelisches Pfarramt Ittersbach, Friedrich-Dietz-Str.3
Tel. 07248/932420 Fax 932421
eMail: pfarramt@kirche-ittersbach.de
Internet: www.kirche-ittersbach.de
Pfarrer Fritz Kabbe, Tel. 07248/932420
Bürozeiten: normal Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils von 9.00-11.00 Uhr
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Terminübersicht
Evangelische Kirchengemeinde Ittersbach von 16.01. bis 24.01.2013
Donnerstag, 17.01.2013
Kinderchor:
15.00 Uhr-15.45 Uhr Kindergartenkinder und 1. Klasse
16.00 Uhr-16.45 Uhr 2.-4. Klasse
16.45 Uhr-17.30 Uhr 5. und 6. Klasse
Jugendchor:
17.30 Uhr-18.15 Uhr ab 7. Klasse
Alle Proben finden im Jugendraum des Gemeindehauses statt.
20.00 Uhr Posaunenchorprobe
Freitag, 18.1.2013
18.00 Uhr OJA – offene Jugendarbeit im Rathaus Ittersbach
19.00-20.00 Uhr Gemeindebeiratssitzung
20.00 Uhr Allianzgebetswoche: „Weil er Grenzen überwindet“ (Leitung Pfr. Kabbe)
21.00-7.00 Uhr Gebetsnacht im Stundentakt in der Kirche:
In unserer Gemeinde besteht die schöne Tradition, einmal im Jahr eine Nacht hindurch zu beten. Dabei ist die Nacht von Freitag, 18. Januar von 21.00 Uhr bis Samstag, 19. Januar 7.00 Uhr in Stundenblöcke eingeteilt. Einzelne Gruppen oder Familien können sich in eine Liste für eine Stunde eintragen. So entsteht eine Gebetskette durch die ganze Nacht. Und Sie ? - Haben Sie Lust mitzumachen? - wenn Menschen beten, bleibt das nicht ohne Folgen. Es werden himmlische Kräfte freigesetzt. Eine Liste zum Eintragen finden Sie in unserem Kircheneingang.
Samstag, 19.1.2013
8.00 Uhr Gebetsfrühstück „Weil er Gerechtigkeit will“ (Leitung Siegfried Koch)
Sonntag, 20. Januar 2013, Letzter Sonntag nach Epiphanias
Wochenspruch: Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. (Zef.2,3)
9.40 Uhr Gebet für den Gottesdienst in der Sakristei
9.30 Uhr KiGo XXL im evang. Gemeindehaus
10.00 Uhr Gottesdienst Pfr. Kabbe, Abschluss der Allianzgebetswoche
„Weil er Freude macht“; Mitwirkung des Posaunenchors
15.00 Uhr Bibelstunde der AB-Gemeinschaft
Montag, 21.01.2013
15.00-16.00 Uhr Kinderbibelkreis im evang. Gemeindehaus für Kinder von der
1. bis 5. Schulklasse
19.30 Uhr Bibelkreis
Dienstag, 22.01.2013
14.30 Uhr Seniorennachmittag im evang. Gemeindehaus
17.00 Uhr Jungschar
19.30 Uhr Arbeitsgruppe Kinder- und Jugendliche
20.00 Uhr Kirchenchorprobe
Mittwoch, 23.01.2013
16.30 Uhr Konfirmandenunterricht
20.00 Uhr Arbeitsgruppe Finanzen
Donnerstag, 24.01.2013
Kinderchor:
15.00 Uhr-15.45 Uhr Kindergartenkinder und 1. Klasse
16.00 Uhr-16.45 Uhr 2.-4. Klasse
16.45 Uhr-17.30 Uhr 5. und 6. Klasse
Jugendchor:
17.30 Uhr-18.15 Uhr ab 7. Klasse
Alle Proben finden im Jugendraum des Gemeindehauses statt.
20.00 Uhr Posaunenchorprobe
20.00 Uhr Arbeitsgruppe Bau
Freitag, 25.01.2013
19.00 Uhr Gemeindebeirat
Eine schriftliche Einladung an alle Mitarbeiter folgt auf elektronischem Wege.
Evangelischer Kirchenchor Ittersbach
Der Evangelische Kirchenchor in Ittersbach bestand im Jahr 2012 seit 118 Jahren, das heißt in zwei Jahren kann ein großes Jubiläum gefeiert werden. Das ist etwas ganz Besonderes.
Etwas Besonderes ist es auch, wenn aus diesem Chor ein Sänger und zwei Sängerinnen für 60 Jahre Mitsingen im Kirchenchor geehrt werden können, dazu eine Sängerin für 50 bzw. 40 Jahre. Eine solch lange Zeit dran zu bleiben, bei den Proben dabei zu sein, Gottesdienste mitzufeiern in der eigenen Gemeinde und auch im Bezirk oder im Krankenhaus, das bedeutet manche Stunde zu opfern.
Dankt unserem Gott, Lobsinget ihm, rühmt seinen Namen mit lauter Stimm.
Lobsingt und danket allesamt: Gott loben das ist unser Amt.
Mit großem Dank konnten die Urkunden übergeben werden an:
60 Jahre- Anneliese Bolz, Ilse Stein und Bernd Kiebelstein
50 Jahre- Irmgard Konstandin
40 Jahre- Doris Hepperle
In unserer immer schnelllebiger werdenden Zeit ist es auch etwas Besonderes 25, 20 oder 10 Jahre einem Chor die Treue zu halten. Engagement und Zeit beständig einzubringen, auch einmal auf Anderes zu verzichten, weil ein Chortermin wahr genommen werden muss, das ist ein besonderes Geschenk für den Chor und auch für eine Kirchengemeinde.
Singet dem Herrn und lobet seinen Namen, so steht es über einigen dieser Urkunden.
Dankesurkunden wurden überreicht an:
25 Jahre- Dr. Kai Dollinger, Ute Donandt und Theo Drollinger
20 Jahre- Hans Jost
10 Jahre- Franz-Joseph Ebert, Sylvia Ebert und Adelheid Schwab.
Dem Kirchenchor ist es zu wünschen, dass auch weiterhin Menschen ihre Gabe der Musik einbringen zur eigenen Freude und zur Freude der Gemeinde, und dass sie viele Menschen durch die Musik mit hineinnehmen werden können in das große Lob Gottes.