Handballclub Karlsbad 1975 (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Handballclub Karlsbad 1975 | 02.08.2011 – 08.09.2011

Handballclub Karlsbad 1975 e.V.

Handballclub Karlsbad 1975 e.V.                                                                   2011-08-02

www.hck75.de

                                          

Jahreshauptversammlung

Am Feitag, 22.07.2011 konnte der erste Vorsitzende Bernd Rupp 27 Mitglieder und auch Gäste zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Handballclub Karlsbad 1975 e.V. im Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereines Langensteinbach begrüßen. Nach Eröffnung der Versammlung, der Bekanntgabe sowie Genehmigung der Tagesordnung wurde der Verstorbenen mit Frank Jäck und Udo Crocoll gedacht.

Anträge zur Tagesordnung wurden keine gestellt.      

Der 1. Vorsitzende Bernd Rupp dankte in seinem 36. Bericht allen, die in der zurückliegenden Zeit als aktive, passive Mitglieder und Förderer zum Gelingen beim Handballclub beigetragen haben. Der Dank gilt hier der Mannschaft, dem Umfeld mit den Mädels, die mit Begeisterung bei den Spielen dabei sind sowie den vielen treuen Mitgliedern. Der Abstieg von der Kreisliga A nach drei Jahren in die zweithöchste Klasse des Handballkreises Karlsruhe wird als Wermutstropfen zu sehen sein und nicht wie ein Beinbruch. Verschiedene Ursachen, wie persönliche Bedingungen, zu wenig vorbereiteter Start verhinderten schon am Rundenbeginn mit  schwacher Mannschaftsleistung mögliche Punkte für einen Klassenerhalt. Vom bisherigen Trainer Werner Stöckl hat dankenswerterweise Anton Krcmar als Spielertrainer das schwierige Amt übernommen. Bereits in zurückliegenden Spielen hat er eine verbesserte Einstellung mit positivem Leistungswillen für die kommenden Aufgaben erreicht.

Schriftführerin Christa Weingärtner berichtete zu den kulturellen und sportlichen Ereignissen seit der letzten Jahreshauptversammlung am 19.3.2010 mit 23 anwesenden Mitgliedern. Das traditionelle Maibaumstellen, zwei Altpapiersammlungen, Handball-Verbandssitzungen mit Vereinsvertretern des HCK, Vorstandssitzungen, die Spieltermin- und Hallen-Belegung sowie zur Bandenwerbung in der Sporthalle mit den Kontakten zu unterstützenden Firmen, das HCK-Blättle mit den Terminen der 1. Mannschaft in der Kreisliga A und die Durchführung der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim des OGV waren Aufgaben der Vereinsführung. Der Verein hat bis zum Jahresende 2010 leider zwei Verstorbene und sieben Austritte zu verzeichnen. Dank großer Vereinstreue über viele Jahre können in 2011 nun sechs Personen für 25 Jahre Mitgliedschaft und Unterstützung sowie 12 Personen für 10 Jahre geehrt werden.       

Mangels Jugendmannschaft und des nicht anwesendem Jugendleiters Jonathan Knöfel gab es keinen Bericht.

Kassier Gerhard Rupp konnte in seinem ausführlichen Bericht bei höheren Einnahmen zum Vorjahr bei gleichen  Ausgaben wie im Vorjahr eine verbesserte positive Bilanz aufzeigen. Hierfür dankte er allen, die dazu mitgeholfen haben. 

Kassenprüfer Helmut Müller bestätigte in seinem Bericht eine gute und übersichtliche  Kassenführung von  Gerhard Rupp und dankte ihm für sein großes langjähriges und zuverlässiges Engagement.

Nach Essenspause und Bewirtung durch den HC Karlsbad wurde die Versammlung fortgesetzt. Bernd Rupp sprach für die Anwesenden an Elke und Horst Wehrum den Dank aus zum wohlschmeckenden Essen und für die gelungene Zubereitung.

Bei der Aussprache zu den Berichten waren keine Wortmeldungen.

Nach dem Dank an die bisherigen Vorstandsmitglieder erfolgte durch die Versammlung einstimmig die Entlastung des bisherigen Gesamtvorstandes.

Die Neuwahlen in geheimer Abstimmung unter der Leitung von Wahlvorstand Bernd Rupp mit den Beisitzern Michel Zeyer und Kai Winkler brachten folgende Ergebnisse:

Zum 2. Vorsitzenden wurde Horst Wehrum bei 1 Enthaltung für den nicht mehr zur Wahl stehenden Dominik Keller gewählt.

Kassier Gerhard Rupp wurde bei 1 Enthaltung wieder gewählt.

Zum Vergnügungswart wurde Roberto D’Agnano bei 1 Enthaltung gewählt als Nachfolger von Raphael Zippel.

Zur Beisitzerin wurde bei 1 Enthaltung Francoise Kientzel gewählt als Nachfolgerin von Horst Wehrum.

Die Kassenprüfer Helmut Müller und Konrad Weingärtner wurden mit 3 Enthaltungen wiedergewählt und Jürgen Huwig wurde dabei als Ersatz-Kassenprüfer gewählt.  

Anträge zur Tagesordnung waren keine eingegangen.

Unter Verschiedenes wurde zum Zugang zur Sporthalle nachgefragt.

Zum Abschluss konnten unter den Anwesenden für 25 Jahre Mitgliedschaft Margarete Rupp, Hans-Georg Becker und Dieter Gohla mit Urkunde und Ehrennadel in Gold geehrt und bedankt werden. Für 10 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden an Jürgen Huwig und Kai Winkler Urkunde mit bronzener Ehrennadel durch Bernd Rupp überreicht.  

Mit dem Dank an Heike und Horst Wehrum zur gelungenen Bewirtung, dem Obst- und Gartenbauverein Langensteinbach für die Räume zur Versammlung, an die Anwesenden für ihr gezeigtes Interesse, der Bereitschaft der Verantwortung für den Verein, für den schönen Handballsport bei den verschiedenen Veranstaltungen ihre wertvolle Zeit einzubringen, schloss Bernd Rupp die harmonisch verlaufene Versammlung um 21.45 Uhr.

 

Training beim HC Karlsbad, um fit zu bleiben und zu werden:

dienstags:

            in der Jahnhalle:                   19.45 – 22.00 Uhr Männer Kreisliga

donnerstags:

            in der Jahnhalle:                   19.45 – 22.00 Uhr Männer Kreisliga

                in der Schelmenbuschhalle:  18.55 – 20.35 Uhr Jedermänner

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt