AccoMusica (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

AccoMusica | 12.03.2012 – 12.03.2013

Unterhaltsame und kurzweilige Mitgliederversammlung

Ein umfangreiches Fotoarchiv bildete die Grundlage für die interessante und überaus unterhaltsame Mitgliederversammlung von AccoMusica im Waldbronner Hotel-Restaurant Krone. Vorstand Thomas Lehmann hatte für alle Termine, Ereignisse, Veranstaltungen und Gelegenheiten, die sich im Laufe eines Jahres im Vereinsgeschehen angesammelt hatten, das passende Motiv herausgesucht. Und so freuten sich die anwesenden Mitglieder noch einmal über den sensationellen 1. Platz des Jugendorchesters beim Ersten Deutschen Jugendorchesterwettbewerb, über eine fulminante Klangreise mit den Kleinsten des Vereins, die Spende der Karl-und Hilde-Holzschuhstiftung und die Patenschaftsurkunde für die Kooperation der Grundschule Langensteinbach mit AccoMusica. Ein verregnetes Kurparkfest, das Herbstkonzert und erfolgreiche Auftritte beim Märchen mit Musik sowie am gemeinsamen Messestand der Gemeinden Karlsbad und Waldbronn auf der Offerta vervollständigten den gelungenen Rückblick.

Lehmann ließ es sich in diesem Zusammenhang auch nicht nehmen, zwei Hauptakteure des aktiven Vereinslebens für ihr besonderes Engagement hervorzuheben.

Christiane Becker, seit 15 Jahren Jugendleiterin von AccoMusica, bietet mit Musikgarten für Babys und Kleinkinder, der musikalischen Früherziehung und dem Melodica-Unterricht ein zentrales Bildungsangebot des Vereins. Mit Kegelausflug, Zelten am See, Pizzaessen, Schlittschuhlaufen, einem Besuch bei der Schneekönigin und vielem mehr konnte sich auch ihre Bilanz über die gemeinsamen Freizeitaktivitäten der AkkoKids wirklich sehen lassen.

In seiner Doppelfunktion als Dirigent und Musiklehrer betreut Uwe Müller nicht nur 48 Akkordeonschüler sondern inzwischen drei eigenständige Orchester mit Aktiven im Alter von 7 bis 60 und bewältigt täglich damit ein umfangreiches Programm.

Jürgen Vetter, der aus beruflichen Gründen sein Amt als Rechnungsführer niederlegen muss, konnte auch für die Vereinsfinanzen – trotz verminderter Einnahmen am Kurparkfest -ausgeglichene Verhältnisse vermelden. Einen maßgeblichen Beitrag zur Finanzverwaltung leistete wiederum Jutta Kless mit ihrer akkuraten Buchführung, was die beiden Kassenprüfer Bettina Meier und Andreas Holbach gerne bescheinigten.

Die Entlastung des Vorstands erfolgte dann auch einstimmig.

Bei der anschließenden Wahl stellten sich erneut Thomas Lehmann, Uwe Müller, Sibylle Schaar und Karin Zahn-Paulsen für das Vereinsehrenamt zur Verfügung. Heike Möller-Bußmann wurde als neues Mitglied in der Vorstandsrunde begrüßt.

Andreas Breinlinger, Wendelin Masino und Michael Taller wurden in Abwesenheit für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Nach einem Ausblick auf die kommenden Monate und die anstehenden Termine schloss die Versammlung mit einem gemütlichen Beisammensein.

www.accomusica.de

Haben Sie Interesse am MUSIKGARTEN für Kinder ab 3 Monate, der Rhythmisch-musikalischen Früherziehung (Musimo) ab 3½ Jahre, unserer Musikalischen Grundaus­bildung auf der Melodica ab 5 Jahre oder am Akkordeon­unterricht ab ca. 6 Jahre? Dann rufen Sie einfach an oder mailen Sie uns: Tel. 07202-40071 od. 0171-8211861. E‑Mail: Unterricht@accomusica.de

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt