SV Langensteinbach

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

SV Langensteinbach | 07.04.2025

Abt. Fussball

SVL I

Mit einem verdienten 3:0-Auswärtserfolg beim TSV Wurmberg/Neubärental festigt der SVL seine Position in der Spitzengruppe der Tabelle. Zwar entwickelte sich in der Anfangsphase zunächst ein Spiel auf Augenhöhe, doch die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor machte an diesem Tag den Unterschied. Die Gastgeber kamen in den ersten Minuten zu zwei gefährlichen Abschlüssen, doch SVL-Keeper Oliver Elsner blieb in beiden Situationen ruhig und verhinderte einen Rückstand. In der 13. Minute schlug die Habich-Truppe dann eiskalt zu: Ein abgewehrter Distanzschuss landete vor den Füßen von Antonio Nigliazzo, der zur Führung abstaubte. Nach dem Seitenwechsel übernahm der SVL mehr und mehr die Kontrolle über das Spielgeschehen. In der 58. Minute war es erneut eine konsequent zu Ende gespielte Aktion, die zum 2:0 führte – dieses Mal war es Leo Gomero, der mit einem präzisen Abschluss erhöhte und für die Vorentscheidung sorgte. Der SVL ließ nun Ball und Gegner laufen, während Wurmberg/Neubärental kaum noch Zugriff fand. In der 69. Minute machte der SVL durch Yannik Frey schließlich alles klar. Eine insgesamt gute Leistung des SVL, der sich in der entscheidenden Phase des Spiels abgezockt und spielerisch überlegen präsentierte.

Am Wochenende ist die Erste spielfrei.

SVL II

Eine nicht ganz leichte Aufgabe hatte unsere Zweite in Forchheim vor sich.
Gegen einen körperlich robusten Gegner hieß es erst einmal dagegen zu halten und das eigene Spiel finden. Sturmführer Hani konnte dann einen Ballverlust des Forchheimer Innenverteidigers zur Führung nutzen. Die junge SVL Truppe stand nun kompakt und ließ nur Chancen zu durch eigene Fehler im Spielaufbau. Das 2:0 durch Hani nach schöner Vorarbeit von Lars und Luis über rechts brachte dann Ruhe rein. Die zweite Hälfte sollte man dann versuchen die spielerischen Vorteile im Ballbesitz zu nutzen. Lars Becker erzielte dann eiskalt von halbrechts die Vorentscheidung zum 3:0. Leider ließ man sich nun immer wieder auf Diskussionen ein und ging in viele Einzelaktionen. So wurde das Spiel leider hektisch und mit einigen Rudelbildungen auch von uns unnötig verursacht unschön. Nach hinten ließen wir trotzdem nichts mehr zu und fuhren den verdienten Auswärtssieg ein. Nun grüßt man von ganz oben in der Tabelle.

Am Sonntag Heimspiel um 13:00 Uhr gegen den SC Schielberg. Und zwar nicht nur Heimspiel, sondern DAS Heimspiel. Erster gegen Zweiter. Wir hoffen auf möglichst viele Zuschauer.

SVL Jugend

A-Jugend

A-Jugend lässt nichts anbrennen und gewinnt beim FC Südstern mit 5:0. Bei warmen Sommerwetter hatten wir in den ersten 45 Min alles unter Kontrolle, Lohn dafür war eine 0:4 Pausenführung. In der zweiten Hälfte schalteten wir einen Gang zurück und verwalteten ganz souverän den Vorsprung. Leider war die Chancenverwertung nicht optimal, somit war der Gegner mit fünf Gegentreffer noch gut bedient.
B-Jugend

Durch die 0:4 Heimniederlage gegen die JSG Langenbrücken/Mingolsheim/Kronau schwinden langsam die Hoffnungen auf den Klassenerhalt in der Landesliga. Trotzdem werden die Jungs in den ausstehenden Spielen alles geben.

C-Jugend

Unsere C1 war zu Gast bei DJK Durlach. In HZ1 war die Heimmannschaft klar überlegen, uns fehlte ohne Spielmacher Luke W. die Kreativität. Kurz vor der Pause fiel das verdiente 1:0, auch weil sich die fehlende Vorbereitung einiger Spieler bemerkbar machte. Nach einem Stellungsfehler stand es direkt nach Wiederanpfiff 2:0. Unsere Mannschaft zeigte Moral, verkürzte per Elfmeter durch Yannick K. und war danach 15 Minuten klar überlegen. Doch mit dünner Bank und angeschlagenen Spielern fehlte die Kraft für mehr. Zwei späte Strafstöße besiegelten das 4:1 – ein verdienter, wenn auch etwas zu hoher Sieg für Durlach.

D-Jugend

Nach frühem Rückstand kam die Mannschaft stark zurück und erzielt durch Sammy, Ersan und Elias einen 3:1 Vorsprung, den Gastgebern gelang mit dem Pausenpfiff noch der Anschlusstreffer. Elias baute den Vorsprung auf 4:2 aus, doch Durlach konnte direkt mit den 4:3 beantwortete. Diese drückten nun immer. Die Folge: kaum noch Entlastung und der Ausgleich in der 50. Minute sowie mit dem Schlusspfiff der Gegentreffer zur schmerzhaften 4:5 Niederlage.

E-Jugend

Mit einem überzeugenden Auftritt startete unsere E2 in die Rückrunde beim 3-gegen-3-Heimspieltag. Am Ende standen fünf Siege und ein Unentschieden zu Buche – eine mehr als gelungene Bilanz.

Das Team spielte sich immer wieder schöne Kombinationen heraus und bestimmte in allen Partien das Geschehen auf dem Platz.

Für die E3 startete die neue Saison mit einem „3 gegen 3“-Heimspieltag. Es wurden zwar alle Spiele verloren, obgleich wir in den ersten beiden Spielen überlegen und beim letzten Spiel ebenbürdig waren. Leider standen zahlreiche Pfostentreffer einem Sieg entgegen. Auf vielen mitunter sehr schön herausgespielten und gedankenschnellen Kombinationen können wir für die nächsten Spieltage aufbauen. Jeder aus der Mannschaft konnte sich in die Torschützenliste eintragen:

F-Jugend

F1: Mit einem verdienten 2:1 Sieg gegen unsere Nachbarn aus Reichenbach, starteten unsere FJunioren in den Spieltag.Im zweiten Spiel gegen den starken Gastgeber FC Berghausen verlor man unglücklich 2:1. Gegen den FC Südstern endete das Spiel 2:2, wobei man hier den Ausgleichstreffer kurz vor Schluss bekam. Im letzten Spiel wurden Sie für ihren Einsatz und den Spielwitz belohnt. Hier zeigten Sie was in jedem einzelnen steckt. Mit gelungen Einzel- und manschaftlichen Aktionen gewann man 4:2 gegen den VfB Grötzingen. Besonders erwähnen müssen wir unseren Torwart "Maschine" Gabriel, der körperlich geschwächt eine Mega Leistung im Tor gezeigt hat.

F2: Am Wochenende waren wir zu Gast beim FC Viktoria Berghausen. Das erste Spiel gegen den TSV Reichenbach 2 endete 1:1. Danach folgten zwei knappe Niederlagen gegen den Gastgeber FC Viktoria Berghausen 2 und den FC Südstern KA 2 mit jeweils 2:3. Wobei in beiden Spielen ein Unentschieden verdient gewesen wäre. Das letzte Spiel gegen den VfB Grötzingen 2 gewann man verdient mit 3:1. Insgesamt kann man sagen, dass es ein guter Auftakt in die Rückrunde war. Es wurde spielerisch gekämpft und jeder hat seinen vollen Einsatz gegeben.

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt