SV Langensteinbach

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

SV Langensteinbach | 18.03.2025

SVL Handball

Herren 1

SVL – HC Neuenbürg 2 24:31 (13:14)

Eine volle Halle, zwei Mannschaften, von denen man weiß, dass sie gut Handball spielen können - alles war angerichtet für einen schönen Handballabend. Den gab es dann auch, aber leider nur für die Gäste aus Neuenbürg, die mit einem verdienten 31:24-Sieg beide Punkte aus der Jahnhalle entführten.

Für die SVL-Fans hingegen geriet die Partie zu einer großen Enttäuschung, zu dürftig war vor allem die spielerische Leistung der Heimmannschaft. Zu wenige klare Aktionen, kaum herausgespielte Torchancen, dazu schwache Torwürfe, so präsentierte sich der SVL bereits in der Anfangsphase. Die Gäste bestimmten so das Spiel von Beginn an und lagen bereits während der ersten Halbzeit fast ständig mit zwei bis drei Toren vorne. Immerhin gelang es den Wowra-Schützlingen, immer wieder daran zu bleiben und mit nur einem Tor Rückstand in die Halbzeitpause zu gehen.

Auch nach Seitenwechsel änderte sich nicht viel, der SVL lief stets einem Rückstand hinterher und geriet

endgültig auf die Verliererstraße, als zwischen der 41. und 48. Minute aus einem 18:20 ein 19:25 wurde. Als es nach 52 Minuten sogar 20:27 stand, schien alles klar zu sein, ehe die beiden besten SVL-Schützen Julian Mayer und Frederik Ried mit jeweils zwei Treffern auf 24:27 verkürzten und damit ein schwaches Hoffnungsfünkchen entfachten – immerhin waren noch mehr als zwei Minuten auf der Uhr. Dass es durchaus möglich ist, in dieser Zeit noch vier Tore zu erzielen, zeigten dann leider jedoch nur die Gäste, die gegen einen resignierenden SVL ihren Vorsprung bis zur Schlusssirene noch auf sieben Tore ausbauen konnten.

Der SVL, für den das Erreichen einer der ersten vier Plätze wegen der Neuordnung der Ligen elementar wichtig ist, liegt im Moment mit 23:13 Zählern auf Rang drei und hat vier Minuspunkte Vorsprung auf die Konkurrenten. Am nächsten Wochenende ist das Team spielfrei, ehe es am 30.3. mit dem Heimspiel gegen Walzbachtal weitergeht.

Robin Heimann (Tor), Leonardo Lohrke (Tor), Jonas Mokrusch, Daniel Seela (4), Leon Schumacher (1), Julian Mayer (9/4), Sebastian Stotz, Simon Leufen, Alexandru Vulpe, Luis Becker (3), Frederik Ried (5), Sorin Dinescu, Felix Diebold, Levon Manuel.

Männl. B-Jgd.

SVL – TV Malsch 32:40 (19:20)

Gegen den Tabellenführer aus Malsch hielt unsere B-Jugend über zwei Drittel der Spielzeit gut mit – 26:26 nach 33 Minuten. Erst in der Schlussphase konnten sich die Gäste entscheidend absetzen

Johannes Witt (Tor), Jonas Koch (Tor), Ian Schiller, Lukas Brahm (7), Nuno Gärtner (11), Jaron Bauer (4), Caelan Mutschler (5), Cayden Mutschler, Tim Edel, Moritz Bauer, Fabian Peric (2), Simon Egginger (2), Tim Laskowski (1)

Trainerteam: Richi Gärtner, Bernd Wellmann, Ilka Brahm

Männl. C1-Jgd.

SVL – HSG Walzbachtal 38:21 (18:8)

Mit einem deutlichen 38:21-Sieg gegen die HSG Walzbachtal sicherten sich unsere C1-Jungs vorzeitig die Meisterschaft in der Bezirks-Oberliga. Herzlichen Glückwunsch!

Wir wollen uns ganz herzlich bei allen Eltern und Fans für die tolle Unterstützung während der abgelaufenen Saison bedanken…

Felix Schumacher und Julian Niendorf (Tor), Solano Stöffler (11/2), Marico Stöffler (7), Henry Bresic (7/2), Tim Edl (6), Elias Rudolph (4) Cayden Mutschler (2), Felix Griesinger (1), Maximilian Schoch.

Trainerteam: Mario Stöffler und Daniel Bresic

Weibl. E-Jgd.

SVL – TSV Graben-Neudorf 17:9 (7:5)

Mit ihrer besten Saisonleistung besiegte die weibliche E-Jugend Graben-Neudorf mit 17:9 und schob sich auf den zweiten Tabellenplatz.

Jara Schlittenhardt (Tor) - Hannah Schoch (1) - Enna Turucali - Lotta Braun (1) - Maja Kraft (1) - Lea Kraft (6) - Emilia Rausch (1) - Romy Eisele (4)

Männl. E-Jgd.

SVL – SG Neuthard/Büchenau 20:5 (11:2)

Eine tolle Leistung zeigte unsere E-Jugend und besiegte die Gäste deutlich mit 20:5.

Es spielten: Anton, Ben, Emil, Fabian (2), Felix (4), Hannes (7), Jakob (3), Julian (1), Luca (1), Luka, Noah (1), Ole und Oliver (1)

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt