Redaktionelle Berichte (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Redaktionelle Berichte | 13.10.2009 – 20.10.2009

Es wird herbstlich

Verkaufsoffener Sonntag - Kerwe und Offerta

Am kommenden Wochenende, 18. Oktober startet der Herbst mit dem verkaufsoffenen Sonntag in Karlsbad-Langensteinbach. Am Dienstag, 20. Oktober findet wieder der traditionellen Kerwe-Markt im Ortszentrum von Langensteinbach statt. Ab Samstag, 24. Oktober bis Sonntag, 01. November öffnet die Offerta wieder ihre Pforten. Bitte beachten Sie unbedingt den Vorverkauf und greifen Sie zu! Bis Freitag, 23. Oktober können die Karten im Bürgerbüro Langensteinbach sowie in den Ortsverwaltungen erworben werden. Die Karten kosten im Vorverkauf für Erwachsene 6,50 Euro und für Kinder im Alter ab 6 bis 14 Jahren 3,50 Euro.

Shopping-Sonntag, 18.Oktober 2009 von 13 bis 18 Uhr - Vereine beteiligen sich mit Angeboten

„Schon gehört?" Am Sonntag, 18. Oktober 2009 von 13 bis 18 Uhr ist wieder verkaufsoffener Sonntag im Langensteinbacher Gewerbegebiet „Karlsbad-Center" ehemals Karlsbader Schießhüttenäcker!" Dieses Mal haben sich die Veranstalter etwas besonderes einfallen lassen: Alle örtlichen Vereine erhielten ein Schreiben. Das enthielt die Einladung, doch die Vereinskasse mit ein paar Euro aufzubessern. An diesem Sonntag gibt es nun eine Sektbar, Chili con Carne, eine Carrera-Bahn und manches mehr vor den Läden im Karlsbad Center. Sonntags geöffnet! Unter dem Motto: „erleben, entdecken, genießen, shoppen" ist alles zusammengefasst, was diesen Nachmittag ausmacht. Wir laden Sie ein! Kommen und bummeln Sie. Von A wie Aktuelles bis Z wie zarte Herbsttrends finden Sie alles für Ihren Schatz oder sich selbst. Draußen sitzen, sehen und gesehen werden ... Die neuesten Trends zum Basteln für den eiligen Nikolaus (Bastellädle) oder spritzige Getränke-Ideen für die Halloween-Party (Getränke Rausch). Versinken Sie in neuen Wohnwelten mit Gardinen und Bodenbelägen (Heimdecor Schmidt). Denken Sie an Ihre Altersvorsorge (immo welte), es erwarten Sie viel mehr als Beinkleider (Hallers HosenShop), Wintervorbereitung mit Teppichreinigung und vielen anderen sauberen Ideen (Pfannkuch Reinigung). Wie wäre es, die Adventszeit in Paris oder London zu verbringen (Reise Weger) und dazu die neuesten Modetrends (Niebel) zu genießen? Fallen Sie mal aus dem Rahmen mit Art und Dekoration Neuhoff oder - nicht zuletzt - finden Sie ein bisschen Zeit für Ihre Lieben bei einem gemütlichen Essen (Triangel). Die Werbegemeinschaft freut sich auf eine gute Resonanz. Geöffnet haben auch die Autohäuser, hier gibt es Live-Musik und Kinderschminken, die Firma Profi-Schroth beteiligt sich mit vielen Winterideen. Viele gewähren übrigens besonders an diesem Tag echte Herbstrabatte für Ihren Geldbeutel zwischen 10 und 50 Prozent.

Kerwe-Markt in Langensteinbach am 20. Oktober

Ab Dienstag, 8.00 Uhr ist der bekannte „Marktlindwurm" wieder zu sehen und zu erleben. Er erstreckt sich von der Pforzheimer Straße entlang der Hirtenstraße, am Rathaus vorbei, über den Karl-Schöpfle Platz hinweg bis in die Speicherstraße hinein. Mit einem großen Angebot an Haushaltswaren, Bekleidung, Schuhe, Küchengeräten, Schmuck, Spielwaren und Essangeboten findet jeder etwas. Auch für Gespräche neben dem Einkaufsbummel bietet sich der Markt an. Spaß und Spiel für Kinder und Jugendliche gibt es beim Vergnügungspark in der Nähe des Rathauses. Schon ab Sonntag werden beispielsweise das Kinderkarussell und das Kettenkarussell vor Ort sein.

Musikverein Lyra Langensteinbach

Der Musikverein „Lyra" Langensteinbach ist mit dem Kerwe-Zelt am Rathausplatz und hat ein abwechslungsreiches und interessantes musikalisches Programm zusammengestellt. Als besondere Höhepunkte erwarten die Besucher am Samstagabend nach der offiziellen Festeröffnung die Band „Bruno's Favourites" und die Jazzband des Gymnasiums Karlsbad. Am Sonntagabend findet die traditionelle Hitparade mit Verlosung statt. Samstag, 17.10.09: Kerwe-Eröffnung ab 17:00 Uhr; Festeröffnung mit Fassanstich durch den Bürgermeister, 20:00 Uhr Big-Band des Gymnasiums Karlsbad, 22:00 Uhr „Bruno's Favourites"/Kerwe-Band. Sonntag, 18.10.09 - "Tag der Blasmusik": 12:00 - 14:00 Uhr Musikverein „1966" Auerbach, 14:30 - 16:30 Uhr Musikverein „Harmonie" Königsbach, 17:00 - 19:00 Uhr Musikverein "Edelweiss" Ittersbach, ca. 19:00 Uhr Gesangverein Langensteinbach/Naturfreunde Karlsbad, 20:00 Uhr Hitparade mit dem Musikverein „Lyra" Langensteinbach. Dienstag, 20.10.09 - traditioneller Kerwe-Markt: 11:00 Uhr Unterhaltung durch den MV "Lyra" Langensteinbach, 19:00 Uhr Musikverein Ellmendingen. Außerdem sind am Kerwe-Tag die Handballer des SV Langensteinbach mit ihrem Marktzelt und dem bekannten Speisen- und Getränkeangebot wieder neben dem Rathaus.

Verkehrshinweise während der Kerwe

Wegen des Kirchweih (Kerwe)-Marktes ist der Rathausplatz im Ortsteil Langensteinbach seit Dienstag, 13.10.2009, 06.00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Ein generelles Parkverbot in der Hirten- und Speicherstraße besteht ab Montag, 19.10.2009, 18.00 Uhr bis Haus Nr. 65. Anlässlich des Marktes wird der Schwerlastverkehr auf der L 622 aus Richtung Ittersbach kommend, ab der K 3585 (vormals Albtalquerspange) bei der Baumschule Jansen am Dienstag, 20.10.2009, 7.00 - 22.00 Uhr voll gesperrt. Es erfolgt eine überörtliche Umleitung des Schwerlastverkehrs über die Albtalquerspange zur L 564 (Albtalstrecke). Auch der Zulieferverkehr in den Ort ist aus Richtung Ittersbach an diesem Tag nicht möglich! Am Dienstag, 20.10.2009 werden in der Hauptstraße absolute Haltverbote eingerichtet, die entsprechend beschildert sind. Hierbei handelt es sich um das Teilstück von der Eisdiele Hauptstraße 22 bis zur Einmündung Gotenstraße und ab der Abzweigung Keltenstraße bis zur Einmündung Ittersbacher Straße. In der Gegenrichtung besteht ein durchgehendes absolutes Haltverbot von der Einmündung Speicherstraße (gegenüber Keltenstraße) bis zur Kreuzung bei der evangelischen Kirche. Die Karlsbader Marktbesucher werden gebeten, auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen oder den Parkplatz beim Schwimmbad zu nutzen. Vom Schwimmbadparkplatz bis zum südlichen Marktbeginn ist ein Fußmarsch von nicht einmal fünf Minuten erforderlich. In den Haltverbotsbereichen geparkte Fahrzeuge werden abgeschleppt, da die Freihaltung der Verbotsbereiche für die Aufrechterhaltung des Verkehrsflusses auf der Hauptstraße notwendig ist.

Neuheiten-Safari auf der offerta

Vom 24.10.09 bis 01.11.09 öffnet die OFFERTA im Karlsruher Messegelände wieder ihre Tore. Auch die Karlsbader Aussteller werden den zahlreichen Besuchern auf dem „Marktplatz Karlsbad" interessante und attraktive Angebote präsentieren. Ein buntes Programm aus Musik, Tanz, Showeinlagen und thematischen Vorträgen lädt an allen neun Messetagen auf der Karlsbader Marktplatzbühne zum Verweilen und Mitmachen ein. Zahlreiche Karlsbader Gruppen und Vereine haben sich intensiv darauf vorbereitet und freuen sich gemeinsam mit den ausstellenden Unternehmen, den Karlsbader Messeauftritt wieder zu einem echten Highlight auf der OFFERTA 2009 werden zu lassen. In guter Tradition wird die Veranstaltung gemeinsam vom Bund der Selbstständigen und der Gemeindeverwaltung (Stabstelle Wirtschaftsförderung) organisiert. Die Attraktivität des „Marktplatzes Karlsbad" bei Besuchern und Kunden wird wieder durch die Beteiligung einer großen Anzahl von Unternehmen verschiedener Branchen garantiert. Zu den Dauerausstellern in diesem Jahr gehören die Firmen: Bäckerei Richard Nußbaumer GmbH, Malerbetrieb Birkenberger-Pitz - Farbe und Gestaltung, EP: All-Electro GmbH, Heimdecor Schmidt, L. Reiser & M. Vogel, Schreinerei Zeyer GmbH, Selinger Metallbau, Wohnland Uwe Kiefer GmbH und Gemeinde Karlsbad sowie Bund der Selbstständigen (BdS). Man findet den Marktplatz Karlsbad wie schon im Vorjahr in der Messehalle 3 - Stand N 57. Für Fragen und Hinweise steht die Wirtschaftsförderin der Gemeinde Karlsbad - Frau Hannah Schröder-Klings - als Ansprechpartner gern zur Verfügung. Tel.-Nummer 07202-9304-419 oder per Mail an wirtschaftsfoerderung@karlsbad.de.

Marktbild 

Der verkaufsoffene Sonntag am 18. Oktober und der Kerwe-Markt am Dienstag, 20. Oktober laden zum Bummeln und Genießen in Karlsbad-Langensteinbach ein. Ab 24. Oktober schließt sich die offerta an. Noch bis Freitag, 23. Oktober können Karten im Vorverkauf erworben werden.

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt