BUND Ortsverband Mittleres Albtal | 02.04.2025
Der BUND Mittleres Albtal setzt sich für mehr Biodiversität „vor unserer Haustür“ ein. Unter dem Motto „GArtenvielfalt – Jede Blüte zählt!“ wollen wir Sie 2025 zu mehr Natur in Ihrem Umfeld motivieren. Die Gesamtfläche unserer Gärten und Vorgärten im Land ist größer als die Fläche aller Naturschutzgebiete zusammen! Welch eine Chance, mehr für unsere Bienen und Schmetterlinge zu tun! Dabei sind die Balkone mit ihren Möglichkeiten für eine naturnahe Bepflanzung noch gar nicht eingerechnet.
Wir verlosen 6 kostenlose Vor-Ort-Beratungen in Karlsbad, Marxzell und Waldbronn zur Gestaltung eines naturnahen Balkons oder Gartens, den Bienen und Schmetterlinge lieben!
Sie möchten Ihren Balkon oder Garten ein bisschen umgestalten? Sie wünschen sich, dass es bald um Sie herum summt und brummt?
Auch wenn man sich schon informiert hat, ist es nicht immer leicht, sich für konkrete Schritte zu entscheiden. Die fachkundigen Gartenberater*innen können Sie dabei ehrenamtlich unterstützen. Vor Ort beraten Sie Zweierteams darüber, wie Sie mehr Natur auf Ihrem Balkon oder in Ihrem Garten entwickeln.
Ein bisschen Losglück – schon haben Sie gewonnen:
Als Gewinner*in nehmen Sie zunächst an einer Mustergartenbesichtung am 9. Mai, 19 Uhr, teil. Im Anschluss kommt unser Expert*innen-Team im Mai für rund 1,5 Stunden zu einer individuellen Beratung zu Ihnen und unterstützt Sie bei Ihren Ideen und Wünschen.
Wie kann ich mich anmelden?
Einfach die unten stehenden Fragen beantworten
und diese mit Ihren Kontaktdaten
bis zum 28. April 2025 als Mail senden an:
BUND-Mittleres-Albtal@gmx.de
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sofern Sie für eine Gartenberatung ausgelost werden, speichern wir Ihre Daten und geben diese an unsere Gartenberater*innen weiter.
Rückfragen an manfred-mueller@posteo.de oder Tel. 0172 4875765
Diese Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage: mittleres-albtal.bund.net > unsere Meldungen > Wettbewerb für Gartenberatungen.
Beschreiben Sie bitte grob den zu gestaltenden Bereich:
Balkon oder Garten, Größe in m2, Geländeform, Besonderheiten...
Wurde schon etwas für die Natur getan?
z.B. naturnahe Hecke gepflanzt, Teich angelegt, Dach begrünt…
Welche Gestaltungs- und Nutzungsvorstellungen haben Sie, was möchten Sie bewirken?
z.B. Neuanlage, Rasen durch Blumenwiese ersetzen, Kräuterspirale anlegen…
Wir wünschen Ihnen viel Glück!