Redaktionelle Berichte (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Redaktionelle Berichte | 31.01.2012 – 29.02.2012

Schon lange Schule im Team mitgestaltet

Amtseinführung von Elke Schöffler als Rektorin der Willi-Konstandin-Grundschule Mutschelbach

„Immer wieder ist von Ihnen zu lesen, dass Sie sich mit großer Empathie, Freundlichkeit und Engagement an der Schule im Team einbringen" so Schulrat Alexander Lehrmann anlässlich der Einführung von Elke Schöffler in ihr Amt als Rektorin der Grundschule. Teamarbeit werde an der Willi-Konstandin-Schule groß geschrieben. Seit August 2004 unterrichtet Elke Schöffler in Mutschelbach und im November 2008 übernahm sie die Funktion der Vakanzvertretung, der schließlich im Herbst 2011 die Leitung folgte. Stellvertretend für das Kollegium konnte Barbara Kronen zahlreiche Gäste begrüßen, die ein buntes Programm geboten bekamen. Als Geschenk gab’s zum Auftakt einen „jungen Baum", dessen „Symbolkraft" sich in allen Beiträgen wie ein roter Faden durch die Feierstunde zog. Mit Orffschen Instrumenten durch die Viertklässler rhythmisch unterstützt, erklärten die Drittklässler in einem Klangspiel, dass Wurzeln, Stamm und Kronen etwas ganz besonderes sind. Für ihre neue Rolle bringe Elke Schöffler nicht nur ein gutes Netzwerk sondern auch viel Erfahrung mit, meinte ihre langjährige Wegbegleiterin Barbara Kronen, die jegliche Unterstützung des Kollegiums zusicherte. Schon über einen langen Zeitraum gestalte sie die Schule mit, anerkannte Schulrat Alexander Lehrmann, auch in bewegter Zeit mit pädagogischen und schulorganisatorischen Veränderungen. Das Ende der Grundschulempfehlung, die Einführung der Gemeinschaftsschulen wird viel Neues bescheren. Die erfahrene Rektorin weiß was auf sie zukommt. Ihre Qualifikation machte Lehrmann an den beruflichen Stationen, die 1976 in Bretten begannen und sie über die Grundschule Langensteinbach nach Mutschelbach führte, fest. Zu dieser trugen auch ihre Fortbildungen und Zusatzaufgaben bei. Im Konzert der Schule hätte sie Flexibilität bewiesen, betonte Bürgermeister Rudi Knodel, der sich sicher ist, dass Elke Schöffler die richtigen Impulse gibt. Bei den Entscheidungsträgern hat sie großen Eindruck hinterlassen, machte Ortsvorsteher Bodemer deutlich, der die Pädagogin herzlich willkommen hieß und mit einem Buch über Muschelbach einen Bezug zum Dorfleben herstellte. Für die Karlsbader Schulen sprach Rektor Wilfried Weber, von der Langensteinbacher Grundschule, der ihr eine gute Zusammenarbeit anbot. Sei sei bereits in der Grundschule Langensteinbach eine tolle und kompetente Klassenlehrerin gewesen. Mutschelbachs Ortsgeistlicher Benjamin Simon gratulierte der Rektorin ebenso zur verantwortungsvollen Aufgabe wie Schuldekan Leo Oechsler, der gleichzeitig die Glückwünsche seines dienstlich verhinderten evangelischen Kollegen Thomas Schwarz überbrachte. Oechsler betonte ihren Einsatz für die Ökumene. Gutes Gelingen für die Zukunft, diesen Wunsch entboten für den Elternbeirat Melanie Kronenwett und für den Personalrat Corinna Blume. So bunt wie die Regenbogen, mit denen die Erst- und Zweitklässler den Baum schmückten, waren auch ihre Wünsche an die Schulleiterin. Elke Schöffler in ihrem Schlusswort: „Danke für alles, mögen wir ein starkes Team bleiben". So schwungvoll die Schülerinnen und Schüler den Auftakt gestalteten, so heiter und fröhlich war der Ausklang mit lustigen Liedern des Schulchores unter der Leitung von Anke Simon. Text zu wesentlichen Teilen mit freundlicher Genehmigung der BNN.

Amtseinführung Elke Schöffler

V.l.n.r. Ortsvorsteher Rolf Bodemer, Schulrat Alexander Lehrmann, Rektorin Elke Schöffler und Bürgermeister Rudi Knodel.

Amtseinführung Elke Schöffler

Amtseinführung Elke Schöffler

Amtseinführung Elke Schöffler

Bunte Splitter von der offiziellen Einführung. Fotos: Gemeinde Karlsbad

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt