VfR Ittersbach | 08.04.2025
Unser Hauptsponsor IN-Software GmbH präsentiert den Spielbericht
SSV Ettlingen II – VfR Ittersbach 2:2 (0:2)
Das Gastspiel am Sonntag im Ettlinger Stadion stand nicht gerade unter perfekten Bedingungen. So musste Coach Bock vom Donnerstagspiel kurzfristig auf fünf weitere Stammspieler verzichten. Unter dem Motto wir versuchen alles begannen wir das Spiel.
So war auch Ettlingen überrascht aufgrund unserer Spielweise. Der VfR machte Druck und setzte durch Kostrewa schon in den ersten Minuten ein Achtungszeichen. In der 13. Minute dann die Führung für die Ittersbacher Jungs. Dragan Sabovljev fand die Lücke im Strafraum und buxierte den Ball in die Maschen. Timo Kostrewa legte gleich nach, Vorlage Sabovljev und es stand 2:0. Ettlingen wirkte etwas geschockt und fand nicht wirklich ins Spiel. Der VfR verpasste es, wie so oft, das Spiel jetzt zu entscheiden.
Nach dem Wechsel, wie so oft in der Runde, war es ein anderes Bild. Ettlingen nun am Drücker, Torhüter Gall konnte mit einem Superreflex noch die „Null“ festhalten. Aber in 67. Minute war auch er machtlos und die Gastgeber verkürzten auf 1:2. Die Mannen um Spielführer Jan Rihm kämpften und rannten was der Tank hergab, aber auch der mittlerweile verdiente Ausgleich der Ettlinger ließ sich nicht aufhalten. In der 91. Minute hätten wir fast noch den Lucky Punsch erzielen können, doch der Keeper der Ettlinger entschärfte die eins zu eins Situation. Endstand 2:2.
Fazit: Ein Punkt mit dem letzten Aufgebot in klasser Teamleistung erkämpft.
Aufstellung: Gall – A. Wrage – Darboe – Watteroth – Verhs – Rihm – Jäck (82. Bock) – Sabovljev – Kostrewa – J. Müller – Akpinar (67. Stritof)
FV Sulzbach – VfR Ittersbach 2 1:0 (0:0)
Die Traut-Buben waren in Sulzbach wieder mit einer zusammengewürfelten Truppe am Start. Leider fand das Spiel auf einem Platz statt, der sehr grenzwertig erschien. So lagen Steine oder Äste auf dem Geläuf.
Der VfR war bemüht nicht viel zuzulassen und versuchte durch Sturmverteran Guhr zu einzelnen Aktionen zu kommen. Eine davon verfehlte knapp das Ziel.
Nach dem Wechsel hielten wir weiter die Null, nur einmal waren wir nicht her der Lage und mussten den Rückstand hinnehmen, was auch gleichzeitg der Endstand war.
Aufstellung: Roth – Christmann – Traut – Gaye – Kraus – Dreihbach – Naranjo – Guhr – Niebergall – Ötzkul – Lockner
Wechsel: Stritof, Robert Bretz
VfR Ittersbach – TSV Auerbach II 2:1 1:0)
Am Donnerstagabend fand der vorgezogene Spieltag der B3-Staffel statt. Zu Gast war die Reserve des TSV Auerbach. Von Beginn zeigten die VfR-Jungs wer hier der Gastgeber ist. Gleich in der fünften Spielminute eine sehr knifflige Situation. Spielführer Jan Rihm war auf halblinks seinem Gegenspieler entwischt, dieser konnte ihn nur noch durch ein Foulpiel bremsen. Alle rechneten mit einer roten Karte, da Jan alleine vor dem Torhüter gewesen wäre, nur der Schiedsrichter sah es anderst. Gelb, sehr schmeichelhaft.
Leider musste Hardy Duss bereits nach zwanzig Minuten verletztungsbedingt vom Platz. Für Ihn kam Jonas Watteroth, dieser auch dann gleich richtig einschlug. Nach Flanke von Marian Störner köpfte er die verdiente Führung für den VfR. Die Gäste waren Ihrerseits bemüht einzelne Nadelstiche zu setzen, doch Keeper Assis entschärfte diese wenn es mal brenzlig wurde. Zur Pause dann eine Führung für die Grün-Weissen, diese hätte bei besserer Chancenverwertung höher ausfallen können (unser altes Manko, Chancen ja, Tor nur wenige).
Den Start nach Maß nach dem Wechsel erwischte der Kuckuck, Simon Akpinar konnte nach einer mustergültigen Vorlage von Marian Störner auf 2:0 stellen. Auerbach gab nicht auf und kam sehr schnell zum Anschlusstreffer. Danach verflachte die Begegnung. Auerbach versuchte es aber es gelang nicht viel. Die Bock-Jungs legten es auf Konter an, diese wurden aber nicht sauber zu Ende gespielt, so fiel auch kein Treffer mehr bis zum Schlusspfiff.
Fazit: Im IN-Software Duell (gleicher Sponsor) holt der VfR drei wichtige Punkte unter dem Motto – Arbeitssieg.
Aufstellung: Assis – L. Scheib – Darboe – Duss – Lusch – Rihm – Jäck (62. Verhs) – A. Wrage – Störner – J. Müller (67. S. Hadji) – Akpinar (70. Kostrewa)
Nächste Spiele
VfR - SV Bad Herrenalb
So., 13.04., 15:00 Uhr
VfR II - SV Bad Herrenalb II
So., 13.04., 13:00 Uhr