Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Katholische Kirchengemeinde | 12.03.2025 – 21.03.2025
Wilferdinger Str. 28
Kontakt: Tel. 07202 2146, karlsbad@kkwk.de
Büro Karlsbad geöffnet: Do 16-18 Uhr oder nach Vereinbarung
Tel. Sprechstunden eines unserer Büros: Di. + Fr. 10 – 12 Uhr Tel. 07243 200 52 52
Homepage: www.kkwk.de
Do 13.03.
15:30 Ittersbach Ökum. Gottesdienst im Seniorenhaus
18:30 Langensteinbach Hl. Messe
19:45 Langensteinbach Probe St. Barbara Chor
Fr 14.03.
16:00 Spielberg Wortgottesfeier im Seniorenhaus
18:30 Spielberg Hl. Messe
Sa 15.03.
14:00 Reichenbach Trauung von Andrias u. Miriam Anbazhagen u. Taufe ihrs Sohnes Miles, Karlsruhe
15:00 Spielberg Krümelkirche – Für Familien mit Kleinkindern und ihre Geschwister
17:45 Langensteinbach Beichtgelegenheit, Rosenkranz
18:30 Langensteinbach Vorabendmesse (für den Frieden in der Welt)
So 16.03.
10:00 Reichenbach Kinderkirche – Beginn im Pfarrzentrum, UG
10:00 Reichenbach Hl. Messe mit Vorstellung des Projektes des Eine-Welt-Kreises Waldbronn-Karlsbad, mit der Gruppe Wegzeichen – anschl. Solidaritätsessen im Pfarrzentrum
10:45 Klinikum/Kapelle Wortgottesfeier mit Kommunionfeier
Mo 17.03.
18:30 Reichenbach Anliegengebet
Die 18.03.
18:30 Busenbach Hl. Messe
19:00 Langensteinbach Eucharistische Anbetung in den Anliegen unserer Zeit
Mi 19.03.
10:00 Reichenbach Hl. Messe mit Bußfeier für Seniorinnen und Senioren
19:00 Busenbach Lichterweg – Mit dem Gemeindeteam dem Glauben auf der Spur Treffpunkt: Friedhof, Ecke zum Feld
Do 20.03.
18:30 Langensteinbach Hl. Messe
Fr 21.03.
18:30 Spielberg Berührt im Wort
18:30 Etzenrot Hl. Messe
Für Familien mit Krabbelkindern und ihre großen Geschwister
Am Sa 15. März 25, 15 Uhr in der kath. Kirche Spielberg
Ab 15 Uhr: Ankommen, gegen 15:15 Uhr Gottesdienst (ca 20 Min.)
Danach: spielen, krümeln, fröhlich sein, Kaffee trinken, sich begegnen und kennenlernen. Rabe Felix ist auch dabei
Treffen des Gemeindeteams Karlsbad am 17.03.2025 um 20 Uhr im Pfr.-Benz-Haus, Sitzungszimmer.
Frühlingslieder und ihre Geschichte beim Seniorennachmittag des Altenwerks Reichenbach am 20. März, 15:00 Uhr im Pfarrzentrum Reichenbach.
Veranstaltung KiFaZ: Gewaltfreie Kommunikation
Termine: 22. / 23. März von 9.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Pfr-Benz-Haus Langensteinbach
Anmeldung bis 15.03., Infos: kkwk.de
Wenn wir mit jemandem Schwierigkeiten haben, ist die Versuchung groß, einen Schuldigen zu suchen. Meist suchen wir die Schuld beim anderen, manchmal auch bei uns selbst. Wir glauben oft, der andere müsse sich ändern, dann gäbe es keine Probleme. Erfolgreicher ist es allerdings, selbst dazuzulernen. Gewaltfreie Kommunikation zeigt, wie es gelingt.
Wie beten?
Einführung in das kontemplative Gebet
Termine: montags 17. / 24. / 31. März / 07. April jeweils um 19 Uhr
Ort: Kirche Maria Hilfe der Christen, Spielberg
Anmeldung: r.fehling@kkwk.de oder Tel. 07243 652347
Texte der Bibel, die mir gut tun
Gesprächsgruppe – verantwortlich: Barbara Ring-Rohr
Termine: mittwochs 26. März / 02. April
Ort: Pfr.-Benz-Haus Langensteinbach
Anmeldung: babs.ring@web.de oder Tel. 07202 7827
40 Tage aufmerksam – Impulse in der Fastenzeit
Für Einzelpersonen oder Gruppen, die an einer bewussten Wahrnehmung des Sozialraums und der eigenen Haltung aus christlich-sozialer Perspektive interessiert sind.
Anmeldung + Info: www.ebfr.de/aufmerksam
Impulse für Paare und Familien
„7 Wochen Ja sagen“
Infos und Anmeldung: www.7wochenaktion.de
Eine-Welt-Kreis – Fastenprojekt 2025
Thema des diesjährigen Solidaritätssonntags am 16. März sind die Waldgärten auf Haiti. Dabei handelt sich um eine Art Permakultur, d.h. Bepflanzung nach dem Prinzip des Stockwerkbaus. Näheres erfahren Sie beim Gottesdienst am 16.03. um 10 Uhr in Reichenbach und beim anschließenden Solidaritätsessen.
Die Kolpingsfamilie Busenbach blickt auf ihr 75-jähriges Bestehen zurück. Vorstand und Mitglieder sind stolz, dieses Jubiläum feiern zu können. Wir laden Sie alle sehr herzlich ein, mitzufeiern:
Festgottesdienst So, 23. März, 9:30 Uhr in St. Wendelin Reichenbach, mitgest. vom Kirchenchor St. Katharina anschl. Festakt im Pfarrzentrum Reichenbach.
Vieles rund um die Erstkommunionvorbereitung
Infos zur Firmvorbereitung
Info zum Jahresthema 2025 – Abschied und Neubeginn
Angebote in der Fastenzeit:
- Impulsgottesdienste am 15. / 22. / 29. März, 5. / 12. April
- Familiengottesdienste in Langensteinbach und Etzenrot
- Impulse in der Fastenzeit für Einzelne, Gruppen, Paare, Familien