TTC Langensteinbach | 24.03.2025
… kann schon mal das erste Herrenteam um das bis heuer ungeschlagene Top-Duo Lenny Lorenz und Evgeni Stoyanov. Deren erklärtes Ziel war von Anfang an der Wiederaufstieg in die Bezirksliga. Da müssten die größten Skeptiker jetzt schon eine Niederlage gegen das Tabellenschlusslicht Wöschbach befürchten, wenn bei 5 Punkten Vorsprung bei drei noch ausstehenden Spielen die Meisterschaft noch ins Wanken geraten sollte.
TG Aue – Herren 1 3:9
TV Malsch – Herren 1 5:9
Auch wenn das 9:3 bei der TG Aue deutlich erscheint, mussten sich die meisten TTC-Akteure gegen die gekonnte Mischung aus Alter und Materialkunst des Gegners zähflüssig durchwursteln. In Gefahr war der Erfolg dennoch zu keinem Zeitpunkt. Auch in Malsch war das Kalkül – wie bereits in der gesamten Runde – denkbar einfach: Neben den „gesetzten“ 6 von 9 Punkten durch Lenny und Evgeni mussten vom 4köpfigen Rest-Team lediglich noch 3 Punkte beigesteuert werden. In Malsch erfüllte dieses Kalkül Marco Wehrkamp mit seinen beiden Einzelsiegen fast im Alleingang. Erfreulich ist, dass er gegen Rundenfinish noch rechtzeitig auf Touren kommt. Nur unsere TTC-Mitte Martin Rupp und Tim Welker biss sich an der unorthodoxen Malscher Mitte kollektiv die Zähne aus. Ersatzmann Johannes Schacht erwies sich dagegen mit seinem Einzelpunkt als zuverlässige Stütze des Teams.
Bleibt noch der Aufruf zum locker anmutenden dreiteiligen Endspurt - allesamt vor heimischer Kulisse, die das Team auf dem Weg zur endgültigen Meisterschaft gerne begleiten darf:
Samstag 29.03.2025 19:30 Uhr Herren 1 - EK Söllingen II
Sonntag 06.04.2025 10:00 Uhr Herren 1 - TTC Wöschbach II
Sonntag 13.04.2025 10:00 Uhr Herren 1 - TTC Forchheim
Auch wenn die mannschaftliche Personalsituation aus aktueller Sicht entspannt anmutet – die Spiele müssen noch mit Entschlossenheit und Konzentration zu Ende gebracht werden! (hs)
Am Samstag, den 22.03., wurde in Durlach-Aue das Final Four im Pokal der Kreisklasse ausgespielt. Bereits in der Qualifikation schaffte es der TTC 3, den Favoriten aus dem Rennen zu kegeln, und sah sich an diesem Wochenende der SG Beiertheim/PS Karlsruhe III gegenüber, die ebenfalls ungeschlagen blieben. Für den TTC traten Michael Kimmich und Steffen Kallina an die Platte sowie Peter Elze, der für den verletzten Jörg Hamannt antrat. Es war ein spannendes Finale, in dem alle Spieler einen herausragenden Kampfgeist und tollen Teamgeist zeigten. Das Endergebnis von 1:4 aus Langensteinbacher Sicht spiegelt nicht die sportliche Auseinandersetzung auf Augenhöhe wider. Am Ende waren es nur ein paar bessere Bälle für unsere Tischtennisfreunde aus Karlsruhe, die jedoch auch verdient den Pokal mit nach Hause nehmen durften. (jh)
Mit einer tollen Leistung setzte sich unsere U15 trotz kurzfristiger Ausfälle souverän gegen den TV Malsch durch. Besondere Nervenstärke zeigten unsere Jungs in drei Fünf-Satz-Spielen, die am Ende allesamt in Langensteinbacher Hand blieben. So konnte am Ende ein verdienter Erfolg verbucht werden und der TTC hält sich tabellarisch weiterhin im Spitzentrio auf. Man darf gespannt sein, wohin die Reise noch geht.
Es punkteten: Oskar Kürschner (3x), Finn Oettlin (2x), Nico Siffermann (2x) sowie Oskar und Finn gemeinsam im Doppel. (jps)
Fr. 28.03.2025 19:30 Uhr SG Rüppurr III vs. Herren 3
Fr. 28.03.2025 19:30 Uhr Herren 2 vs. ASC Grünwettersbach VII
Sa. 29.03.2025 10:00 Uhr VSV Büchig vs. Jugend 13
Sa. 29.03.2025 13:30 Uhr TTC Weingarten vs. Jugend 19 I
Sa. 29.03.2025 19:30 Uhr Herren 1 vs. EK Söllingen II
Fr. 04.04.2025 19:45 Uhr TTC Weingarten II vs. Herren 2
Fr. 04.04.2025 20:15 Uhr TTV Friedrichstal II vs. Herren 3
So. 06.04.2025 10:00 Uhr Herren 1 vs. TTC Wöschbach II
So. 06.04.2025 10:30 Uhr Jugend 19 I vs. TV 1846 Bretten