TTC Langensteinbach | 30.03.2025
Unser Tischtennisverein geht einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft: Ab sofort können die Spielberichte nicht mehr nur auf Papier festgehalten, sondern auch digital erfasst werden. Diese Entscheidung wurde in der letzten Verwaltungssitzung am getroffen und stellt einen bedeutenden Fortschritt für den Verein dar.
Durch den Einsatz von Tablets wird nicht nur der Verwaltungsaufwand reduziert, sondern auch ein nachhaltiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Die Umstellung auf digitale Spielberichte sorgt für eine effizientere und zeitgemäße Dokumentation der Spiele und bereitet den Verein auf die vollständige Digitalisierung des Spielbetriebs vor.
Die Mitglieder des Vereins begrüßen die Neuerung, da sie die Handhabung erleichtert und eine direkte Weiterverarbeitung der Daten ermöglicht. Zudem entspricht die Maßnahme den aktuellen Entwicklungen im Sportbetrieb, die zunehmend auf digitale Lösungen setzen.
Mit diesem Schritt beweist unser Verein einmal mehr, dass er offen für Innovationen ist und sich aktiv für eine moderne und umweltfreundliche Vereinsstruktur einsetzt.(jh)
Damit erlebt das Langensteinbacher Tischtennis in seiner 75 Jährigen Vereinsgeschichte seinen 10. Aufstieg einer ersten Herrenmannschaft.
Dem klaren 9:2 gegen ein doch etwas stärker eingeschätztes Gästeteam, der EK Söllingen, folgte ein erstes improvisiertes Meisterschaftsfeiern mit Marcos Tannenzäpfchen.
Entspannt und gemütlich will das Team jetzt noch in den beiden kommenden sonntäglichen Heimspielen einen tollen Saisonverlauf abrunden.
Insbesondere der Tabellenletzte Wöschbach lässt kommenden Sonntag keine großen Spannungsmomente erwarten. Das Finale Sonntags darauf soll dann aber noch einer Revanche für die einzige Rundenniederlage dienen.
Gerne freuen wir uns für diese beiden letzten Saisonspiele der Meistermannschaft auf zahlreiche Zuschauer:
Sonntag, 06.04.2025 um 10:00 Uhr Herren 1 – TTC Wöschbach 2
Sonntag, 13.04.2025 um 10:00 Uhr Herren 1 – TTC Forchheim
Am vergangenen Freitag trat die Herren 3-Mannschaft des TTC Langensteinbach in der Kreisklasse A, Staffel 2, auswärts gegen den TTC Rüppurr an. Leider musste sich unser Team mit einer deutlichen 2:9-Niederlage geschlagen geben.
Die Partie begann mit den Eingangsdoppeln, in denen unser Duo Günter Seitz und Yi Xie den ersten Punkt für den TTC Langensteinbach sicherte. Trotz ihres engagierten Einsatzes konnten die anderen Doppel keine weiteren Erfolge verbuchen.
In den anschließenden Einzeln zeigte Michael Kimmich eine starke Leistung und holte den einzigen Einzelpunkt für unser Team. Die restlichen Spiele verliefen aus unserer Sicht unglücklich, da trotz Kampfgeist und Einsatzbereitschaft kein weiterer Sieg eingefahren werden konnte.
Mit diesem Ergebnis bleibt der TTC Langensteinbach weiterhin in akuter Abstiegsgefahr. In den kommenden Begegnungen wird es darauf ankommen, wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln.(jh)
Nach einer etwas längeren Pause ohne Ligaspiel war unsere erste Jugendmannschaft zu Gast beim TTC Weingarten. Zu Beginn sah es so aus als würde das Spiel schnell entschieden sein, da unsere Jungs früh, teilweise auch etwas unglücklich, mit 1:5 in Rückstand gerieten. Doch wer dachte, dass der Kampfgeist der Mannschaft zu diesem Zeitpunkt schon gebrochen war, sah sich getäuscht. Mit einem hauchdünnen 16:14 im Entscheidungssatz gegen die gegnerische Nummer 1 leitete Simon Eberhardt die Aufholjagd ein, die das Match zu einem wahren Krimi werden ließ. Nach rund drei Stunden Spielzeit endete aber auch dieser Krimi mit einem 8:5 für die Gastgeber aus Weingarten. Für die Punkte sorgten das Doppel Simon Eberhardt/Maik Leonhardt sowie in den Einzeln Simon Eberhardt (2x), Jannis Nürnberg und Maximilian Hupfer. (fs)
Freitag 04.04.2025 19:45 Uhr TTC Weingarten II vs. Herren 2
Freitag 04.04.2025 20:15 Uhr TTV Friedrichstal II vs. Herren 3
Freitag 04.04.25 19:45 Uhr Damen vs. SG Rüppurr II
Sonntag 06.04.2025 10:00 Uhr Herren 1 vs. TTC Wöschbach II
Sonntag 06.04.2025 10:30 Uhr Jugend 19 I vs. TV 1846 Bretten
Freitag 11.04.25 20:15 VSV Büchig II vs. Damen