Redaktionelle Berichte | 01.04.2025
Am 12. und 19. März fanden am Gymnasium Karlsbad Poetry-Slam-Workshops für die Stufe 11 mit zwei Deutschkursen statt. Dabei standen die Struktur eines Poetry Slams, die Ideenfindung für den eigenen Vortrag, der Textaufbau, die Notation und der Weg zu einem selbstverfassten Text im Mittelpunkt. Bürgermeister Björn Kornmüller nahm sich Zeit, die Veranstaltung zu besuchen. Er freute sich über die kulturelle Förderung vom Lions Club Waldbronn.
Marius Loy, Moderator und Workshopleiter, erklärte: „Poetry Slam ist ein Format, bei dem alle mitmachen dürfen. Das ist das Schöne daran: Diese Bühne ist für jeden offen. Und Workshops wie der heutige zeigen mir jedes Mal aufs Neue, dass man jungen Menschen einfach Raum geben muss, sich auszuprobieren. Tolle Crew!"
Die Teilnehmenden erhielten verschiedene Arbeitsaufträge, deren Präsentation auf Freiwilligkeit beruhte – was spürbar den Druck nahm. Schließlich ist es nicht jedem in die Wiege gelegt, persönliche Gedanken und Texte vor einer Gruppe vorzutragen.
Aus Sicht der Schülerinnen und Schüler war das Workshop-Format spannend und bot eine kreative Möglichkeit, sich auf ungewohnte Art und Weise mit der deutschen Sprache auseinanderzusetzen. Vielen hat es großen Spaß gemacht!
Dank der finanziellen Unterstützung durch den Lions Club Waldbronn konnte dieses Projekt realisiert werden. Vielleicht entdeckt ja eine der Teilnehmerinnen oder einer der Teilnehmer die Begeisterung für Poetry Slams und steht beim nächsten Event in Waldbronn am 7. März 2026 selbst auf der Bühne.
Mehr Infos – auch zum Lions-Basar am 17. Mai 2025 im Eistreff – gibt es unter www.lc-waldbronn.de