Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Chorgemeinschaft "Germania" Ittersbach | 17.01.2010 – 24.01.2010
Gut besucht war die Winterfeier der Chorgemeinschaft „Germania" am vergangenen Samstag. In der Sportgaststätte „Akropolis" des VfR Ittersbach trafen sich aktive und passive Mitglieder samt Partnern und Familien um in gemütlicher Runde das neue Sängerjahr zu beginnen. Weihnachts- oder Winterfeiern bieten schon seit einigen Jahren den Rahmen, um langjährige und verdiente Germania-Mitglieder zu Ehren und ihnen Respekt und Anerkennung zu zollen. Dabei stehe das schönste Denkmal, das jemand bekommen kann, nicht an irgendeinem Platz, sondern im Herzen seiner Mitmenschen, erläuterte der Vorsitzende Walter Hoffer mit seinen einführenden Worten nach Albert Schweitzer.
Geehrt wurden für 35 Jahre Mitgliedschaft Gabi Gscheidle, die sich über 33 Jahre aktiv im Gemischten Chor beteiligte, als Beisitzerin in der Verwaltung Aufgaben übernahm und als Charakterdarstellerin bei 5 Theaterstücken auf der Germania-Bühne stand. Auf gleich viele Jahre blickt unser Mitglied Gerhard Mohr zurück, der als Passiver zwar nie in einem Chor gesungen hat, an diesem Abend aber mit lustigen Gedichtbeiträgen in eine aktive Rolle schlüpfte. Über 3-4 Jahre war Frieder Dressler während seiner 50-jährigen Mitgliedschaft im Männerchor aktiv. Ebenso wurde Wolfgang Schmidt für seine 50-jährige Mitgliedschaft geehrt, während der er sich bis 2007 als aktiver Sänger im Männerchor und im Gemischten Chor beteiligte, für 8 Jahre als Vorsitzender Verantwortung übernahm und 2003 zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurde.
Sitzend: Eugen Göring; Stehend von links nach rechts: Karl Waidler, Wolfgang
Schmidt, Frieder Dressler, Gerhard Mohr, Gabi Gscheidle, Walter Hoffer.
Ein besonderes Jubiläum konnte Eugen Göring feiern. Eugen Göring trat am 1. März 1935, also vor 75 Jahren in die Germania ein, was er mit seiner mitgebrachten Aufnahmekarte belegte. Gesungen hat er schon mindestens ein halbes Jahr vorher, wurde nach den damaligen Statuten aber erst als Volljähriger, also mit 21 Jahren in den Verein aufgenommen. Er war 40 Jahre als Sänger und einige Jahre auch in der Verwaltung aktiv.
Die Vorsitzenden Karl Waidler und Walter Hoffer ehrten die Jubilare mit Urkunden und überreichten Präsente.
Die folgenden Mitglieder konnten an der Veranstaltung leider nicht teilnehmen und werden bei Besuchen durch den Vorsitzenden geehrt: Loni Haas, Heide Keller und Karl Wilhelm Wenz für 35 Jahre, Bernd Wacker und Karl Hoffer für 50 Jahre sowie Eduard Haffner und Eugen Schönthaler für 60 Jahre.