SV Langensteinbach | 31.03.2025
Der SVL muss in der Landesliga weiter auf den ersten Sieg im neuen Jahr warten. Beim Auswärtsspiel in Wiesental schien das Team von Sebastian Habich auf dem besten Weg zu drei Punkten, ehe ein unglücklicher Gegentreffer in der Nachspielzeit den sicher geglaubten Sieg zunichtemachte.
Die Langensteinbacher starteten stark in die Partie und dominierten die erste Halbzeit. Mehrere hochkarätige Chancen blieben jedoch ungenutzt, bis schließlich Torjäger Dominic Riedel in der 41. Minute den Ball zur verdienten 1:0-Führung im Netz unterbrachte. Allerdings gab es Diskussionen um eine mögliche Abseitsstellung, die jedoch nicht geahndet wurde. Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie ausgeglichener, da die Gastgeber mit einer kämpferischen Steigerung mehr Druck ausübten. In der 64. Minute wechselte der FV Wiesental seinen Torjäger Wessam Noureddine ein, was sich als entscheidend erweisen sollte. Zunächst scheiterte er noch am Torpfosten, doch in der Nachspielzeit sorgte er mit einem Freistoß aus knapp 40 Metern für den späten Ausgleich. Ein Missverständnis in der Defensive führte dazu, dass der Ball unglücklich über die Linie trudelte. Torhüter Nahuel Munoz verschätzte sich bei der Flugbahn des Balls, sodass die Gäste den sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand gaben. Trotz der Enttäuschung über den verpassten Dreier zeigte der SVL insgesamt eine gute Leistung, die Mut für die kommenden Aufgaben macht. Die Mannschaft bewies ihre spielerische Klasse, muss jedoch weiter an der Chancenverwertung arbeiten, um in den nächsten Spielen endlich wieder einen Sieg einzufahren.
Bereits gestern spielte die Erste zuhause gegen Olympia Kirrlach. Das Ergebnis finden Sie u.a. auf www.svl-fussball.de
Am Sonntag spielt die Habich/Riedel-Truppe beim TSV Wurmberg/Neubärental. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr
Im Ettlinger Stadion zeigte unsere Zweite am vergangenen Sonntag in der ersten Halbzeit noch eine ansprechende Leistung. Zwar fing man sich nach einer Standardsituation den Gegentreffer ein, konnte aber wenig später nach schöner Kombination durch Lars Becker ausgleichen. Verdienter Halbzeitstand. Zweite Hälfte verursachte man dann durch eine unnötige Zweikampfsituation einen Elfmeter und musste nun einem Rückstand hinterher laufen. Mit viel zu wenig Bewegung und leider ohne zentrales Mittelfeld zeigte man nun leider ein schwaches Spiel. Das 3-1 schenkte man durch passfehler her. Alex Fritz verkürzte zwar dann wieder, aber postwendend schlief man dann beim 4-2 wieder komplett. Gegen einen nicht übermächtigen Gegner konnte unsere Zweite leider selbst nicht glänzen und verlor somit verdient.
Heute um 19:00 Uhr spielt die Zweite zuhause gegen Bad Herrenalb.
Am Sonntag geht's zu den FT Forchheim, Spielbeginn ist um 15:00 Uhr.
A-Jugend
SVL - SG Hardt. 4:1
Von Beginn an nahmen wir das Heft in die Hand und drückten dem Spiel unser Stempel auf. Der Gegner aus Linkenheim verteidigte gut und trotzdem konnten wir unser gefährliches Offensivspiel das ein oder andere Mal clever durchsetzen. Das 1-0 war verdient und gleichzeitig der Pausenstand. In HZ2 waren wir noch aggressiver und erzielten durch 2 Kopfballtore das zwischenzeitliche 3-0.
Jetzt flachte das Spiel etwas ab, doch beide Teams erzielten noch jeweils einen Treffer.
11 Spiele, 11 Siege….da kann man zufrieden sein.
B-Jugend
FC Olympia Kirrlach - SVL 10:1
Der SVL erwartete ein schweres Spiel beim Tabellenführer, doch die hohe Niederlage war überraschend. Ein früher Fehlpass führte zur schnellen Führung für Kirrlach. Dennoch spielte der SVL mutig und setzte den Gegner unter Druck. Nach 20 Minuten verlor das Team den Faden, und Kirrlach dominierte. Besonders die Nummer 10 glänzte und traf fast nach Belieben. Zur Halbzeit lag der SVL bereits 0:6 zurück. In der Pause gab es eine laute Ansprache, die neuen Schwung brachte. Mazar erzielte direkt nach Wiederanpfiff den Anschlusstreffer. Ein umstrittener Elfmeter und eine rote Karte schwächten den SVL entscheidend. Trotz Unterzahl kämpfte das Team weiter, musste aber die hohe Niederlage hinnehmen.
C-Jugend
Leider konnte unser C2-Team aufgrund der Absage des Gegners JSG Blankenloch/Weingarten 2 nicht spielen.
Unsere C1 trat am Samstag im SVL Sportpark gegen die JSG Ettlingenweier/Ettlingen 2 an und zeigte eine beeindruckende Leistung. Bereits in der 2. Minute brachte uns Yannick Kunz mit einem Tor in Führung. In der 9. Minute verlängerte Yannick mit dem Kopf auf Ghanim Khairullah, der das 2:0 erzielte. Emir Kuday sorgte dann mit einem wunderschönen Schuss aus etwa 16 Metern für das 3:0. Oskar Sagala verwandelte einen Freistoß zum 4:0. Mit einem Zwischenstand von 5:0 für den SVL ging es in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit dominierte unser Team das Spiel, auch wenn das Trainerteam durch häufige Auswechslungen versuchte, der Gastmannschaft den Druck zu nehmen. Am Ende durfte sich unsere C1 über einen beeindruckenden 15:0-Sieg freuen!
D-Jugend
Unsere D-Junioren knüpften im Derby gegen die SG Spielberg/Ittersbach/Weiler/Auerbach/Mutschelbach an die starke Leistung der Vorwoche an. In der ersten Hälfte dominierte der Gast, und wir kassierten nach 20 Minuten verdient das 0:1. Dank Torwart Romeo blieb der Rückstand gering. Nach der Pause zeigte das Team erneut eine starke Reaktion. Abudi erzielte in der 31. Minute den Ausgleich. Danach übernahm der SVL das Spiel und erspielte sich mehrere Chancen. Leider blieben diese ungenutzt, wie zuvor beim Gegner. Zehn Minuten vor Schluss entschied ein Distanzschuss das Spiel zugunsten der SG. Ein Unentschieden wäre verdient gewesen. Trotzdem war die Mannschaft stolz, gegen einen älteren Gegner auf Augenhöhe gespielt zu haben.