Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Rheuma-Liga AG Karlsbad | 20.05.2011 – 23.05.2011
Hans Arnold erneut einstimmig als erster Vorsitzender bestätigt
Neue Gesichter in der Vorstandschaft
Bei der diesjährigen Hauptversammlung der Rheuma-Liga Karlsbad am vergangenen Donnerstag in der Seniorenresidenz Kurfürstenbad standen neben dem Jahresbericht von Hans Arnold (1. Vorsitzender) auch Neuwahlen an.
Erster Vorsitzender Hans Arnold begrüßt die anwesenden Mitglieder
Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder, der Sozialfachkraft der Rheuma-Liga Baden-Württemberg e.V. Frau Ssymank und dem Gedenken der Verstorbenen ließ der 1. Vorsitzenden Hans Arnold in seinem Jahresbericht die Aktivitäten des vergangen Jahres noch einmal Revue passieren: Es gab wieder eine ganze Reihe von Aktivitäten, darunter ein Frühjahrsausflug nach Eppingen im Herzen des Kraichgaus, im Herbst eine Busfahrt in die Südpfalz mit einer Führung im „Schnuteputzer-Friseurmuseum und die Besichtigung einer Straußenfarm, ein Grillfest für unsere Mitglieder und Freunde der RheumaLiga. Ebenso stand eine Kur-Reise nach Abano-Montegrotto/Italien auf dem Programm. Des weiteren wurde ein Arztvortrag über Osteoporose und Wechselwirkungen von Medikamenten mit dem Referenten Henning Gorriahn, Facharzt für innere Medizin, angeboten. Ganz aktuell ist unser neu aufgenommenes Angebot des Gesprächskreises Fibromyalgie unter Leitung von Sylvia Denninger, sowie eine Gründung einer fünften Wassergymnastikgruppe am Mittwoch.
Einen besonderen Dank sprach der erste Vorsitzende Hans Arnold den Therapeuten, der Bäckerei Nussbaumer für die Verkostung bei den Rheumatreffs, Herrn Müller für die Bereitstellung des Raumes in der Seniorenresidenz Kurfürstenbad und den ehrenamtlichen Helfern aus.
Nach dem Kassenbericht (Vertretung durch Hans Arnold), der Kassenprüfer und der Entlastung des Vorstandes standen Neuwahlen des gesamten Vorstandes auf der Tagesordnung.
Diese brachten folgende Ergebnisse:
Bestätigung und Wiederwahl des ersten Vorsitzenden Hans Arnold
Bestätigung und Wiederwahl der zweiten Vorsitzenden Traudl Arnold
Die Kassiererin Margarete Brecht wurde in Abwesenheit erneut im Amt bestätigt. Die langjährige Schriftführerin Doris Müller hat sich auf eigenen Wunsch zurückgezogen und übernimmt die Stellvertretung für die neu ins Amt gewählte Schriftführerin Gerlinde Holzer.
Als Beisitzer fungieren Erika Geiger, Herr Sandner und Hermann Gruber. Neu als Beisitzerin gewählt ist Sylvia Denninger ( Leiterin des Fibroymalgiegesprächskreises).
In einem kurzen Ausblick informierte der 1.Vorsitzende Hans Arnold über das geplante Jahresprogramm 2011
Im Juni und September sind zwei Ausflüge geplant, die durch einstimmigen Beschluss jeweils donnerstags stattfinden sollen. Frau Ssymank informierte uns über die neueste Verordnung des Funktionstrainings.
Am 01.01.2011 ist eine neue Rahmenvereinbarung zu Rehabilitationssport und Funktionstraining in Kraft getreten. Die Rahmenvereinbarung sieht vor, dass bei rheumatischen Erkrankungen 12 bzw. 24 Monate Funktionstraining verordnet werden können. Dabei handelt es sich um Richtwerte. Bei medizinischer Notwendigkeit kann die Verordnung auch für längere Zeiträume erfolgen. Bei der Verhandlung der neuen Rahmenvereinbarung konnte die Rheuma-Liga erreichen, dass die starre zeitliche Begrenzung des Funktionstrainings aufgehoben wurde und die Verordnung sich stärker nach den medizinischen Erfordernissen ausrichtet. Ein Urteil des Bundessozialgerichts hatte im Juni 2008 die frühere starre Befristung für nicht gültig erklärt. Der Arzt kann Funktionstraining auch länger verordnen, wenn Leistungen geeignet und wirtschaftlich sind. Als Begründung ist anzugeben:“ Neuer Schub ,Neubefall eines Gelenkes“ oder Motivationsstörung. usw.
Hans Arnold bedankte sich bei der Vorstandschaft und den anwesenden Mitgliedern für den vertrauensvollen und reibungslosen Verlauf der Mitgliederversammlung. Ein Dank auch an Frau Ssymank für ihr Kommen und die neuesten Informationen.