Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Redaktionelle Berichte | 05.05.2009 – 25.05.2009
Wiederum erfolgreiche Bilanz Die Erfolgsserie der Bogenfreunde Baden reißt nicht ab. Bürgermeister Rudi Knodel ehrte am 30. April wiederum etliche Sportler und Sportlerinnen im Bürgersaal des Neuen Rathauses für Einzel- und Mannschaftssiege. Die beeindruckende sportliche Bilanz sei eine gute Werbung für Karlsbad. Knodel wünschte den Bogenfreunden, dass diese sich weiter so gut behaupten und für positive Furore sorgen. Als Anerkennung überreichte er verschiedene Präsente. Einzelsiege 2008 und 2009 Im Jahr 2008 waren folgende Sportler erfolgreich: Sonya Zirkelbach, 1. Platz bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Mühlheim an der Ruhr, Monika Mikala, 3. Platz bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Mühlheim an der Ruhr und 1. Platz bei der Deutschen Meisterschaft Altersklassen in Rostock. Elke Kern, 3. Platz bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Mühlheim an der Ruhr. Matthias Kern, 1. Platz bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Mühlheim an der Ruhr und 2. Platz bei der Jugend Deutsche Meisterschaft in Hohen Hammeln. Seit Jahresbeginn 2009 gab es weitere Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften in Saarbrücken: Jens Meier, 2. Platz, Birgit Klauke und Johannes Rinke, 3. Platz. Bei den Deutschen Meisterschaften in Minden landete Harry Maier auf dem 1. Platz. Den dritten Platz erreichten Matthias Kern, Sonya Zirkelbach, Andreas Hurst und Elke Kern. Mannschaftssiege 2008 und 2009 Im Jahr 2008 konnten sich folgende Mannschaften ganz vorne positionieren: Mannschaft Longbow (Gregor Oberhoffer, Sonya Zirkelbach, Reiner Knoblauch): 2. Platz bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Mühleim an der Ruhr. Die Mannschaft von Melanie Mikala, Monika Mikala und Elke Kern erreichte einen neuen Deutschen Rekord bei den Damenmeisterschaften – ebenfalls in Mühlheim an der Ruhr. Den 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft Altersklassen in Rostock erreichte die Mannschaft mit der Zusammensetzung Joachim Mikala und Monika Mikala. Aufs oberste Siegertreppchen durfte sich die Mannschaft Melanie Mikala, Andreas Richter und Andreas Hurst bei den Deutschen Meisterschaften der Damen und Herren in Laudenbach setzen. Auch 2009 konnten zwei Mannschaften bei den Deutschen Meisterschaften in Minden punkten: Andreas Hurst, Harry Maier und Ralf Weil landeten ebenso wie die Mannschaft Gregor Oberhoffer, Tobias Grand und Sonja Zirkelbach auf Platz 2. Besondere Leistungen Besondere Leistungen zeigten: Melanie Mikala, 4. Platz bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Mühlheim an der Ruhr, 2. Platz beim 1. Meteksan Worldcup in Santo Domingo, 6. Platz beim 2. Meteksan Worldcup in Porec (Kroatien), 3. Platz bei der Europameisterschaft in Vittel, 1. Platz bei den Deutschen Meisterschaften Damen und Herren in Laudenbach. Herausragend sind auch die Leistungen von Joachim Mikala: 1. Platz bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Mühlheim an der Ruhr, 1. Platz bei der Deutschen Meisterschaft Altersklassen in Rostock, 13 mal in Folge Deutscher Meister, im Sportjahr 2008 errang er außerdem drei neue Deutsche Rekorde. Hintergrundinfos Die Bogenfreunde Baden www.bogenfreunde-baden.de wurden im Jahre 2003 gegründet, um den Schützen aus dem Großraum Karlsruhe die Möglichkeit zu geben, am Wettkampfprogramm des Deutschen Bogensportverbandes. Bereits im ersten Jahr konnten die Bogenfreunde 26 Medaillen bei den Deutschen Meisterschaften gewinnen. Die Mitglieder stammen nicht nur aus Baden, sondern auch aus Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz. Die Bogenfreunde Baden gehören zum Bogensportverband Baden-Württemberg www.bvbw.org
Die erfolgreichen Sportler und Sportlerinnen der Bogenfreunde Baden mit Bürgermeister Rudi Knodel (5. von links). Auf dem Bild sind nicht alle geehrten Personen. Foto: Gemeinde Karlsbad