Gemeindebücherei | 06.03.2025
● Szenische Lesung "Vom Wasser" am 21.03.
Unsere nächste szenische Lesung mit Norbert Frensch und Natalia Pereverzeiva am Freitag, 21.03. um 19.00 Uhr, beschäftigt sich, passend zum Weltwassertag am 22.03, mit dem Thema Wasser.
Anmeldung bitte telefonisch oder per Mail.
● Lesekreis
Der Lesekreis hat sich in der vergangenen Woche getroffen und hat über "Hundert Millionen Jahre und eine Tag" von Jean Baptiste Andrea gesprochen. Der Roman hat sehr gut gefallen. Die schöne Sprache, die bildhaften Beschreibungen und das ungewöhnliche Thema haben das Buch zu einer sehr empfehlenswerten Lekrüre gemacht!
Als nächstes Buch hat der Lesekreis "Das leise Platzen unserer Träume" von Eva Lohmann ausgesucht. Das Buch gibt es als Taschenbuch bei btb.
Der Lesekreis trift sich wieder am Mittwoch, 26.03. um 19.00 Uhr und am Donnerstag, 27.03. um 18.30 Uhr in der Bücherei.
● Romantipp
Kathrin Weßling: Sonnenhang. Rowohlt Verlag, 2025.
Während ihre Freundinnen Kinder bekommen und Instagram eine einzige Happy-Wife-Happy-Life-Show zu sein scheint, sitzt Katharina in ihrer Wohnung und betäubt sich mit Arbeit und Trash-TV. Mit Ende dreißig hat sie sich arrangiert mit diesem recht ereignislosen Leben, in dem noch alles möglich ist. Das zumindest glaubt sie, bis sie erfährt, dass sie keine Kinder mehr bekommen kann. Plötzlich fühlen sich die Nächte in Kneipen und die Tage am Schreibtisch nur noch sinnlos an. Dann nimmt sie eine ehrenamtliche Stelle in der Seniorenresidenz Sonnenhang an. Die Wochenenden bestehen nun aus Eierlikörschmuggel, Kniffeln und skurrilen, liebenswürdigen Begegnungen. Als die nächste große Entscheidung ansteht, muss Katharina sich fragen, was sie eigentlich will. Und ob sie nicht ganz unbemerkt schon längst gefunden hat, wonach sie so verzweifelt sucht......
● Ausleihe von e-Medien (Onleihe) in der Gemeindebücherei Karlsbad
Mit einem Lese-Ausweis aus der Gemeindebücherei Karlsbad können Sie das Angebot des Bücherei-Verbundes eBooks & more - Bibliotheken Mittlerer OberRhein nutzen! Sie können aus einem Bestand von über 30 000 E-Medien auswählen und sich Titel auf Ihren PC, Ihr Tablet, Ihr Smartphone (mit der kostenlosen Onleihe-App) oder Ihren e-book-Reader herungterladen. Einen Flyer mit weiteren Informationen bekommen Sie in der Gemeindebücherei. Die Möglichkeit der Recherche im Katalog besteht auch ohne Leseausweis. Schauen Sie einfach unter www.onleihe.de/more . E- Medien können 24 Stunden am Tag von Ihrem PC zuhause aus oder direkt auf ein Lesegerät heruntergeladen werden!