Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Deutsche Lebensrettungs Gesellschaft - Ortsgruppe Karlsbad | 08.03.2009 – 29.03.2009
Am vergangenen Freitag, den 06. März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Karlsbad e.V. statt.
Mit zurzeit ca. 150 Mitgliedern kann die Ortsgruppe auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Neben der Ausbildung von Rettungsschwimmern gehören auch das Training für Schwimmabzeichen und Schwimmkurse zu unserem Angebot.
Die aktive Jugend der Ortsgruppe hat im vergangenen Jahr bereits neben einer Jugendfreizeit auch einen Stand beim Dorffest mit einem Tauchtank und Infozelten geplant und organisiert.
In der diesjährigen Jahreshauptversammlung hatten wir die Ehre 19 unserer Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft auszeichnen zu dürfen. Von den anwesenden Mitgliedern wurden Thomas Jahn für 10 Jahre, Petra Ried und Constanze Becker für jeweils 25 Jahre, Karl Ried für 50 Jahre und Hermann Ried und Joachim Auer für jeweils 60 Jahre ununterbrochene Mitgliedschaft in der DLRG Ortsgruppe Karlsbad e.V. ausgezeichnet. Diese Jahr dürfen wir des Weiteren stolz darauf sein, Herrn Otto-Heinrich Roether für 70 Jahre Mitgliedschaft ehren zu können.
Alle Ehrungen im Überblick:
10 Jahre Mitgliedschaft
- Oliver Hemmerich
- Denise Breier
- Maren Müller
- Philipp Schoch
- Romina Witt
- Hielta Schlifkowitz
- Jan Friesicke
- Thomas Jahn
- Simon Zimmermann
- Christopher Gulick
25 Jahre Mitgliedschaft
- Petra Ried
- Constanze Becker
- Benjamin Hettel
40 Jahre Mitgliedschaft
- Rainer Nagel
- Wilhelm Schaudel
50 Jahre Mitgliedschaft
- Karl Ried
60 Jahre Mitgliedschaft
- Joachim Auer
- Hermann Ried
70 Jahre Mitgliedschaft
- Otto-Heinrich Roether
Der 1. Vorsitzende Martin Rösch gab darüber hinaus noch einen kleinen Einblick über die geplanten Aktionen und Vorhaben des Vereines. Wie schon in den vergangenen Jahren, werden wir uns auch dieses Jahr wieder am Schwimmbadfest im Freibad Langensteinbach aktiv beteiligen. Des Weiteren ist eine Teilnahme am DLRG-Sanitätszug des Landkreises Karlsruhe geplant sowie der Ausbau des RUND (Realistische Unfall- und Notfalldarstellung) Stützpunktes in Karlsbad. Sollten Sie zu diesen oder anderen Themen noch Fragen haben können Sie sich gerne an den Vorstand wenden oder auf unserer Internetseite www.karlsbad.dlrg.de vorbeischauen.