Skiclub Karlsbad

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Skiclub Karlsbad | 31.03.2025

Radteam: Start in die Sommersaison 2025

Übertroffen wurde die Zahl der Voranmeldungen zur Sommersaison Eröffnungsfahrt von den tatsächlich dabei gewesenen Radsportlern: vier Rennradlerinnen und 21 männliche Kollegen ließen es sich nicht nehmen an der gruppenübergreifenden Rennrad-Saisoneröffnungsfahrt trotz durchwachsener Wetterprognose teilzunehmen. Kein Wunder, denn für viele gibt es so etwas wie ein Saisonende bzw. -anfang erst gar nicht. Der Übergang ist fließend, geradelt wird das ganze Jahr über, auch bei niedrigen Temperaturen und mit Licht, wenn’s zu früh dunkel wird. Die Gruppe 4, die immer aktive Rentnergruppe, ragt hierbei sogar heraus. Sie erreichten diesen Winter Gruppengrößen von bis zu 16 Teilnehmern, und das im Winterhalbjahr. Wenn das kein Beweis für Radsportbegeisterung ist.

Schon traditionell wird als Termin der Eröffnungsfahrt der letzte Samstag vor der Umstellung auf die Sommerzeit gewählt. Um allen „Fitnessleveln“ gerecht zu werden, führte die von Teamleiter Robin Fundinger ausgearbeitete 81 km lange und weitestgehend flache Tour von Langensteinbach aus in den Nordwesten bis zum KIT Campus Nord. Von dort ging es auf streckenweise sehr ruhigen, aber asphaltierten Feld- und Waldwegen - man war ja mit Rennrädern unterwegs - am Rheinhafen vorbei bis nach Durmersheim, um schließlich die östliche Richtung nach Ettlingen und zurück zum Start einzuschlagen.

Ebenso traditionell wie die Eröffnungsfahrt hat sich der am gleichen Tag stattfindende Eröffnungsabend der Rennradsportler einen festen Platz im Kalender gesichert. Auch hier fanden sich statt der angemeldeten 31 weiblichen und männlichen Radsportler 35 Teilnehmer im Restaurant „Genusswerk“ am Golfplatz Batzenhof ein. Besonders erfreulich war, dass auch die passiven Radsportler Bettina und der ansonsten die Walkinggruppe leitende Spartenleiter Thomas mit dabei sein konnten. Denn sie gehören längst auch zum Kreis eines im wahrsten Sinne des Wortes erfahrenen Teams der Begleitfahrzeuglenker bei längeren Gruppenausfahrten, wie die in 2025 geplante Nonstop-Alpenüberquerung und die Jahresausfahrt in den Odenwald. Vom Spartenleiter Paul E. Prechtl wurde kurz auf das letzte Winterhalbjahr zurückgeblickt und allen für die aktive Mitarbeit bei der Planung und Organisation der 25er Events sowie auch bei der erneuten Mitwirkung und Unterstützung des Vereins bei der Standbesetzung beim Karlsbader Weihnachtsmarkt gedankt. Im Rahmen des Ausblicks auf die Sommersaison wurde das attraktive Programm übergeordnet angerissen und von den jeweiligen Eventplanern im Detail vorgestellt, wobei er diesen im Namen aller SCK-Radsportler dankte. Zahlreiche Neuzugänge in den letzten beiden Jahren zeugen hierbei von den teamfähigen Radsportlern und deren Herzblut für diesen Sport. Der Teamleiter Robin Fundinger und die Gruppenleiter Bernhard Becker Gr.1, Robin Fundinger (Gr.2), Matthias Bodemer (Gr.3) und Hubert Schwab (Gr.4) gaben interessante Infos zu den anstehenden Events des Sommerhalbjahres, die bereits weitestgehend ausgebucht sind.

Gefühlt viel zu früh erinnerte das „Genusswerk“ mit der Info „Last Order“ daran, dass der Eröffnungsabend sich dem Ende zu neigte.

Im SkiClub Karlsbad selbstverständlich nicht weg zu denken sind die zum Radteam gehörenden sogenannten 3-Gang-Radsportler, kurz „3G“ unter der Leitung von Rainer Schymainsky, die im Sommerhalbjahr wieder jeden Mittwoch auf die Tourenräder steigen werden.

Weitere Events, Informationen und Veranstaltung nicht nur von der Sparte Radsport, sondern des gesamten Skiclub Karlsbad sind wie immer zu finden auf unser Hompage: www.skiclub-karlsbad.de
pep, 30.03.2025

Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt