Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Gymnasium Karlsbad | 10.04.2025 – 16.04.2025
Am Donnerstag, den 13. März 2025, durften die Schülerinnen und Schüler der Französischklassen 9a/d (Frau Blindow und Frau Palmen) und 10b (Frau Gallwitz) sowie des Basisfachs der zwölften Klasse (Frau Gallwitz), einen Tag in Straßburg verbringen, um dort das Europaparlament zu besichtigen.
Nachdem alle durch die Sicherheitskontrollen gekommen und mit einem Besucherausweis ausgestattet waren, erhielten wir die Möglichkeit an einer Plenarsitzung im Europaparlament zu dem Thema „Aktionsplan für erschwingliche Energien“ teilzunehmen. Besonders spannend waren die verschiedenen Diskussionen der europäischen Abgeordneten in den einzelnen Nationalsprachen, welche wir von der Besuchertribüne mitverfolgen durften. Mithilfe von Kopfhörern war es außerdem möglich, der simultanen Übersetzung zu folgen.
Im Anschluss durften wir ins Gespräch mit Herrn Andreas Schwab (MEP) kommen und ihn Fragen über seine Arbeit als Politiker sowie die Zukunft Europas stellen. Zudem wurde von einer Referentin des Besucherdienstes erklärt, wie die Abstimmungen im Europaparlament verlaufen.
Am Nachmittag ging es zu einer gemeinsamen Bootsfahrt auf der Ill am place du marché aux poissons. Dabei konnten wir mithilfe eines Audio- Guides Informationen über die Stadtgeschichte erfahren. Abschließend durften wir in der Altstadt das Münster anschauen und die Zeit nutzen, um französische Spezialitäten zu kaufen.
Der langersehnte Ausflug bot die Möglichkeit, einen Einblick in das aktive Geschehen der Arbeit von Politikern im Europaparlament zu gewinnen und nicht nur im Unterricht darüber zu erfahren.
Lea Hauck, 10b