Basketballgemeinschaft Karlsbad | 25.03.2025
BG Renchen/Oberkirch - Herren 2 49:63
Am vergangenen Sonntag, 23.03. trat die zweite Mannschaft der BG Karlsbad auswärts gegen sie SG BG Renchen / TV Oberkirch an, um den Einzug ins Pokalfinale klarzumachen. Das war gleichzeitig der Auftakt für zwei Auswärtsspiele gegen den selben Gegner in Folge, da man kommende Woche das Liga-Spiel in Renchen vor der Brust hat.
Trotz der Ausfälle wichtiger Stützen, davon auch mehrere aus der Starting Five, konnte Karlsbad eine schlagfertige Mannschaft aufbieten. Für die Hornets gab es durch Spielertrainer D. Bischoff von Beginn an eine klare Marschrichtung: Energie und Intensität sowie der defensive Fokus auf die beiden Topscorer des Gegners sollte den Erfolg bringen.
Diese Hinweise nahm man mit ins Spiel, das direkt intensiv gestartet wurde. Die Verteidigung der Rechener Hausherren verteidigte die Zone sehr tief und kompakt und stellte Karlsbad zu Beginn des Spiels vor Probleme beim Zug zum Korb, was in einen 5:9-Rückstand mündete. Erst als die Karlsbader Schützen Maß genommen hatten, lief es hier besser: durch Distanztreffer von K. Bader, M. Kraft und C. Becker konnte man nicht nur einen 12:2-Lauf zünden, sondern auch die Renchener Verteidigung weiter nach außen zwingen, was mehr Penetration zum Brett ermöglichte. Das erste Viertel beendete man so mit einem 17:13-Vorsprung.
Ab hier gab Karlsbad die Führung zu keiner Zeit mehr aus der Hand. Das zweite Viertel wurde weiterhin sehr körperlich und engagiert gespielt, was die Hausherren sichtlich forderte. Auch die Rebound-Überlegenheit war enorm wichtig für die Karlsbader Stärke während des ganzen Spiels. M. Hobler war hier ein starker Trumpf, der auch die Würfe der Gegner ständig störte und veränderte. Nach der stärksten Viertelleistung der Partie ging man mit 26:41 in die Halbzeitpause. Die Ansprache in dieser Pause schlug nach dem Erfolg der ersten Hälfte folglich in die gleiche Kerbe wie zu Beginn: ein Nachlassen stand trotz des Spielstandes nicht zur Debatte und so startete man auch motiviert ins 3. Viertel, das mit 11:10 beinahe pari endete. Allerdings konnte sich Renchen/Oberkirch in diesem Viertel auch auf ihren Topscorer verlassen, der 8 von 10 Punkte erzielte – die ersten Hausaufgaben für Karlsbad für kommende Woche sind also klar.
Für das letzte Viertel war ebenfalls kein „Herunterschalten und nach Hause bringen“ geplant, sondern die Karlsbader wollten die Pace bis zum Schluss hoch halten, was in der Vergangenheit oft genug nicht klappte. Doch diese Woche hatte man damit keine Probleme, sondern konnte zu Beginn des Viertels den Vorsprung sogar noch etwas auf den höchsten Stand von +21 Pkt. vier Minuten vor dem Ende ausbauen.
Somit freute man sich auswärts über einen erneuten Einzug ins Pokalfinale, das man im Mai zuhause bestreiten wird – der Gegner wird ermittelt zwischen Pforzheim und Durmersheim. Auch auf das Spiel diese Woche kann man nun selbstbewusst vorausschauen, wenn auch noch nicht alles perfekt lief, kann man auf dieser Leistung aufbauen.
Es spielten: Becker 17, Müller 11, Bader 10, Hobler 6, Kraft, R. 6, Kraft, M. 5, Klosowicz 4, Simon 4, Fischer, Bischoff