Landkreisinformationen | 22.04.2025
Nach der großen Resonanz auf vergangene Veranstaltungen bietet der Landkreis Karlsruhe im Mai 2025 erneut zwei digitale Elternabende an. Diese virtuellen Veranstaltungen widmen sich den Herausforderungen und Chancen des digitalen Zeitalters im Familienalltag. Sie finden am Mittwoch, 7. Mai, sowie am Dienstag, 20. Mai, jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Am ersten Abend, Mittwoch, 7. Mai, stehen die Themen „Eltern im digitalen Wandel“ und der Umgang von Kindern mit digitalen Medien im Fokus. Eltern erhalten praxisnahe Tipps, wie sie ihre Kinder beim Einstieg in die digitale Welt begleiten und zu einem gesunden Umgang mit Bildschirmzeiten beitragen können.
Der zweite Termin am Dienstag, 20. Mai, behandelt die Chancen und Risiken digitaler Medien. Diskutiert werden unter anderem die Fragen, ab wann Medienkonsum problematisch wird, was die Faszination digitaler Spiele ausmacht und welche Strategien zur Prävention von Medienabhängigkeit hilfreich sein können.
Die digitalen Elternabende bieten fundierte Informationen sowie Raum für Austausch, um Eltern in ihrer Rolle als Begleiterinnen und Begleiter im digitalen Alltag ihrer Kinder zu stärken. Interessierte können sich über folgende Links zu den Veranstaltungen anmelden:
1. Termin (7. Mai): https://t1p.de/umz9l
2. Termin (20. Mai): https://t1p.de/ursp1
Für Rückfragen steht Jessica Loos, Beauftragte für Suchtprävention des Landratsamtes Karlsruhe, telefonisch unter 0721 936 65370 oder per E-Mail an suchtpraev@landratsamt-karlsruhe.de gerne zur Verfügung.