Karlsbad-Ittersbach | 29.03.2025
Offene Jugendarbeit Ittersbach stellt sich dem Ortschaftsrat vor
Im Rahmen der letzten Ortschaftsratssitzung stellte Herr Christian Bauer gemeinsam mit zwei jungen Männern aus dem Leitungskreis die Arbeit der Offenen Jugendarbeit (OJA) Ittersbach vor. Der hauptamtliche Sozialarbeiter Thilo Knodel konnte krankheitsbedingt leider nicht teilnehmen.
Die OJA wird derzeit von einem engagierten achtköpfigen Team getragen, das jeden Freitagabend abwechslungsreiche und offene Angebote für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 20 Jahren organisiert. Zwischen 15 und 30 junge Menschen nutzen wöchentlich die Räume im Rathaus (Langestr. 56), um gemeinsam Zeit zu verbringen – sei es beim Tischtennis, beim Filmabend, bei kreativen Aktionen oder einfach im gemütlichen Lounge-Bereich.
Die Öffnungszeiten sind nach Altersgruppen gestaffelt:
• 17:00–21:00 Uhr: Angebote für Kinder ab ca. 9 Jahren – 12 Jahre
• 20:45–00:00 Uhr: Angebote für Jugendliche ab ca. 13 Jahren bis etwa 20 Jahre
Ein besonderer Ausblick: Die OJA wird sich am Kuckucksfest Ittersbach am 05./06. Juli 2025 beteiligen. Die dort erzielten Einnahmen kommen direkt der Jugendarbeit zugute.
Der Ortschaftsrat zeigte sich tief beeindruckt vom Engagement der jungen Menschen und der Relevanz der offenen Jugendarbeit in unserem Dorf. Das Gremium sprach sich dafür aus, die OJA auch langfristig zu unterstützen – insbesondere im Hinblick auf eine gesicherte Finanzierung für die kommenden Jahre.
Treffpunkte mit niedrigschwelligen Angeboten für junge Menschen sind unverzichtbar für eine lebendige Dorfgemeinschaft.