SV Langensteinbach (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

SV Langensteinbach | 20.11.2012 – 25.11.2012

SVL - Handball

400 Euro für Typisierungsaktion

Wie angekündigt spendeten die SVL-Handballer den kompletten Erlös des letzten Heimspieltages für die Typisierungsaktion, die letzten Sonntag  in der Sporthalle stattfand. Wir danken allen Besuchern unserer Spiele, die die Spende in Höhe von 400 Euro ermöglichten. 

 

Landesliga Männer

Zweiter Sieg in Folge

HSG Ettl./Bruchh. - SVL 18:26 (8:14) 

Nachdem die Mannschaft von SVL-Coach Richard Gärtner vergangene Woche den ersten Sieg einfahren konnte, wollte man nun bei der punktgleichen HSG aus Ettlingen nachlegen und in der Tabelle weiter nach oben klettern. Die Voraussetzungen waren allerdings alles andere als optimal. Denn mit Paul Nonnenmacher, Toni Kirchner, Andreas Kurrle, Christian Haas und Christoph Walther mussten gleich fünf Akteure für die Partie passen. So traten lediglich zwölf Akteure die Fahrt nach Ettlingen an.  

Der SVL begann konzentriert und führte schnell mit 4:1Toren, ehe die Gastgeber besser ins Spiel fanden und die Partie bis zum Stand von 6:6 ausgeglichen gestalteten. Darauf folgte die stärkste Phase des SVL, der nun vor allem in der Defensive vor dem starken Alexander Ostrowski im Tor sehr stabil agierte und kaum etwas zuließ. Die Folge war ein 6:0-Lauf und die damit verbundene Führung von 12:6. Bei einem Spielstand von 14:8 ging es in die Kabine.

Auch die ersten Minuten der zweiten Halbzeit gehörten dem SVL, der seinen Vorsprung schnell auf 18:8 ausbauen konnte. Gestützt auf die gute Defensive kam die Mannschaft immer wieder zu leichten Toren aus der ersten Welle oder spielte seine Chancen im Angriff geduldig heraus. Mitte der zweiten 30 Minuten wechselte SVL-Coach Richard Gärtner dann viel durch, was zur Folge hatte, dass die Mannschaft etwas die Linie in der Offensive verlor. Doch die Gastgeber aus Ettlingen konnten daraus kein Kapital schlagen und scheiterten zu oft an der starken Abwehr des SVL. Am Ende stand ein verdienter 26:18-Erfolg für den SV Langensteinbach.  

Am kommenden Wochenende steht mit der Partei gegen den Tabellenführer Kronau/Östringen III wieder ein Heimspiel für die 1. Herrenmannschaft auf dem Programm. Anpfiff ist wie gewohnt um 17 Uhr in der Jahnhalle Langensteinbach.

Es spielten: Alexander Ostrowski (Tor), Marco Wenz (Tor), Philipp Schoch (4), Stefan Meißner (4/1), Tim Kaupa (3), Martin Hassler (2), Stephan Fang (4/1), Felix Diebold, Philipp Karasinski (7/1), Simon Kirchenbauer, Kai Schlattmann (2), Daniel Bresic (n.e.)

 

Landesliga Frauen 

SG Heidelsh./Helmsh. - SVL             27:20 (13:9) 

Nach drei Siegen in Folge mussten die SVL-Damen am letzten Spieltag bei der SG Heidelsheim/Helmsheim antreten. Eine Mannschaft, die sich zumeist aus A-Jugend­spielerinnen des Tabellenführers der BWOL zusammensetzt.

Zwar war man sich der individuellen Stärken der Gastgeberinnen bewusst, wollte aber nicht die Punkte so einfach hergeben. Es gelang unseren Damen bis zum 5:5 Mitte des ersten Durchgangs mitzuhalten, ehe sich die Favoritinnen einen kleinen Vorsprung (8:5) herausspielen konnten. Dies gelang ihnen über ihr konsequentes Gegenstoß- und Kreisspiel. Auch nach dem Rückstand ließ man sich nicht ab­schütteln und konnte zum 8:7 bzw. 9:8 verkürzen. Leider konnten einige gut heraus gespielte Möglichkeiten nicht verwertet werden, wodurch die Heidelsheimerinnen bis zum Halbzeitpfiff auf 13:9 vorlegen konnten.

Der 4-Tore-Rückstand hätte, ohne die gegnerische Leistung schmälern zu wollen,  weitaus knapper ausfallen können, aber leider hatten nicht alle Mädels ihren besten Tag. 

Man wollte in den zweiten 30 Minuten noch engagierter zu Werke gehen und ver­suchen, die sich bietenden Möglichkeiten konsequenter zu nutzen. Doch leider ver­passte man den Start und lag gleich mit 5 Toren zurück (14:9/15:10/16:11). Es war zwar mehr Bewegung im Angriff, jedoch führten Ballverluste zu einfachen Toren der Gastgeberinnen. Im Gegenzug brauchte man einfach zu viele Chancen um etwas Zählbares zu erreichen. Die SVL-Damen verkürzten zwar auf 16:13 und in ihren stärksten Minuten in der 2.Hälfte, in der die Heidelsheimerinnen etwas aus dem Kon­zept schienen, fehlte ihnen das Quäntchen Glück, um das Blatt noch zu wenden. So kam es wie es kommen musste, die SG-lerinnen fingen sich wieder und bauten den Vorsprung auf 6 Tore aus (20:14). Ein erneuter Kraftakt ließ die Mädels aus LA wieder auf 4 Tore herankommen (21:17/23:19), aber mehr ging einfach nicht, da man in den entscheidenden Phasen leider die falschen Entscheidungen traf und somit die Heimmannschaft immer wieder in Ballbesitz brachte. Diese bauten das Ergebnis bis zum Abpfiff auf 27:20 aus.

Zweifellos geht der Heimsieg voll in Ordnung, jedoch konnte man lange mithalten und hätte das Spiel bei einer besseren Trefferquote enger gestalten können. Denn letztendlich fiel das Ergebnis etwas zu hoch aus. Es gilt nun, das Augenmerk auf das letzte Heimspiel im Jahr 2012, am kommenden Sonntag, 25.11. um 15 Uhr, gegen den Tabellendritten TV Knielingen zu richten.

Man darf gespannt, wie sich die SVL-Damen bei ihrem letzten Auftritt in diesem Jahr präsentieren werden!

 

Etwas zu deutlich verloren haben: Tanja Mutschler,Lena Raab –Prisca Link, Nicole Daub,Julia Henderson, Sandy Konstandin, Ramona Benesch, Lisa Diederichs, Natascha Hess, Sophie Nonnenmacher,Annika Günther,Katharina Rau

 

Männl. C-Jugend

SG Stutensee 2 – SVL  18:18 (11:9)

Ersatzgeschwächtes Team erkämpft Punkt! 

Die Partie beim Tabellenvierten in Blankenloch wurde für unsere C-Jugend zum erwartet schweren Spiel, zumal Luca leider krank ausfiel. Vor allem in der ersten Halbzeit war diese Schwächung deutlich zu spüren. Im Angriffsspiel fehlte ein wenig der Druck aus dem Rückraum, so dass man sich schwer tat, gegen die aggressive Stutenseer Abwehr zum Wurf zu kommen. Außerdem war die Fehlerquote  ungewohnt hoch. So lagen die Gastgeber von Beginn an ständig in Führung und konnten diese in der 20. Minute sogar auf 10:6 ausbauen. Durch großen kämpferischen Einsatz schafften es unsere Jungs jedoch, den Rückstand bis zur Pause auf zwei Tore zu verkürzen.

Nach dem Wechsel dann eine starke Phase des SVL: In den ersten zehn Minuten ließ unsere Abwehr lediglich einen Gegentreffer – durch Siebenmeter – zu und ging mit 14:12 in Führung. Durch die Rote Karte gegen Fabian weiter dezimiert, mussten unsere Jungs nun jedoch Schwerstarbeit leisten, um sich der Stutenseer Angriffe zu erwehren. In einer dramatischen Schlussphase geriet der SVL beim 17:18 erstmals wieder in Rückstand, ehe Lars durch einen verwandelten Siebenmeter doch noch den verdienten Punktgewinn sicherte.

Es spielten: Robin Heimann (TW) – Lars Ried (7/3), Fabian Selinger (2), Lukas Weber (2), Julian Mayer, Mark Huber (3), Max Bodemer (3), Pascal Fuchs, Gaetan Werp (n.e.), HendrikBbaden (1), Yannick Jurka, Felix Stolze, Tobias Hilkert (n.e.) 

 

Männl. D-Jugend

JSG Goldstadt – SVL 31:10 ( 13:7 ) 

Ganz schön in Rückstand kam unser Team bereits in den ersten Minuten. Sehr deutlich führten die Gastgeber, bevor uns der erste Treffer zum 1:7 gelang. Danach steigerte sich unsere Mannschaft allerdings. Insgesamt war die 1. Halbzeit ganz akzeptabel.

Danach war aber Schluss. Jetzt dominierte die JSG und wir, ohne Auswechselspieler angetreten, hatten dem nichts mehr entgegen zu setzen

Es spielten: Maurice Bublitz (TW), Tobias Mintel, David Reinert, Frederik Ried (8), Luca Raimund, Konstantin Baden (2), Louis Jourdan

 

Männl. E1-Jgd.

Klarer Sieg

TG Neureut – SVL 11:22 (7:9) 

Obwohl es am Anfang überhaupt nicht danach aussah, konnte das Spiel letztendlich deutlich gewonnen werden. Zu Beginn  tat man sich jedoch recht schwer und lag infolge einer sehr schlechten Chancenverwertung schnell mit 1:4 zurück. Die gesamte erste Halbzeit war leider sehr zähflüssig und wurde von Einzelaktionen geprägt. Bis zur Pause konnte man aber immerhin noch einen Vorsprung herauswerfen.

Nach der Pause wurde wieder mehr kombiniert und miteinander gespielt, so dass man trotz einer immer noch nicht optimalen Chancenverwertung den Vorsprung Stück für Stück ausbauen konnte. 

Im Spiel am kommenden Sonntag gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Jöhlingen kann man getrost an die Leistung aus der zweiten Halbzeit anknüpfen und mit etwas mehr Konzentration beim Abschluss dieses Spiel auch für sich entscheiden. 

Mit dabei waren: Luca Jankovsky (Tor), Andreas Kleinsorge, Cedric Herrmann(3), Marco Selinger(8), Tammo Jung, Jannik Segerath(3), Fabian Habitzreither (6), David Knopf (1), Lennart Ott, Jakob Enderle (1).

 

Gem. E2-Jugend

Gut gespielt…

HSG Weing./Grötz. – SVL 2 17:11 (8:4) 

Am vergangenen Sonntag war unsere E2 Gast beim Tabellendritten HSG Weingarten/Grötzingen. Devise vor dem Spiel war: “Spaß am Spiel zu haben und alles ausprobieren zu dürfen.“

Von Anfang an hatte man etwas Probleme in der offenen Manndeckung, da zwei, drei größere und ältere Spieler unseren Jungs und Mädels gegenüberstanden. Doch zeitgleich konnten einige schnelle und schöne Aktionen auf das Tor der HSG gespielt werden.

Nach 20 Minuten wurden die Seiten beim Spielstand von 8:4 gewechselt.

Vorgabe vom Trainer war, mindestens noch 5 Tore zu erzielen. Gesagt getan. Unsere Mannschaft hat sich in der zweiten Hälfte noch mal richtig ins Zeug gelegt, leider aber nichts mehr ausrichten können.

Der Sieg der HSG geht auch in der Höhe völlig in Ordnung, auch wenn unsere Spieler ein super Spiel gemacht haben! 

Mit dabei waren: Marcel Kautz (Tor), Annalena Schumacher, Kira Gay, Fiona Weber, Felix Jörg, Maurice Kautz (5), Nico Rininsland (1), Federico Schoch (5), Shiven Singh

 

Weibl. C-Jugend

Sieben Freundinnen müsst ihr sein!             

TG Neureut – SVL 17:19 (9:12) 

Der alte Spruch bewahrheitete sich wieder beim Spiel unserer weiblichen C-Jugend gegen die TG Neureut. Ohne Auswechselspieler kamen wir in Neureut an. Dort machte sich schon der vollbesetzte Kader der weiblichen C-Jugend der Neureuter warm. Entsprechend mutlos war die Mannschaft dann auch kurz vor den Spielbeginn und unser Schlachtruf „wer kämpft? Wir - wer kämpft? Wir!“ fiel noch etwas dünn aus. Doch diese Haltung änderte sich gleich mit dem ersten Angriff der TG Neureut. Dieser konnte durch eine glänzend arbeitende Abwehr und eine im weiteren Spielverlauf immer bessere agierende Torhüterin zu Nichte gemacht werden. Im Gegenzug legten dann unsere Mädels mit einem schnellen Tor vor. Im weiteren Verlauf des Spiels konnten wir unseren Vorsprung immer mit einer Zwei-, Drei Toreführung halten und unser Schlachtruf änderte sich auch bei der ersten Auszeit in „wer kämpft? Wir – wer gewinnt? Wir!“.  So gingen wir mit einer 12:9- Führung in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten wir noch unsere gute Abwehr- und Angriffsleistung beibehalten. Jedoch kam dann das Erschrecken, als bei einer 2-Minuten-Unterzahl Bibiane aufgrund von Beschwerden ihrer gerade auskurierten Verletzung ausfiel. Mit zwei Spielerinnen mehr auf dem Platz und aufgrund unserer kurzen Verwirrung erzielten die Neureuterinnen den Ausgleich. Jedoch war die Zwei-Minuten-Strafe bald abgelaufen und nach einer Verschnaufpause konnte Bibiane zuerst wieder in der Abwehr, dann auch im Angriff am Spielgeschehen teilnehmen. Und so konnte, nachdem sich jede Feldspielerin in die Liste der Torwerfer eingetragen hatte, das hartumkämpfte Spiel mit zwei Toren Vorsprung gewonnen werden.

Die sieben Freundinnen: Tor: Viola Lorenz – Linksaußen: Lilith Fehr – Rechtsaußen: Christina Dischler – Rückraum links: Sabina Lorenz – Rückraum Mitte: Bibiane Haag– Rückraum rechts: Lilith Frensch – Kreis: Hannah Eblenkamp

 

SPIELE AM WOCHENENDE

Großes Heimspielwochenende

 

Neun unserer Teams treten am kommenden Wochenende in der heimischen Jahnhalle an, für Handballfreunde also die gute Gelegenheit, mal verschiedene SVL-Mannschaften, von den ganz Kleinen bis zu den Großen, im Einsatz zu erleben und natürlich zu unterstützen. Neben den Spielen unserer Frauen und Männer versprechen insbesondere die Spitzenspiele unserer männlichen C-Jugend am Samstag sowie der  männlichen E1 am Sonntag besondere Highlights zu werden. Alle Mannschaften würden sich sehr über zahlreiche Zuschauer freuen. 

Hier die Spiele im Einzelnen:

 

Sa. 24.11.12

 

Männl. D-Jgd

14:00h

SVL – TV Calmbach

Männl. C-Jgd

15:10h

SVL – TG Neureut

Männl. B-Jgd

16:30h

SVL – Post Südstadt KA

Männl. A-Jgd

18:00h

SVL – TG Neureut

 

So. 25.11.12

 

Männl. E1-Jgd

12.10h

SVL – TSV Jöhlingen

Gem. E2-Jgd

13.20h

SVL 2 – Post Südstadt KA

Landesliga Frauen

15.00h

SVL – TV Knielingen

Landesliga Männer

17:00h

SVL – SG Kronau/Östringen 3

Kreisliga 3 Männer

19.00h

SVL 2 – TV Knielingen 3

 

 

Weibl. C-Jgd.

14:10h

SG Malsch/Ettl.weier - SVL

 

 

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt