Volkshochschule (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Volkshochschule | 01.04.2008 – 07.04.2008

VHS PROGRAMMAUSZUG / Anmeldeschluss April

Volkshochschule Karlsbad

Wikingerstraße 9/1 / 76307 Karlsbad

Info-Fon: 07202-1793 / Fax: 07202-3508

e-mail: info@vhs-karlsbad.de / Internet: www.vhs-karlsbad.de

 

Infozeiten / Infotelefon 07202-1793

Ø Montag bis Freitag jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr

Ø Montag von 17:00 bis 19:00 Uhr

 

Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt zum 1. Semester 2008

Im Mitteilungsblatt erhalten Sie auszugsweise, alle Kursangebote, die in den kommenden 2-3 Wochen Anmeldeschluss haben.

 

Programmauszug COMPUTERKURSE - Anmeldeschluss April

 

Hinweis: Alle PC-Kurse finden in der Grundschule Langensteinbach im VHS-PC-Raum im Gebäude „Neubau" statt.

 

WINDOWS XP kombiniert mit OFFICE Anwendungen (WORD, EXCEL etc.)

 

08-1-50109 NEU!

Grundlagen am PC für Einsteiger / Wiedereinstieg in den Beruf
Windows XP, Word und Excel - Kompakt-Wochenende

Dozent: Wolfgang Hartmann

- Freitag, 02.05.2008 / 09:00-13:00 Uhr - 14:30-16:30 Uhr

- Samstag, 03.05.2008 / 09:00-13:00 Uhr und 14:30-16:30 Uhr

- Sonntag, 04.05.2008 / 09:00-13:00 Uhr

Voraussetzungen: keine / € 99,-- Erw./ € 84,-- Schüler / Anmeldeschluss:21.04.2008

 

08-1-50118

Samstags-Workshop - EXCEL

Grundlagen für Einsteiger / Wiedereinstieg in den Beruf

Dozentin: Manuela Schwab (Mediatorin)

Samstag, 26.04. / 11:00-18:00 Uhr (mit Pausen) / 1-mal

Voraussetzungen: Allgemeine PC- bzw. Windowskenntnisse (Mausbedienung, Fenstertechnik) und Grundlagen der Programmbedienung (Öffnen, Schließen, wissen was Symbole/Icons sind) / € 38,-- Erw./ € 33,-- Schüler / Anmeldeschluss: 16.04.2008

 

08-1-50120 NEU!

Excel auffrischen und vertiefen

Dozent: Wolfgang Hartmann

Dienstag, 15.04. / 20:00-22:00 Uhr / 3-mal / Voraussetzungen: Kenntnisse im Umgang mit dem PC / Excel / € 38,-- Erw. / € 33,-- Schüler / Anmeldeschluss: 07.04.2008

Sie haben dieses Programm länger nicht oder nur wenig angewendet, vielleicht manches vergessen, dann können Sie in diesem Workshop ihre Kenntnisse auffrischen. Der genaue Kursinhalt wird am ersten Abend besprochen, dabei sollen auch ihre Wünsche und Fragen zum Thema Excel nicht zu kurz kommen.

 

 

Programmauszug SPRACHKURSE - Anmeldeschluss März und April

 

Allgemeiner Hinweis für Sprachkurse: Informationen zu den Lehrbücher erhalten Sie über das Programmheft, die VHS-Homepage oder über die VHS-Geschäftstelle. Aus Platzgründen können wir die einzelnen Lehrwerke der Kurse hier nicht aufführen.

Alle Sprachkurse finden - wenn in der Ausschreibung nichts anderes vermerkt ist - in der Grundschule Langensteinbach statt.

 

FRANZÖSISCH

 

08-1-40801 NEU!

Französisch Start für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse - GER A1a

Achtung: Beginn verschoben auf 14.04.2008 - noch dringend Teilnehmer/innen gesucht - Erlernen Sie diese schöne Sprache unseres Nachbarn sowie Land und Leute kennen - Trauen Sie sich, wir freuen uns auf Sie!

Dozentin: Christine Rogoll

Montag, 14.04. / 17:45-19:15 Uhr / 10-mal / Voraussetzungen: Lust auf die französische Sprache / € 52,-- / Anmeldeschluss: 04.04.2008

Sie starten mit Ihrer neuen Sprache in Richtung Hören und Sprechen. Sie werden vertraut mit Aussprache und Sprachklang. Neben ersten grammatischen Grundlagen lernen Sie einfache Redewendungen für Begegnungen und üben sich im Hören/Verstehen. Außerdem lernen Sie Land und Leute kennen.

  

 

08-1-40804

Samstagsworkshop: Auffrischung Französische Grammatik - GER B1a / Achtung: Beginn verschoben auf 19.04.2008 !

Dozentin: Christine Rogoll

Samstag, 19.04. / 09:00-12:00 Uhr / 1-mal / Voraussetzungen: Gute Sprachkenntnisse, z.B. 2-3 Jahre Schulfranzösisch / € 19,-- inkl. Kopien / Anmeldeschluss: 11.04.2008

 

 

Die neuen VHS-Modulkurse für Anfänger und Wiedereinsteiger / Spracherwerb auf neuen Wegen

Modulsystem bedeutet:

·          Die wichtigste Säule des Spracherwerbs kennen lernen:
1.Sprechen - 2. Sprechen und 3. nochmals Sprechen

·          Die kleinen Einheiten des Modulsystems bieten Ihnen die Möglichkeit, eine oder mehrere Sprache/n kennen zu lernen und sich daran auszuprobieren. Wenn Sie möchten, erleichtert Ihnen dieses Modulsystem den Einstieg die Sprache in einem traditionellen VHS-Sprachkurs vertieft zu erlernen.

·          Bei jedem Modul wird das Augenmerk auf die Aussprache mittels Sprachübungen gelegt

·          Der Vorteil für Sie:

- Entspanntes Lernen ohne Grammatikstress

- Praxisorientierte Redewendungen, die sich leicht einprägen

- Viele nützliche Informationen für Alltag und Reise

 

 

ITALIENISCH Modulkurse

 

08-1-40904 NEU!

Italienisch Modul 2 - ohne Vorkenntnisse - GER A1a

„In albergo" - „In giro a fare spese" - „Prenotare e noleggiare?" - „Im Hotel" - „Einkaufen" - „Buchen und Mieten"

Achtung: Beginn um zwei Wochen auf 21.04. verschoben !

Dozent: Giovanni Manzano

Montag, 21.04. / 18:00-19:30 Uhr / 5- mal / Voraussetzungen: keine / Lehrbuch/Material: Arbeitshefte / € 36,-- „tutto incluso" (=inkl. Arbeitshefte) / Anmeldeschluss: 11.04.2008

 

 

SPANISCH Modulkurse

 

08-1-42204

Spanisch Modul 2 - ohne Vorkenntnisse - GER A1a

„En el hotel" - „De compras" - „Tiempo libre?" - „Im Hotel" - „Einkaufen" - „Buchen und Mieten"

Achtung: Beginn um zwei Wochen auf 21.04. verschoben !

Dozent: Giovanni Manzano

Montag, 21.04. / 19:45-21:15 Uhr / 5-mal / Voraussetzungen: keine / Lehrbuch/Material: Arbeitshefte / € 36,-- „todo incluido" (=inkl. Arbeitshefte) / Anmeldeschluss: 11.04.2008

 

 

Programmauszug SEMINARE und VORTRÄGE - Anmeldeschluss März und April

 

Hinweis: Alle Seminare und Vorträge finden -wenn in der Ausschreibung nichts anderes vermerkt ist - in der Grundschule Langensteinbach statt.

 

08-1-10604 NEU! 

„Eltern stärken" / Ein Elternseminar zur Suchtvorbeugung

Referent: Anton Stadlmeier, Psychosoziale Beratungsstelle AGJ, Ettlingen

Dienstag, 22.04.2008 (Vortrag) und Dienstag, 29.04.2008 (Seminar) jeweils 19:00 bis ca. 21:00 Uhr / Eintritt frei

Anmeldeschluss: Telefonische Anmeldung erforderlich bis 14.04.2008 bei der VHS Geschäftsstelle, Höchstteilnehmerzahl 16

In dem Seminar soll es vor allem um folgende Fragen gehen:

Sie machen sich Gedanken, dass Ihr Kind beginnen könnte, Suchtmittel zu konsumieren?

Oder Sie machen sich Sorgen, weil Sie befürchten oder wissen, dass Ihr Kind Suchtmittel konsumiert?

Sie sind sich unsicher, wie Sie die Risiken einschätzen sollen, wie Sie sich verhalten sollen, wie Sie mit Ihrem Kind darüber sprechen sollen?

Im gemeinsamen Gespräch sollen Wege besprochen werden zu einer gesunden, suchtfreien, zufriedenen und aktiven Lebensgestaltung für Eltern und Kinder.

 

08-1-11602

Mein Haus, meine Wohnung, meine Finanzierung

Dozent: Steffen Weller

Dienstag, 22.04. / 19:00-21:30 Uhr / 1-mal / € 9,50 / Anmeldeschluss: 13.04.2008

Die Finanzierung für die eigenen VIER Wände ist für jeden Objektbesitzer ein Lebensphasen-Modell. Wie kann die Machbarkeit einer Finanzierung im Hinblick auf die monatliche Belastung, Liquiditätsreserve und Sicherheitsaspekte realisiert werden.

  

  

Programmauszug Gesundheit - Anmeldeschluss April

 

Hinweis: Alle Gesundheitskurse finden -wenn in der Ausschreibung nichts anderes vermerkt ist - in der Grundschule Langensteinbach statt.

 

08-1-30115

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson / 1x samstags

Dozentin : Sabine Thörner

Samstag, 12.04. / 10:00-16:30 Uhr / 1-mal / € 32,-- / Anmeldeschluss: 07.04.2008 / Höchstteilnehmerzahl 10

 

08-1-30110

Hatha-Yoga -Dozent: Hans-Joachim Gerstner

Montag, 21.04. / 19:30-21:00 Uhr / 10-mal / € 56,-- / Anmeldeschluss: 13.04.2008 / Höchstteilnehmerzahl 10

 

08-1-30111

Hatha-Yoga - Dozent: Hans-Joachim Gerstner

Donnerstag, 24.04. / 19:30-21:00 Uhr / 10-mal /   € 56,-- / Anmeldeschluss: 14.04.2008 / Höchstteilnehmerzahl 10

 

08-1-30108

Qigong - ein Weg zu mehr Gelassenheit, Präsenz, Achtsamkeit und Gesundheit

Dozentin: Heike Zimmermann

Dienstag, 29.04. / 10:30-12:00 Uhr / 8-mal / € 44,80 / Anmeldeschluss: 20.04.2008 / Höchstteilnehmerzahl 10

 

08-1-30109

Qigong - ein Weg zu mehr Gelassenheit, Präsenz, Achtsamkeit und Gesundheit

Dozentin: Heike Zimmermann

Mittwoch, 30.04. / 19:30-21:00 Uhr / 8-mal / € 44,80 / Anmeldeschluss: 20.04.2008 / Höchstteilnehmerzahl 10

 

08-1-30113

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

Dozent/Kurs-Nr.: Heike Kastner

Freitag, 25.04. / 20:30-21:30 Uhr / 10-mal / € 39,-- / Anmeldeschluss: 16.04.2008 / Höchstteilnehmerzahl 10

 

Autogenes Training / Meditation und Entspannung

 

08-1-30116

Wochenendseminar: Autogenes Training - Dozentin: Sabine Thörner

Samstag, 26.04. u. Sonntag, 27.04. / 2-mal / jeweils 10.00-16:00 Uhr / € 64,-- / Anmeldeschluss: 17.04.08 / Höchstteiln.zahl 10

  

Aerobic / Step-Aerobic

 

08-1-30234

Aerobic für Anfänger - Dozentin: Silke Dessel

Montag, 28.04. / 10:00-11:00 Uhr / 10-mal / Ort: Berghalle Spielberg / € 39,-- / Anmeldeschluss: 20.04.2008

 

08-1-30235

Aerobic für Anfänger - Dozentin: Silke Dessel

Mittwoch, 30.04. / 19:00-20:00 Uhr / 10-mal / € 39,-- / Anmeldeschluss: 20.04.2008

 

08-1-30257

Step-Aerobic für Anfänger - Dozentin: Karin Raab

Dienstag, 22.04. / 19:15-20:15 Uhr / 10-mal / Ort. Ittersbach-Grundschule, Gymnastikraum / € 39,-- / Anmeldeschluss: 13.04.2008

 

08-1-30236

Aerobic für Fortgeschrittene - Dozentin: Silke Dessel

Mittwoch, 30.04. / 20:15-21:15 Uhr / 10-mal / Voraussetzungen: Grundkenntnisse Aerobic / € 39,-- / Anmeldeschluss: 20.04.2008

 

Frauengymnastik

 

08-1-30258

Frauengymnastik - Aerobic und Step Aerobic - Dozentin: Karin Raab

Mittwoch, 23.04. / 19:15-20:15 Uhr / 10-mal / Ort: Ittersbach - Grundschule, Gymnastikraum / 39,-- / Anmeldeschluss: 13.04.2008

 

08-1-30241

Frauengymnastik 50plus (Ittersbach) - Dozentin: Ruth Jestadt

Mittwoch, 16.04. / 17:15-18:15 Uhr / 10-mal / Ort: Ittersbach - Grundschule, Gymnastikraum / € 39,-- / Anmeldeschluss: 06.04.2008

 

08-1-30242

Frauengymnastik für Ältere (Ittersbach) - Dozentin: Ruth Jestadt

Mittwoch, 16.04. / 18:15-19:15 Uhr / 10-mal / Ort: ttersbach - Grundschule, Gymnastikraum / € 39,-- / Anmeldeschluss: 06.04.2008

 

Pilates

 

08-1-30245

Pilates - Dozentin: Andrea Simon

Dienstag, 29.04. / 19:15-20:15 Uhr / 10-mal / € 39,-- / Anmeldeschluss: 20.04.2008 / Höchstteilnehmerzahl 8

 

08-1-30246

Pilates - Dozentin: Andrea Simon

Dienstag, 29.04. / 20:30-21:30 Uhr / 10-mal / € 39,-- / Anmeldeschluss: 20.04.2008 / Höchstteilnehmerzahl 8

 

08-1-30253

Pilates - Dozent/Kurs-Nr.: Andrea Simon

Mittwoch, 30.04. / 10:20-11:20 Uhr / 10-mal / € 39,-- / Anmeldeschluss: 21.04.2008 / Höchstteilnehmerzahl 8

 

 

Beckenboden / Venengymnastik

 

08-1-30248

Beckenbodentraining für Frauen - Dozentin: Heide Kastner

Freitag, 25.04. / 19:15-20:15 Uhr / 10-mal / € 39,-- / Anmeldeschluss: 16.04.2008 / Höchstteilnehmer: 10

 

 

08-1-30250 NEU!

Beckenboden-Venengymnastik für Frauen - Dozentin: Heide Kastner

Donnerstag, 24.04. / 20:00-21:00 Uhr / 10-mal / € 39,-- / Anmeldeschluss: 16.04.2008

 

Aquafitness / Wassergymnastik

 

08-1-30227

Aquafit (Aqua-Power) Mixed für Frauen und Männer - Noch 5 Plätze frei ! - Dozentin: Brigitte Grauvogl

Montag, 28.04. / 20:30-21:30 Uhr / 8-mal / Ort: Schwimmhalle Körperbehindertenschule Karlsbad-La.  € 56,-- / Anmeldeschluss: 16.04.2008

 

08-1-30276

Aquafit (Aqua-Power/Aquarobic) für Frauen -Dozentin: Brigitte Grauvogl

Dienstag, 29.04. / 18:00-19:00 Uhr / 8-mal / Ort: Schwimmhalle Körperbehindertenschule Karlsbad-La. / € 56,-- / Anmeldeschluss: 16.04.2008

 

08-1-30238

Aquafit (Aqua-Power/Aquarobic) für Frauen - Dozentin: Brigitte Grauvogl

Dienstag, 29.04. / 19:15-20:15 Uhr / 8-mal / Ort: Schwimmhalle Körperbehindertenschule Karlsbad-La. / € 56,-- / Anmeldeschluss: 16.04.2008

 

08-1-30229

Aquafit (Aqua-Power/Aquarobic) für Frauen - Noch 4 Plätze frei ! - Dozentin: Brigitte Grauvogl

Mittwoch, 30.04. / 19:15-20:15 Uhr / 8-mal / Ort: Schwimmhalle Körperbehindertenschule Karlsbad-La. / € 56,-- / Anmeldeschluss: 16.04.2008

 

08-1-30230

Aquafit (Aqua-Power) Mixed für Frauen und Männer - Dozentin: Brigitte Grauvogl

Mittwoch, 30.04. / 20:30-21:30 Uhr / 8-mal / Ort: Schwimmhalle Körperbehindertenschule Karlsbad-La. / € 56,-- / Anmeldeschluss: 16.04.2008

 

08-1-30237

Funktionelle Wassergymnastik 60plus für Frauen und Männer - Dozentin: Brigitte Grauvogl

Mittwoch, 30.04. / 16:30-17:15 Uhr / 8-mal / Ort: Schwimmhalle Körperbehindertenschule Karlsbad-La. / € 42,-- / Anmeldeschluss: 20.04.2008

Fit und beweglich in jedem Alter, speziell für Senioren ab 60 bieten wir eine dem Alter angepasste Wassergymnastik an. Übungen für mehr Wohlbefinden und Steigerung der Aktivität. Ältere Personen leiden oft unter verschiedenen degenerativen Erscheinungen des Bewegungsapparates und am Herz-Kreislauf-System. Bevor mit der Wassergymnastik begonnen wird, sollte Ihr Arzt konsultiert werden, um mögliche Risikofaktoren abzuklären.

 

Nordic-Walking

 

08-1-30275

Mittwoch, 16.04. / 17:00-18:30 Uhr / 8-mal / Treffpunkt: Bibelheim Bethanien Langensteinb. / € 45,-- / Anmeldeschluss: 07.04.2008

 

08-1-30261

Nordic-Walking für Einsteiger/Anfänger -Dozentin: Iris Dietz

Mittwoch, 16.04. / 17.30-18.30 Uhr / 4-mal / Treffpunkt: Waldparkplatz gegenüber der Straßenbahn-Haltestelle „Industriegebiet Ittersbach" / € 25,-- / Anmeldeschluss: 08.04.2008

  

08-1-30262

Nordic-Walking für Einsteiger/Anfänger -Dozentin: Iris Dietz

Freitag, 18.04. / 15.30-16.30 Uhr / 4-mal / Treffpunkt: Waldparkplatz gegenüber der Straßenbahn-Haltestelle „Industriegebiet Ittersbach" / € 25,-- / Anmeldeschluss: 10.04.2008

  

08-1-30263

Nordic-Walking für Einsteiger/Anfänger - Dozentin: Iris Dietz

Samstag, 19.04. / 17.00-18.00 Uhr / 4-mal / Treffpunkt: Waldparkplatz gegenüber der Straßenbahn-Haltestelle „Industriegebiet Ittersbach" / € 25,-- / Anmeldeschluss: 10.04.2008

 

08-1-30270

Schnupperkurs: Nordic-Walking für Einsteiger - Dozentin: Corinna Bürk

Samstag, 12.04. u. Sonntag, 13.04. / 2-mal / jeweils von 09.30-11.30 Uhr / Treffpunkt: Bibelheim Bethanien Langensteinb. / € 25,-- / Anmeldeschluss: 07.04.2008

 

Veranstaltungen / Vorträge in Kooperation mit dem SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach

 

08-1-30407 KOOP

„Sinn und Unsinn von Vorsorgeuntersuchungen für Darmkrebs"

Dienstag, 15. April 2008, 19:30 Uhr / Referent: OA Dr. med. Hans-Georg Bär, Facharzt für Magen-Darm-Erkrankungen

Ort: Grundschule Langensteinbach, Neubau, Raum 31 / Eintritt frei / Anmeldung über die VHS Geschäftsstelle erbeten

 

08-1-30408 KOOP

Psychiatrietag

Samstag, 19. April 2008 ab 10:00 bis 13:00 Uhr / Referenten: Prof. Dr. med. Matthias Weisbrod und Mitarbeiter

Ort: SRH Klinikum Karlsbad, Hörsaal / Eintritt frei / Anmeldung nicht erforderlich

 

08-1-30405 KOOP

„Die Borderline-Persönlichkeitsstörung"

Termin: Mittwoch, 23. April 2008, 19:30 Uhr / Referentin: Birgit Krieglstein, Dipl. Psychologin / Ort: Grundschule Langensteinbach, Neubau, Raum 31 / Eintritt frei / Anmeldung über die VHS Geschäftsstelle erbeten

 

 

Programmauszug Kreativ - Anmeldeschluss April

 

Hinweis: Alle Kreativkurse finden -wenn in der Ausschreibung nichts anderes vermerkt ist - in der Grundschule Langensteinbach statt.

 

08-1-20507

Zeichnen und Malen für Fortgeschrittene mit verschiedenen Maltechniken: Acryl, Kohle und Aquarell

Dozent: Franz Peter Maag

Montag, 21.04. / 19:30-21:30 Uhr / 10-mal / € 79,-- / Anmeldeschluss: 13.04.2008

 

08-1-20508

Zeichnen und Malen für Anfänger -Dozent: Franz Peter Maag

Mittwoch, 23.04. / 19:30-21:30 Uhr / 10-mal / Ort: Ittersbach - Grundschule / € 79,-- / Anmeldeschluss: 13.04.2008

 

Programmauszug ESSEN und TRINKEN- Anmeldeschluss April

 

Hinweis: Alle Kochkurse finden in der Lehrküche der Hauptschule Karlsbad, Am Schelmenbusch in Karlsbad-La. Statt.

 

08-1-30701

Asiatische Küche -vitaminreich und lecker oder einfach Bock auf WOK - Dozentin: Beate Gut

Mittwoch, 23.04. / 18:00-21:00 Uhr / 1-mal / € 15,--, + Lebensmittelkosten pro Person ca. € 7, an KL zu zahlen / Anmeldeschluss: 13.04.2008 / Höchstteilnehmerzahl 12

 

08-1-30705 NEU!

Soßen und Tunken, ohne dass die Fertigtüte kracht, einfach locker selbstgemacht ! - Dozentin: Beate Gut

Mittwoch, 30.04. / 18:00-21:00 Uhr / 1-mal / € 15,-- Lebensmittelkosten pro Person ca. € 7 an KL zu zahlen.

Anmeldeschluss: 21.04.2008 / Höchstteilnehmerzahl 12

Soßen und Tunken - würzende flüssige Ergänzungen zahlreicher Speisen, Bindemittel für Gemüse oder zum Überkrusten von Gerichten. Eine gute Sauce hat folgende Bedingungen zu erfüllen: Sie sollte wunderbar schmecken, köstlich duften und herrlich

 

 

Programmauszug JUNGE VHS I - Kursangebote für Kinder und Jugendliche - Anmeldeschluss  März und April

 

Hinweis: Alle Kursangebot des Bereichs Junge VHS I und II finden -wenn in der Ausschreibung nichts anderes vermerkt ist - in der Grundschule Langensteinbach statt.

 

KREATIV-ANGEBOTE - JUNGE VHS

 

08-1-20509 NEU!

„Tiere malen mit Wasserfarben" - Kindermalkurs 8-13 Jahre - Dozentin: Johanna Seiter

Mittwoch, 11.04. / 15:00-16:30 Uhr / 5-mal / € 30,-- / Anmeldeschluss: 03.04.2008 / Höchstteilnehmerzahl 8

Dieser Kurs richtet sich vor allem an Kinder, welche schon Tiere gezeichnet haben. Hier kannst Du auch Dein Haustier -falls vorhanden- malen und erfährst einige Maltechniken. Wir malen mit Wasserfarben.

 

08-1-20510

„Wie zeichne ich Tiere?" - Kindermalkurs von 7-13 Jahre - Dozentin: Johanna Seiter

Dienstag, 08.04. / 15:00-16:30 Uhr / 5-mal / € 25,-- / Anmeldeschluss: 03.04.2008 / Höchstteilnehmerzahl 8

 

 

ALLGEMEINE HINWEISE DER VHS

·          Im Mitteilungsblatt veröffentlichen wir - auszugsweise - aktuelle Kursangebote.

·          Das Gesamtangebot sowie Informationen zu Kursinhalten, Einstufungen, Mitzubringen, Kursort etc. erhalten sie über das VHS-Programmheft sowie über unsere Homepage.

·          Anmeldungen können per Internet unter www.vhs-karlsbad.de, per Telefon unter 07202-1793 oder per Post erfolgen.

·          Gerne beantworten wir Ihre Fragen und informieren Sie auch persönlich, hierfür wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle.

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt