Naturfreunde Deutschlands Ortsgruppe Karlsbad

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Naturfreunde Deutschlands Ortsgruppe Karlsbad | 30.03.2025

Rückblick Jahresversammlung

Bei der diesjährigen Jahresversammlung am 22. März ging es um Standortbestimmung, Berichte der Gruppenleiter, Entlastung des Kassiers, Aussprachen und künftige Termine.

Zu Beginn erinnerte Vorstand Willi Müller an die verstorbenen Mitglieder Edeltraud Redling, Thea Rühle und Erna Herrmann und bat um eine Schweigeminute. Leider reduzierte sich die Mitgliederzahl in den vergangenen 25 Jahren durch Todesfälle und Austritte um die Hälfte, so dass aktuell nur noch knapp 60 Mitglieder gezählt werden. Es werden zwar gelegentlich neue Teilnehmer bei Wanderungen oder beim Singen gewonnen, jedoch treten diese selten als zahlende Mitglieder den Naturfreunden bei.

Helmut Schmidt konnte eine ausgeglichene Kasse präsentieren, und die Kassenprüfer bescheinigten ihm eine korrekte Kassenführung. Die Beiträge bleiben weiterhin stabil.

Bei den angebotenen Wanderungen des vergangenen Jahres wurden rund 100 km zurückgelegt und im Schnitt 20 Teilnehmer gezählt. Generell gibt es bei den Halbtageswanderungen eine größere Teilnehmerzahl. Leider blieb die Familienwanderung zum Wildpark Pforzheim ohne Zuspruch. Roland Denninger dankte den Wanderführern für ihren Einsatz und ihre eingebrachten Vorschläge.

Musikgruppenleiter Günter Krauß berichtete von den monatlichen Singstunden, vom Offenen Singen im März und im Juni mit jeweils 35 Teilnehmern und guter Resonanz. Auch das Kerwesingen im Zelt des Musikvereins war erfolgreich. Die Musikgruppe spielte in der Vorweihnachtszeit bei Miteinander-Füreinander und zweimal im Kurfürstenbad sowie bei der vereinseigenen Weihnachtsfeier.

Das Videoteam unter Lweitung von Willi Müller dokumentiert jährlich die Konfirmation in der Ludwigskirche und hat für die Gemeinde Karlsbad einen aktuellen Imagefilm erstellt, der demnächst präsentiert werden soll.

Das fröhliche Ostereiersuchen beim Naturfreundehaus und die Nikolausaktion zur Weihnachtsfeier liegen in der Verantwortung von Reinhilde Müller, die Verantwortung für die Kindergruppe hat.

Elke Ruf führt Protokoll bei den Sitzungen, die ebenso wie die Jahresversammlung meist von etwa 15 Mitgliedern besucht werden.

Die Öffentlichkeitsarbeit wird von Siglinde Krauß verantwortet, die regelmäßig Informationen im Mitteilungsblatt und auf der Homepage der Gemeinde Karlsbad einstellt, das Jahresprogramm gestaltet und an Mitglieder und Interessierte verteilt sowie Informationen an die BNN weiterleitet.

Nach einem Bericht von der Bezirkskonferenz in Jöhlingen, einem lebhaften Austausch zu diversen Themen und einigen Terminankündigungen wurde die Sitzung beendet.

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt