Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Tennisclub Langensteinbach | 23.06.2008 – 29.06.2008
1. Herrenmannschaft pirscht sich an die Tabellenspitze ran und kann weiter auf einen Aufstieg hoffen.
Am Sonntag, 15.06., hieß der Gegner TC SW Weingarten und nicht nur zu Beginn der Partie sah es nach einem problemlosen Durchmarsch der 1. Herrenmannschaft aus. Fabian Gehrig erledigte seine Aufgabe in nur 40 Minuten und ließ dabei seinem Gegner beim 6:0-6:0 Sieg nicht einmal ein Spiel zur Ehrenrettung. Erfreulich an diesem Tag war neben den weiteren klaren Siegen durch Michael Kurz und Sebastian Grüne auch, dass unser Youngster Tom Raab nach zwei unglücklichen Niederlagen zu Saisonbeginn seinem Gegner beim 6:1-3:6-6:0 nur im 2. Satz am Erfolg schnuppern ließ. Auch Sebastian Knackfuss konnte diesmal nach harten Kampf seinen Gegner am Ende mit 6:1-3.6-7:6 (7:3) in die Schranken weisen und somit den 1. Saisonsieg im Einzel einfahren. Nur Björn Basler musste sich an diesem Tag einem starken Gegner aus Weingarten mit 3:6-5:7 geschlagen geben.
In den anschließenden drei Doppeln sollten weitere wichtige Punkte im Kampf um einen immer noch möglichen Aufstieg im Fernduell mit Muggensturm. Fabian und Sebastian im 1. Doppel sowie Christian Wendt, welcher im Doppel an der Seite von Michael Kurz wieder eine phantastische Leistung ablieferte, gaben insgesamt nur fünf Spiele ab. Leider konnten Tom Raab und Björn Basler, der durch starke Kreislaufprobleme gehandicapt war, das dritte Doppel nicht gewinnen, sodass am Ende ein Hochverdienter 7:2 Erfolg über den TC SW Weingarten stand.
Diese Erfolgserie konnte auch am vergangenen Sonntag, den 22.06.. weiter fortgesetzt werden, als wir die Mannschaft aus Rauental auf unsere Anlage begrüßten. Bei tropischen Temperaturen um die 35°C und bester Stimmung stand es bereits nach den klaren Erfolgen von Patrick Schnidrig und Tom Raab und der verletzungsbedingten Aufgabe von Sebastian Grünes Gegner, nach den ersten Einzeln bereits 3:0. Michael Kurz hatte dieses Mal nur im 2. Satz mehr Probleme als erwartet und konnte nach Abwehr eines Satzballs das Match im 6:1-7:6 für sich entscheiden. Sebastian Knackfuß zeigte wie in der Vorwoche eine phantastische Leistung und ließ beim 6:4-6:3 seinem Gegner keine Chance. Leider traf Björn Basler, wie in der Vorwoche, auf einen starken Gegner. Björn musste sich am Ende deutlich mit 1:6-3:6 geschlagen geben.
In den anschließenden drei Doppeln sollten weitere wichtige Punkte im Kampf um den möglichen Aufstieg im Fernduell mit der Mannschaft aus Muggensturm gesammelt werden. Björn Basler und Patrick Schnidrig im 2. Doppel sowie Christian Wendt, welcher im Doppel an der Seite von Tom Raab wieder eine phantastische Leistung ablieferte und sich somit für höheren Aufgaben in den letzen beiden Medenspielen dieser Saison empfahl, sorgten für die Matchpunkte 6 und 7 an diesem Spieltag. Leider konnte Michael Kurz und Sebastian Grüne, durch Wadenkrämpfe gehandicapt, nicht an seine Form der letzten Woche anknüpfen, so dass das erste Doppel nicht gewann. Am Ende stand trotzdem ein hochverdienter 7:2 Heimerfolg über den Rauentaler TC.
Nach einer weiteren Niederlage kann unsere 2. Herrenmannschaft von solchen Erfolgen leider nur träumen.
Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge gegen Dietlingen 2 und Gräfenhausen standen wir auch nach unserer Begegnung am Sonntag, den 22.06, gegen eine starke Mannschaft von Keltern am Ende mit „leeren Händen" da.
In den Einzeln gewann Tobi Klumpp an Pos. 3 ganz klar in 2 Sätzen genau so wie Sascha Hucker an Pos. 4, der seinen Gegner zur Verzweiflung brachte und wieder einmal mehr mit einer klasse Leistung seine tadellose Bilanz im Einzel bestätigte. Mit Felix Raab, Stefan Scheeder, Pekka Polletin und Kai Basler wurden ansonsten alle Einzel sehr deutlich in 2 Sätzen verloren.
Im Doppel wurde nochmals alles probiert um das Ergebnis einigermaßen erträglich zu gestalten. Mit Arild König wurde gleich eine Verstärkung geholt; dieser verlor allerdings mit Tobi Klumpp an seiner Seite das 1. Doppel am Ende unglücklich mit 2:6 u. 5:7. Lucas Wildenhayn und Pekka Polletin verloren dann das nunmehr bedeutungslose Doppel mit 4:6 und 2:6 genau so wie Stefan und Kai.
In unserem letzten Spiel der Saison geht es nun gegen den Tabellenführer aus Remchingen, wobei wir uns hier wenig Chancen ausrechnen. Obwohl die Stimmung in der Mannschaft nach den 3 Niederlagen gedrückt ist, werden wir jetzt alles geben um uns ehrenvoll zu verabschieden.
Halbzeit bei den Damen 50
Da die ersten zwei Verbandsspiele wegen Regen unterbrochen und nachgespielt werden mußten, können erst jetzt die Ergebnisse nachgeliefert werden.
1. Spiel: TC Karlsruhe West - TC Langensteinbach - 4:5,
2. Spiel: TC Langensteinbach - TC Ispringen - 6:3,
3. Spiel: 1. TC Tiefenbronn - TC Langensteinbach - 1:8.
Da gegen Ispringen in der Höhe noch nie gewonnen werden konnte, ist dieser Spielstand für die Mannschaft von besonderer Bedeutung! Allen, die an den Siegen beteiligt waren, ein herzliches „Dankeschön" von Mannschaftsführerin Mechthild Soulier.
Herren 40 TCL - TC RW Durmersheim 6:3
Einen wichtigen Sieg errangen unsere 40er am Samstag im Heimspiel gegen die bisher sieglose Mannschaft aus Durmersheim. Bernd Greiner konnte sich nach drei Stunden im dritten Satz mit 6:3 durchsetzen, etwas einfacher hatten es Michael Eisele, Oliver Pfeiffer und Stefan Portmann, die in zwei Sätzen ihre Einzel gewannen. Nach dem Zwischenstand von 4:2 nach den Einzeln konnte das zweite und dritte Doppel gewonnen werden, ein notwendiger Sieg, mit dem man dem Ziel - Klassenerhalt - einen Schritt näher gekommen ist.
Eine tolle Leistung, nach einer zünftigen 50er Feier am Freitagabend unseres Mannschaftskollegen Gerd Stängle, nachträglich nochmals alles Gute zum Geburtstag und herzlichen Dank für das schöne Fest.
--
Am Sonntag, 13. Juli 2008 können die Zuschauer ab 9:30 Uhr in dieser Saison zum letzten Mal Tennis der Extraklasse unserer beiden Importschlager aus der Schweiz, Michael und Fabian bestaunen. Gegner unserer 1. Herrenmannschaft wird hier das Team vom TC BW Untergrombach sein. Um den möglichen Traum von Aufstieg noch realisieren zu können, braucht die Mannschaft neben der Hilfe der Mannschaft aus Baden-Baden an diesem Spieltag auch wieder die tolle Unterstützung der Zuschauer.
Als Dank für die Unterstützung bei den Heim- und Auswärtsspielen in dieser Saison wird die 1. Herren- und Damenmannschaft an diesem Tag jedem Zuschauer auf ein Glas Sekt einladen.
Ein weiteres besonders Highlight ist der diesjährige Sparkasse-Kids-Cup 2008 am Sonntag den 29.06.2008, 10:00 Uhr. Veranstalter ist der Badische Tennisverband e.V. - Bezirk Mittelbaden. Erleben Sie ein tolles Jugendturnier der Jährgänge 98 bis 02 und jünger. Meldeschluss (Posteingang) ist der 27.06.08. Die Anmeldung erfolgt bei Jugendwart Björn Basler, Tel. 07243/7667590 Fax: 07202/942567, Email: jugendwart@tc-langensteinbach.de.
Auf unserer neuen Web-Site www.tc-langensteinbach.de sind alle Termine und Informationen nochmals nachlesbar. Insbesondere sind dort jetzt auch die Trainingspläne der Jugend und ein direkter Link zum Ergebnisdienst des Badischen Tennisverbands hinterlegt.
--
TENNIS BEIM TC LANGENSTEINBACH, (www.tc-langensteinbach.de)
- Eine gepflegte 7-Platz-Anlage in ruhiger Lage und mit hohem Freizeitwert
- Ein gemütliches Clubhaus mit großzügiger Terrasse
- Tennispartner in allen Altersstufen und Spielstärken
- Hauptamtlicher Tennistrainer mit B-Lizenz
- Moderate Jahresbeiträge - keine Aufnahmegebühr!
Für Fragen und weitere Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Vorstand Stefan Portmann (07202/7965) und Peter Pfäffle (07202/1606), Trainer Miro Matejicek (07202/3295).