Karlsbad-Auerbach (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Karlsbad-Auerbach | 17.03.2025 – 24.03.2025

Kirchliche Nachrichten

Ev. Kirchengemeinde Auerbach

Pfarramt: Remchinger Str. 74, Tel. 07202/8362

E-Mail: auerbach@kbz.ekiba.de

Pfarramtssekretärin Daniela Wolf

Wir haben für Sie geöffnet: mittwochs und freitags, jeweils von 10 - 12 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie für die Seelsorge:

Prädikant Markus Beutelspacher, Tel. 07202-1607, E-Mail: markus.beutelspacher@yahoo.de

Sonntag 23.03.2025

09.00 h KIGO und mehr im Gemeindesaal. Alle Kinder frühstücken gemeinsam und feiern anschließend Gottesdienst. Zwischen 11.00 h und 11.30 h können die Kinder dann wieder im Gemeindesaal abgeholt werden. Ein besonderes Erlebnis für alle Auerbacher Kinder am Sonntagmorgen – wir freuen uns auf Euch!

10.00 h Gottesdienst mit Prädikant Dr. Hans-Arved Willberg – Herzliche Einladung!

Montag 24.03.2025

20.00 h Kirchenchorprobe im Gemeindesaal

Mittwoch 26.03.2025

19.00 h Posaunenchorprobe im Gemeindesaal

Donnerstag 27.03.2025

19.00 h Männerkochede im Gemeindesaal

Freitag 28.03.2025

19.00 h Ökumenisches Friedensgebet im Gemeindesaal – Herzliche Einladung!

Sonntag 30.03.2025

10.00 h Gottesdienst mit Prädikant Markus Beutelspacher – Herzliche Einladung!

Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation

Während des Festgottesdienstes am 16. März 2025 erinnerten sich unsere Jubilare voller Freude an ihre Konfirmation und empfingen aufs Neue Gottes Segen.

Es war schön, dass wir heute so viele unterschiedliche Jubiläen feiern konnten: Silberne (25 Jahre), Goldene (50 Jahre), Diamantene (60 Jahr), Eiserne (65 Jahre) und sogar Kronjuwelene (75 Jahre) Konfirmation.

Nach der Predigt wies Prädikant Markus Beutelspacher die Jubilare darauf hin, dass sie durch die Taufe zu Gott gehören. Nachdem die Jubelkonfirmanden und -konfirmandinnen zusammen mit der Gemeinde das Glaubensbekenntnis gesprochen hatten, erklärte er, dass dieses Bekenntnis zum dreieinigen Gott uns mit der weltweiten Christenheit verbindet, hinweg über alle Grenzen von Konfessionen, Ort und Zeit. Alle Jubilare antworteten auf die Frage: „Wollt ihr auch weiterhin in Wort und Tat Jesus Christus als den Herrn eures Lebens bezeugen und ihm nachfolgen?“ „Ja, mit Gottes Hilfe!“ Nun folgten die Segnung der Jubilare, das gemeinsame Abendmahl und der Segen für die Gemeinde.

Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Posaunenchor unter der Leitung von Erika Fuhr und dem Kirchenchor unter der Leitung von Caroline Dohna begleitet.

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt