Naturfreunde Deutschlands Ortsgruppe Karlsbad (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Naturfreunde Deutschlands Ortsgruppe Karlsbad | 10.03.2025 – 17.03.2025

Frühlingswanderung mit Waldbaden

Zum Frühlingsanfang am Sonntag, 23. März laden wir zu einer Nachmittagswanderung in den heimischen Wald ein und erfahren Wissenswertes über das "Waldbaden" (Shinrin-Yoku).

Was ist Waldbaden?

Waldbaden ist eine Methode des tiefen Eintauchens in die Atmosphäre des Waldes. Waldbaden heißt, dass wir mit all unseren Sinnen durch den Wald gehen, verweilen und wahrnehmen. Waldbaden ist eine Form der Stressbewältigung unter Meditation und Achtsamkeit.

Durch den Aufenthalt in der Natur werden gesundheitliche Prozesse angestoßen, die sich bei regelmäßigem Waldbaden positiv auf Geist und Körper auswirken. Achtsamkeit, Entspannung, Loslassen, aber auch ein bewusstes Erleben von Natur im Hier und Jetzt.

Die Übungen finden im Stehen statt. Wer möchte, kann sich ein Sitzkissen mitnehmen, um z.B. auf einen Baumstamm zu sitzen. Bitte wetterfeste Kleidung und Schuhe tragen und etwas zum Trinken mitnehmen.

Unser Weg führt uns an der St. Barbara-Kapelle vorbei durch den Hinterwald zum Hamberg, über den Bocksbach, zum Hermannsee und durch den Großen Wald zurück. Gehzeit ca. 3-4 Std. bei 9 km, mit mehreren Pausen und Übungen aus dem „Waldbaden“. Eine Schlusseinkehr ist eingeplant.

Wir treffen uns um 13 Uhr beim Parkplatz am Freibad Langensteinbach.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, Mitglieder ebenso wie Gäste.

Wanderführerin: Petra Meinzer (zertifizierte Kursleiterin Waldbaden)

Infos unter Tel. 01525 3305078

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt