Musikverein "Eintracht" Spielberg (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Musikverein "Eintracht" Spielberg | 21.03.2011 – 27.03.2011

Bericht von der Hauptversammlung

 

Seine diesjährige Hauptversammlung hatte der Musikverein Spielberg am 18.3.2011 im Clubhaus „Am Talberg“. Nach einem einleitenden Marsch, gespielt vom Blasorchester unter Isabell Liebich, eröffnete Verwaltungsvorstand Fredy Hesselschwerdt die Versammlung und konnte etwa 35 Teilnehmer begrüßen. Zum Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder Karl Markiewitz, Josef Wagensommer, Heinz Werner und Erich Mößner erklang das Lied „Ich hatt’ einen Kameraden“. Dann gab der Verwaltungsvorstand seinen Bericht, in dem er die wesentlichen Entwicklungen in den Bereichen Vereinsführung und Öffentlichkeitsarbeit erläuterte. Ausführlich nahm er Stellung zur aktuellen Situation im Verein, die neben viel Erfreulichem auch etliche Probleme aufweist. Vom besser, aber kleiner werdenden Jugendorchester über stagnierende Mitgliederzahlen bis zur Klage über schwindendes Interesse an der Mithilfe bei Veranstaltungen und an der Gemeinschaft gibt es viele Themen, an denen der Verein arbeiten muss. Dennoch war auch über gelungene Konzerte und Auftritte ebenso zu berichten wie über erfolgreiche Veranstaltungen und Fortschritte in der Jugendarbeit, was durchaus hoffen lässt. Finanzvorstand Hans Mangler erläuterte die Einnahmen und Ausgaben des letzten Jahres, wobei leider die Ausgaben deutlich überwogen. Dennoch ist eine solide finanzielle Basis vorhanden. Kassenprüfer Jörg Rau bescheinigte dem Finanzvorstand eine einwandfreie Kassenführung und schlug dessen Entlastung vor. Die Berichte von Musikervorstand Nikolai Schaub und Jugendleiterin Nikola Spiesz blickten zurück auf ein bewegtes Jahr mit vielen musikalischen Höhepunkten und zeigten auf, wie es weitergehen soll. Bei der Aussprache zu den Berichten ging es unter anderem um die Finanzierbarkeit der Jugendarbeit, die neue Ideen und Lösungen erfordern wird. Die nun eingesetzte Wahlkommission mit Reinhard Haas, Klaus Steigerwald und Günter Müller schlug zunächst die Entlastung des Vorstands vor, die einstimmig angenommen wurde. Einstimmig fielen auch alle Ergebnisse einer durchaus spannenden Wahl aus. Der neue Vorstand besteht aus Fredy Hesselschwerdt (Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit); Hans Mangler (Finanzen), Ute Wilcken (Musik, mit Nikolai Schaub als Stellvertreter) und Fabian Ottenschläger (Veranstaltungen). Schriftführerin ist Petra Lotz, Beisitzer sind Achim Schaub, Eduard Lotz und Susanne Karcher. Kassenprüfer bleiben Rolf Ottenschläger und Jörg Rau. Von den Musikerinnen und Musikern gewählt und der Versammlung bestätigt sind die Jugendleiter Nikola Spiesz und Julian Ungerer. Mit Dank an die Wahlkommission und an die scheidenden Verwaltungsmitglieder Berthold Ottenschläger, Simon Retter und Benjamin Knab konnte, da keine Anträge vorlagen, nach einer kurzen Diskussion zum Punkt „Verschiedenes“ die Hauptversammlung geschlossen werden.

 

Jugendkonzert am 3. April

Der Musikverein Spielberg lädt ein zum Jugendkonzert am Sonntag, den 3.4.2011 um 15 Uhr in der Berghalle. Das Jugendkonzert bietet die Möglichkeit, sich von den Fortschritten unseres musikalischen Nachwuchses zu überzeugen. Denn die jungen Musikerinnen und Musiker wollen zeigen, was sie können. Im Einzelvortrag, in kleinen Gruppen und in den Ensembles der Musikklasse und des Jugendorchesters wollen die jungen Leute vorführen, was sie inzwischen gelernt haben. Nur so viel sei verraten: es gibt Musik zum Staunen. Und es gibt natürlich auch Kaffee und Kuchen und etwas für den kleinen Hunger.

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt