Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Musikverein "Edelweiß" Ittersbach | 03.03.2025 – 10.03.2025
Am vergangenen Dienstagnachmittag fand in unserem Proberaum eine kleine Faschingsparty für die Kinder der Bläser-AG statt. 14 Kinder aus der dritten und vierten Klasse waren dabei. Um die Party in Schwung zu bringen, hatte Isabell Liebich, Leiterin der Bläser-AG, ein paar Luftschlangenkanonen dabei.
Zuerst stärkte sich die Gruppe mit Amerikanern, Berlinern und einer Partybrezel, um danach für die vielen Spiele bereit zu sein, die Isabell vorbereitet hatte. Beim Spiel "Face the Cookie" war Geschick gefragt, denn unsere jungen Musikerinnen und Musiker mussten versuchen einen Keks von ihrer Stirn in den Mund zu transportieren - gar nicht so einfach. Isabell hatte richtig viel vorbereitet. Mit Essstäbchen wurden Würfeltürme gebaut und mit Trinkbechern Pyramiden. Alle hatten Spaß und so verging die Zeit wie im Flug.
Zum Abschluss der Party hat jeder noch eine kleine Wundertüte für den Heimweg bekommen. Es war ein sehr gelungener und schöner Nachmittag und Isabell freute sich, dass ihr Jonas und Marius im Anschluss noch beim Aufräumen halfen.
Da die Party ein voller Erfolg war, ist Isabell sich sicher: Das war bestimmt nicht die letzte Party der Bläser-AG.
Vielen Dank, liebe Isabell, dass du dir wieder so etwas Schönes überlegt hast und dass du auch die Organisation in die Hand genommen hast. Mit dir wird es unseren angehenden jungen Musikerinnen und Musikern bestimmt nicht langweilig.
Der Musikverein Edelweiß Ittersbach lädt seine Miglieder zur diesjährigen Generalversammlung ein. Diese findet am Samstag, den 8. März 2025, um 19.00 Uhr im Proberaum des Musikvereins in der Wasenhalle statt.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Jahresberichte der Verwaltungsmitglieder
3.1. Bericht der Vorsitzenden für den Verwaltungsbereich
3.2. Bericht der Vorsitzenden für den Veranstaltungsbereich
3.3. Bericht des Vorsitzenden für den musikalischen Bereich
3.4. Bericht der Kassiererin
3.5. Bericht des Jugendleiters
3.6. Bericht der Kassenprüfer
4. Diskussion bzw. Aussprache zu den Berichten
5. Entlastung der Gesamtverwaltung
6. Neuwahlen
7. Ehrungen
8. Anträge
9. Verschiedenes
Anträge, die bei der Generalversammlung behandelt werden sollen, müssen bis spätestens 01.03.2025 bei der Vorsitzenden für den Verwaltungsbereich Frau Giulia Fundinger, Baumgartenstraße 10, 76307 Karlsbad-Ittersbach, schriftlich eingegangen sein.
Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Die Verwaltung