TSV Auerbach

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

TSV Auerbach | 17.03.2025

www.tsv-auerbach.de

Unser Hauptsponsor IN-Software GmbH präsentiert

TSV Auerbach – TV Spöck 2:0 (2:0)

Befreiungsschlag gegen Aufstiegsaspirant

Nach sieben sieglosen Spielen in Folge und dem Eklat am Federbach in der Vorwoche landete der TSV gegen den Tabellenzweiten TV Spöck mit einem verdienten 2:0-Erfolg einen wahren Befreiungsschlag und verschaffte sich endlich etwas Luft zu den Abstiegsrängen. In Abwesenheit ihres Spielertrainers schaffte es die TSV-Elf von Beginn an, die Offensivaktionen der Gäste einigermaßen in Schach zu halten und wenn es doch einmal zu gefährlich anmutenden Abschlüssen kam, konnte sie sich auf ihre Nummer 1 Marvin Baier zwischen den Pfosten verlassen. Die erste Torannäherung ging auf das Konto von Edgar Erismann, der schön von Valentin Hauser in Szene gesetzt, den Spöcker Torhüter Manuel Morbitzer noch vor keine größeren Probleme stellte (10.). Nach einem Querschläger in der Abwehr parierte Baier bravourös vor dem eingestarteten Simon Kemm, der für die Rettungsaktion vehement einen Strafstoß forderte, was das Schirigespann allerdings anders sah (17.). Torchancen auf beiden Seiten wechselten sich munter ab und es entstand ein offener Schlagabtausch. Für den TSV scheiterte Kapitän Balzer mit einem scharf von rechts aufs Tor gezogenen Freistoß an der Parade von Morbitzer (21.), während Di Benedetto seinen Kopfball auf der Gegenseite am rechten Pfosten vorbeisetzte (26.). Im Duell der Torhüter zeichnete sich Morbitzer mit einer Fußabwehr gegen Wernert aus (29.), bevor Baier im Duell mit Kemm erneut Sieger blieb (31.). Der nächste Angriff sollte dann aber die lang ersehnte Führung für den TSV bringen. Eine tolle Spieleröffnung von Wildenhayn ermöglichte Wernert den Abschluss von links, den Marcel Baier am langen Pfosten zum 1:0 über die Linie drückte (33.). Zwei Minuten später hätte die Bernecker-Elf ihre Führung auch schon ausbauen können, doch Baiers Torschuss wurde abgefälscht und Wernert konnte Morbitzer auch im Nachsetzen nicht überwinden. Wenige Augenblicke vor dem Pausenpfiff dann aber doch der zweite TSV-Treffer: Balzer schickte Baier auf die Reise, der sich nicht zweimal bitten ließ und seinen Doppelpack zum 2:0 schnürte, was dann auch den Halbzeitstand bedeutete.

In der Kabine hatten sich die favorisierten Gäste wohl etwas vorgenommen und kamen mit gehörig Wut im Bauch zurück aufs Feld. So hatte der TSV eine knapp 20-minütige Spöcker Druckphase zu überstehen, um die drei Punkte am Mühlenweg zu behalten. Baier lenkte mit einer Wahnsinnsparade den Schuss von Halili über die Querlatte (48.), welche es vier Minuten später auch bei einer abgerutschten TV-Flanke gut mit dem TSV meinte. Das zweite Mal rettete das Aluminium in der 65. Minute bei einem Lattenkracher von Spielertrainer Tim Baumgärtner und Ruben Hotz verzog im Nachschuss deutlich. Knapp zehn Minuten vorher – mitten in der Spöcker Drangphase – hätten die Grünweißen bereits den Deckel auf die Partie machen können, doch David Offterdinger fand in Morbitzer seinen Meister, statt den Konter über den mitgelaufenen Erismann abzuschließen, der nur noch hätte einschieben müssen. So blieb es bei der Zwei-Tore-Führung für den TSV, die nach dem Lattentreffer nie mehr wirklich in Gefahr geriet, wenngleich der TV ein deutliches Plus an Ballbesitz zu verbuchen hate. Die mannschaftliche Geschlossenheit und disziplinierte Defensivarbeit verhalfen der TSV-Elf zu immens wichtigen drei Punkten, die gebührend bejubelt wurden.

TSV Auerbach II – TV Mörsch 2:3 (0:3)

Reserve präsentiert sich als Aufbaugegner

Neues Jahr, altes Leid heißt es für unsere zweite Mannschaft: Wie schon in der Hinrunde konnte wieder mal ein Gegner seine Sieglosserie gegen eine erstaunlich schwache Auerbacher Reserve beenden, während man sich im TSV-Lager fragen muss, woran es gegen vermeintlich schwächere Gegner immer wieder hapert. Bereits nach einer guten halben Stunde rannte die Bossert-Elf einem Drei-Tore-Rückstand hinterher, den sie sich aufgrund haarsträubender Fehlerketten im Defensivverbund komplett selbst zuzuschreiben hatte. Lediglich zwei Torannäherungen gab es in Halbzeit eins auf Seiten des TSV, doch Luca Balzer scheiterte mit einem Distanzschuss (27.) und Nils Bodemer fand in TV-Keeper Peschke seinen Meister (30.).

Der zweite Durchgang brauchte gut eine Viertelstunde, um an Fahrt aufzunehmen. Die Gäste sahen sich angesichts ihres komfortablen Vorsprungs schon auf der Siegerstraße und die TSV-Reserve machte auch nicht den Anschein, etwas an der scheinbar sicheren Punkteverteilung ändern zu wollen. 63 Minuten waren gespielt, als sich Dörnhöfer aus 16 Metern ein Herz nahm, den linken Winkel allerdings knapp verfehlte. Nachdem die Mörscher den Ball in der nächsten Aktion nicht aus der Gefahrenzone bekamen, bedankte sich der eingewechselte Aaron Pitz und staubte zum 1:3 ab (70.). Weitere zehn Minuten später krönte Spielertrainer David Bossert eine schöne Kombination im Strafraum mit dem Anschlusstreffer zum 2:3. Jetzt bekam unsere Mannschaft die zweite Luft und rannte an, um doch noch zum Ausgleich zu kommen. Bis auf einen artistischen Seitfallzieher von Dominic Rosswag (88.) und eine aussichtsreiche Freistoßmöglichkeit, die Dörnhöfer tief in der Nachspielzeit über den Kasten jagte, konnten jedoch keine zwingenden Torchancen mehr herausgespielt werden. Nach diesem über weite Strecken erschreckend schwachen Auftritt wäre ein Punktgewinn ehrlicherweise auch nicht wirklich verdient gewesen. Im Derby beim SVL 2 am kommenden Sonntag muss ein ganz anderes Gesicht gezeigt werden, um nicht böse unter die Räder zu kommen.

Vorschau:

Sonntag, 23.03.2025

13.00 Uhr: SV Langensteinbach II – TSV Auerbach II

15.00 Uhr: FVgg Weingarten – TSV Auerbach


Altpapiersammlung

Liebe Auerbacher Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Samstag, 22.03.2025 sammelt der TSV wieder Altpapier. Wir bitten darum, das Papier ab 8 Uhr gebündelt am Straßenrand bereitzulegen. Wer mithelfen will, möchte sich bitte um 9 Uhr am Sammelplatz einfinden. Gerne dürfen Sie auch ihr Altpapier selbst zu den Containern beim Sportplatz bringen. Mit Ihrer Altpapierabgabe schützen Sie die Umwelt und unterstützen den Verein. Vielen Dank.

Einladung Generalversammlung

Am Freitag, 28.03.2025 um 20.00 Uhr, findet die ordentliche Generalversammlung des „TSV Auerbach 1919 e.V.“ im Gasthaus „Schlössle“ statt.

TAGESORDNUNG:

1. Begrüßung

2. Totengedenken

3. Jahresberichte

4. Aussprache über die Berichte

5. Entlastung der Verwaltung

6. Neuwahlen

7. Beschlussfassung über die Änderung der Beitragsordnung

8. Ehrungen

9. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens 21.03.2025 beim 1. Vorsitzenden, Joachim Guthmann, Im Thäle 59, 76307 Karlsbad, abzugeben.

Zu dieser Generalversammlung sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.

Jahreshauptversammlung

„Förderverein TSV Auerbach 1919 e.V.“

Am Freitag, 28.03.2025 um 19.30 Uhr, findet im Gasthaus „Schlössle“ die ordentliche Generalversammlung des „Förderverein TSV Auerbach 1919 e.V.“ statt.

TAGESORDNUNG:

1. Begrüßung

2. Berichte

3. Entlastung der Verwaltung

4. Neuwahlen

5. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens 21.03.2025 beim 1. Vorsitzenden, Markus Welker, Forlenstraße 7, 76307 Karlsbad, abzugeben.

Zu dieser Generalversammlung sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt