Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Moment mal | 03.03.2025 – 17.03.2025
Wie passt dieser überschwänglich positive Satz in unsere Zeit? Viele von uns schauen eher bedrückt und pessimistisch auf unsere Welt mit ihren vielen Krisen, Kriegen und Zukunftsängsten. Wer kann dann einfach so behaupten, dass wir und unsere Welt wunderbar sind? Wunderbar geschaffen?
Es sind die Bewohnerinnen der Cookinseln. Sie wollen ihren positiven Blick auf ihr Leben mit uns und der ganzen Welt teilen: am Weltgebetstag, 7. März. Ihr Leben ist geprägt von der Weite des Meeres, von Kokospalmen und Strand, den berühmten schwarzen Perlen und farbenprächtigen Blütenkränzen - Wunder der Schöpfung, die dieses Paradies im Südpazifik ausmachen.
Dennoch gab und gibt es auch in ihrer Geschichte und im Alltag Phasen, die so dunkel sind wie die Tiefen des Meeres. Erst mit der Unabhängigkeit 1965 endete die Abwertung ihrer traditionsreichen Kultur und Sprache. Umweltgefährdungen und Klimakatastrophen machen gerade vor ihren 15 Inseln nicht Halt.
Frieden zwischen den Stämmen und Versöhnung brachte ihnen der Glaube an Jesus Christus, den Missionare um 1823 zu ihnen brachten. Und so begegnen sie den Schwierigkeiten des Alltags mit viel Zuversicht und Kreativität aus ihrem Vertrauen auf Gott heraus. Inspiriert vom 139. Psalm wissen sie sich von Gott gesehen und getragen.
Wenn wir – Frauen und Männer, jung und alt – den Gottesdienst zum Weltgebetstag am Freitag feiern werden, wollen wir uns vom Optimismus und der Zuversicht der Cookinsulaner anstecken lassen:
um 19 Uhr in der kath. Kirche in Langensteinbach (für Mutschelbach, Langensteinbach und Auerbach, bitte warm anziehen )
um 19:30 Uhr in der evang. Kirche in Ittersbach
um 19 Uhr in der evang. Kirche in Spielberg
Herzlich willkommen - Kia orana!
Im Namen aller Vorbereitungsteams, Ihre Pfrin. Annette Stier-Monninger